Bi-Xenon ohne ILS - zu niedrig eingestellt?
Hello, versuche diesmal auf Deutsch zu posten 🙂
Also, mein GLA is endlich da, 200d 4matic style...was ich bei alle testautos (GLAs) bereits festgestellt habe, ist nun bei mir auch der fall: mir scheint's dass das Xenon licht ab Werk zu niedrig eingestellt ist. Das auto hat normales Bi-Xenon, ohne ILS.
Ich kann "nur" 3 streifen klar sehen, die 4te ist bereits matschig. Links und rechts verteilt sich das lightkegel bisschen weiter nach vorne, was angenehm ist naturlich, aber was mich stort ist dass ich direkt vor dem auto nicht so klar sehe....
Ab 100km/h auf der autobahn oder landstrassen wo wirklich dunkel ist, wird's lustig, kein entspanntes gefuhl. In der stadt merke ich alles naturlich nicht, da genug strassenlicht vorhanden ist.
Photo attached als beweis. Konnt ihr das auch zustimmen? Was waere da zu tun?
PS-weiss nicht genau wieviele meter sind eigentlich 3 streifen + das bereich zwischen die streifen, aber mehr als 20-25m durfen nicht sein oder?
Thanks im voraus!
Beste Antwort im Thema
Was heißt denn hier lebensgefährlich?! (Uncool habe ich mal komplett überlesen) - Die "Take-Rate" des ILS liegt aktuell beim einzig damit noch verfügbaren Kompakten bei derzeit 3,6% aller Bestellungen... ein Indiz doch ganz klar dafür, dass der damit verbundene Sicherheitsaspekt bei 96,4% aller Käufer keine Rolle spielt, obwohl der Aufpreis zum Standard-Xenon äußerst gering ist.
Kein Wunder also, dass MB künftig bei LED ab MoPf auch beim GLA auf das ILS verzichtet...
...selbst diejenigen hier, die am lautesten rumjammern, haben der gebotenen Lösung kein Interesse gezollt, indem sie das angebotene ILS ignorierten.. aber Hauptsache die Schuld nicht an der eigenen Einsparmentalität festmachen...!
27 Antworten
Zitat:
@jottlieb schrieb am 29. September 2016 um 12:02:45 Uhr:
Die braucht es nicht für ILS sondern nur für den automatischen Fernlichtassistenten.
Das ist so nicht richtig, wie soll denn ohne Kamera der entgegenkommende Verkehr erkannt werden, damit rechtzeitig für ihn automatisch abgeblendet wird?!
Edit: Ich bin doof... und kann nicht lesen! Ignoriert bitte meine Antwort!!! Ich lebe noch in der Vergangenheit, als der FLA noch Serie war... wie akuell auch beim Multibeam...
Zitat:
@zeroice schrieb am 29. September 2016 um 08:30:54 Uhr:
Zitat:
@Chriswillwassagen schrieb am 29. September 2016 um 01:39:53 Uhr:
Ich habe das selbe "Problem" und bin deswegen Heute beim Freundlichen zum prüfen und ggfs. einstellen. Das Bi-Xenon ist von der Helligkeit wirklich gut, aber wenn Du Nachts auf der Autobahn oder Landstraße nach ca 30m perfekt weißem Xenonlicht sich danach nur noch eine harte Kante ins schwarze Loch der Nacht auftut ist es wirklich ein gefährlicher "Blindflug" bei Geschwindigkeiten jenseits der 100km/h . Du kannst über das Lichtende nicht hinaus ins dunkle sehen, somit tauchen eventuelle Hindernisse auf der Straße oder Straßenrand wirklich erst auf, sobald sie in den Lichtkegel geraten. Mein Scheinwerfer Fahrerseite leuchtet ca 25-30m weit und die Beifahrerseite schafft es nicht einmal bis zum nächsten Verkehrspfosten auf 50m. Da brauchst schon eine gute Reaktion, wenn Du hier einem Hindernis auf der Straße ausweichen möchtest. Ich denke, dass hier tatsächlich speziell an meinem Auto der Wurm in der automatischen Fahrlichtsteuerung drin ist. Denn auch MB traue ich zu, neben H7 und ILS eine vernünftige BI-Xenon Lösung für den GLA konstruiert zu haben. Heute Nachmittag bin ich hoffentlich schlauer und informiere euch über das Ergebnis. Grüße Chrisdanke Chris, bin gespannt 🙂
Ergebnis: die mechanische Justierung der Scheinwerfer hat quasi im Werk nicht stattgefunden und dadurch hat das Abblendlicht direkt in den Boden gestrahlt! Nach kurzer Justierung durch den Freundlichen ist alles in Ordnung und bestätigt mich, das MB neben ILS und H7 auch ein Top Bi-Xenon hat !
Anbei die Fotos mit und ohne Fernlicht von gerade eben. Wahnsinns Ausleuchtung! der Gegenverkehr fühlt sich auch nicht geblendet, obwohl mir das Abblendlicht nun relativ hoch vorkommt und der Überhang/Unterschied zum Fernlicht die Reichweite betreffend auch verschwindend gering ist.
Bild 3 zeigt die weiße Kreuzschlitz Stellschraube zur mechanischen Einstellung des Abblendlicht hoch/runter. Das Fernlicht wird mit einer eigenen identischen Schraube mit links/rechts justiert.
Wer es sich selber zutraut und auch weiß wie man Scheinwerfer an einer Wand mit Markierung justiert, kann da mit nen kurzen Handgriff schnell eine Verbesserung herbeiführen!
Das ganze hat beim Freundlichen 5 Minuten Zeit und etwas freiwillig gegebenes Trinkgeld gekostet! ;-)
Super bericht! Bitte, bitte die fotos aber rotieren 🙂
Was mir gerade vorkommt, ist dass kein unterschied (zumindest auf photos) zwischen low und high-beam (abblend vs fernlicht) ist. Auch in photo #1 sieht man dass die strahlung klar uber die linke strassenseite (dieses spur separator aus metall) leuchtet, was eigentlich bedeutet dass wenn ein auto entgegen kommt, wird er voll in die fresse ausgeleuchtet...
unterschied ist aber sehr deutlich zu sehen, ich wurde die aber bisschen nach unten regeln.
verstehe ich das richtig, dass es auch eine justierung Links/Rechts gibt?! Ich dache die weisse schraube nur fur Oben/Unten verantwortlich ist 🙂
noch was: hast du fotos auch vor die einstellung?
EDIT- ok, es gibt ja ein unterschied zwischen abblend-fernlicht, sieht man die baume besser...vom distanz her aber kein unterschied.
Zitat:
@zeroice schrieb am 30. September 2016 um 08:43:05 Uhr:
Super bericht! Bitte, bitte die fotos aber rotieren 🙂
Was mir gerade vorkommt, ist dass kein unterschied (zumindest auf photos) zwischen low und high-beam (abblend vs fernlicht) ist. Auch in photo #1 sieht man dass die strahlung klar uber die linke strassenseite (dieses spur separator aus metall) leuchtet, was eigentlich bedeutet dass wenn ein auto entgegen kommt, wird er voll in die fresse ausgeleuchtet...unterschied ist aber sehr deutlich zu sehen, ich wurde die aber bisschen nach unten regeln.
verstehe ich das richtig, dass es auch eine justierung Links/Rechts gibt?! Ich dache die weisse schraube nur fur Oben/Unten verantwortlich ist 🙂
noch was: hast du fotos auch vor die einstellung?
EDIT- ok, es gibt ja ein unterschied zwischen abblend-fernlicht, sieht man die baume besser...vom distanz her aber kein unterschied.
Mein iPhone dreht mir die Bilder leider nicht so hin, wie ich das möchte.
Der Gegenverkehr hat sich gestern Abend kein einziges Mal beschwert, allerdings leuchte ich gerade jeden Vordermann den Innenraum bis ins Handschuhfach aus ;-)
Ich werde diese nächste Woche noch nach unten korrigieren, dann müssten die Konturen der jeweiligen Lichtkegel auch wieder gut zu sehen sein, da die jetzige Einstellung bereits im Abblendmodus schon Fernlichtcharacter hat und das kann durchaus für den Gegenverkehr und ggfs. auch mich in der Folge gefährlich sein.
Bilder habe ich nur dieses von VOR der Einstellung - aber man kann erkennen wo die Lichtkegel vorher geendet haben. Links nach ca 25/30m im Boden und rechts max. nach 50m ebenfalls im Boden.
Mit der zweiten Schraube ( links/recht Außen) stellst Du den jeweiligen Kegel des Fernlichtes ein - geht aber nur links/rechts nicht hoch/runter.
Grüße Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Mit der zweiten Schraube ( links/recht Außen) stellst Du den jeweiligen Kegel des Fernlichtes ein - geht aber nur links/rechts nicht hoch/runter.
Grüße Chris
wo isser denn? ich sehe nur eine schraube, weiss...fur hoch/runter
Zitat:
@zeroice schrieb am 30. September 2016 um 11:18:24 Uhr:
Zitat:
Mit der zweiten Schraube ( links/recht Außen) stellst Du den jeweiligen Kegel des Fernlichtes ein - geht aber nur links/rechts nicht hoch/runter.
Grüße Chris
wo isser denn? ich sehe nur eine schraube, weiss...fur oben/unten.
Die sitzen links bzw rechts Außen nahe dem Kotflügel (ca 10cm von den Inneren Schrauben entfernt)
Aber lass Dir lieber helfen, nicht das Dein Auto am Ende noch schielt ;-) )
VG
Zitat:
@Chriswillwassagen schrieb am 30. September 2016 um 11:23:02 Uhr:
Zitat:
@zeroice schrieb am 30. September 2016 um 11:18:24 Uhr:
wo isser denn? ich sehe nur eine schraube, weiss...fur oben/unten.
Die sitzen links bzw rechts Außen nahe dem Kotflügel (ca 10cm von den Inneren Schrauben entfernt)
Aber lass Dir lieber helfen, nicht das Dein Auto am Ende noch schielt ;-) )
VG
aha!
bist du aber sicher dass der 2te nur das fernlicht links/rechts regelt?
das auto hat nur 1 xenonbirne pro seite, nicht 2 separate. Sollte bedeuten das die einstellungen global ubernommen werden, oder?
ich habe es beim einstellen lassen so wahrgenommen. wahrscheinlich sind es dann die reflektierenden Spiegel - sicher bin ich mir NUR mit links/rechts :-)
Zitat:
@DynaDel schrieb am 29. September 2016 um 13:38:41 Uhr:
Zitat:
@jottlieb schrieb am 29. September 2016 um 12:02:45 Uhr:
Die braucht es nicht für ILS sondern nur für den automatischen Fernlichtassistenten.Das ist so nicht richtig, wie soll denn ohne Kamera der entgegenkommende Verkehr erkannt werden, damit rechtzeitig für ihn automatisch abgeblendet wird?!
Edit: Ich bin doof... und kann nicht lesen! Ignoriert bitte meine Antwort!!! Ich lebe noch in der Vergangenheit, als der FLA noch Serie war... wie akuell auch beim Multibeam...
Ja, die Aussage von Jottlieb ist richtig. Das ILS benötigt wirklich keine Multifunktionskamera. Seine Funktionen werden recht simpel gelöst. Autobahnlicht wird erst eingeschaltet bei Tempo 130 km/h, die Schwenkfunktion der Scheinwerfer wird durch den Lenkwinkel gesteuert, Nebellicht wird erst eingeschaltet, wenn die Nebelschlussleuchte durch den Fahrer aktiviert ist.
Erst beim Fernlichtassistenten wird die Kamera eingesetzt. Ungewöhnlich dann aber der Preis für die Sonderaustattung für 119 Euro. Wenn man bedenkt das eine Multifunktionskamera alleine schon über 400 Euro kostet. Ordert der Fahrer nicht zusätzlich noch die Verkehrszeichenerkennung, Distronic oder Spurhalteassistent, wird es für den Daimler ein Minusgeschäft.
Gruß
So, nach bisschen finetuning (nur oben/unten), bin ich zu dieses ergebnis gekommen. Bin endlich zufrieden.
Problem ist dass, das auto heute in werkstatt fahren soll, unter andere checks wollte ich ursprunglich die scheinwerfer einstellen lassen 🙂 bin gespannt ob die etwas verbessern oder sogar verschlechtern dadurch 🙂
Zitat:
@PSD schrieb am 5. Oktober 2016 um 11:30:49 Uhr:
Krasser unterschied, schätze mal das der Gegenverkehr dich drauf aufmerksam macht....
unterschied zwischen die bilder oben? klar...weil abblend vs. fernlicht 🙂
mit die neuen "settings" bin ich schon mal hinter einen polizeiauto eine ganze weile gefahren, keine reaktion.
bin auch (noch) nicht vom gegenverkehr geflashed, denke es ist in ordnung so.
So. Im MB Service wurden die schenwerfer sowohl oben/unten als auch links/rechts eingestellt. Da passt alles endlich..
Bin neben den servicemann gestanden und kann bestatigen dass die schrauben fuer hoch/runter & links/rechts fuer abblend und fernlicht verantwortlich sind. Also globale einstellungen.
Hier 2 bilder mit die finale anpassung. 1 Abblend und 2 Fernlicht. Over and out.