Remote Parki App - Derzeit nicht verfürbar!

Mercedes E-Klasse W213

Hallo!

Bei mir wurde im Werk die Remote Park App mit dem Auto verbunden.

Seit dem einige Male (hauptsächlich als bestaunte Vorführung) benutzt.

Vor einigen Tagen wollte ich versuchen den "Dicken" in die Gerage meiner Frau Remote zu fahren.

Bekam aber immer wieder Abbrüche in der App. Nix weiter dabei gedacht.

Heute wollte ich es noch mal versuchen. Ging auch nicht. Also alles versucht.

Handy also wieder im Fahrzeug deautoresiert. Neue Verbindung hat nicht funltioniert.

Auch die Hotline wusste keinen Rat. Will sich wieder melden.

Zuletzt hab ich noch mal überlegt die App neu zu installieren. Man weiss ja nie.

Appa also vom Handy gelöscht.

Und siehe da! Es gitb die App nicht mehr im Appstore! Ups!?!

Wieder Hotline. Nach ein wenig rumdrucksen wurde dann erklärt, dass sie App sich im Wartungsmodus befindet.

Bedeutet man kann sie nicht runterladen. Sie funktioniert aber auch auf den Handys nicht mehr!

Wo denn der Hinweis auf der Webseite darauf wäre. Gibt es nicht.

Was ist passiert, was ein solches Vorgehen begründen würde? Eine neue Version erscheint wenn sie fertig ist.

Man sperrt doch nicht einfach die ganze App. Vor allem nicht die auf den Handys?!

Wie viel Leute stehen jetzt im Parkhaus und die Sch... App funzt nicht.

So viel zur aktuellen Situation. Die App soll im Laufe der Woche wieder verfügbar sein.

Gruss
Leffe

P.S. Der von der Hotline wusste leider auch nicht, dass der Remote Park Dienst aktuell 139,00 / 3 Jahre kostet.

Er sprach noch von 350,00. Auch nicht sooo toll.

Beste Antwort im Thema

wenn ich das alles lese, wird mir fast schlecht, und frage mich wo führt das noch hin. Als hätten manche nicht schon genug Ärger mit ihrem heimischen Computer werden sie nun schon im Auto mit so einem Quatsch belästigt. Ein Abo für eine Einparkhilfe bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse. Warum nicht auch für die Scheinwerfer und andere Assistenzsysteme. Allmählich wird es lächerlich und wir Kunden lassen es uns gefallen. Kopfschüttel

Christian

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ticket noch nicht erstellt - aber exakt gleiche Fehlermeldung. Mein Handy ist IPhone 6 mit aktuellem IOS.

Unbedingt machen, bitte:

me Connect Support:
Montag bis Freitag von 8.30 bis 18.00 Uhr.
00800 9 777 7777

ich habe das Problem auch...hatte dazu mehrfach mit der Hotline telefoniert. der aktuelle Stand soll wohl der sein, dass dieses Problem bekannt ist und damit zu tun hat, dass die Server Systeme das letzte Update nicht ganz überstanden haben. der Dienst soll diese Woche wieder zur Verfügung stehen. ebenso war der Concierge Service auch nicht über die i Taste im Auto verfügbar. ab heute scheint das zu mindest wieder zu gehen.

Zitat:

@Legolas schrieb am 6. September 2016 um 23:29:08 Uhr:


Heute abend in der Tiefgarage mit der App ausgeparkt.
Dann ein paar Stunden später im Parkhaus probiert und die Fehlermeldung bekommen, "Verbindung fehlgeschlagen, Aktivieren Sie das Manöver erneut und versuchen Sie zu verbinden". Das habe ich mehrfach probiert ohne Erfolg. Zuhause auf dem Parkplatz dann nochmal probiert, gleiches Ergebnis 😠

In den Einstellungen (Auto -> Assistenz -> Remote Park Pilot) war das Handy nicht mehr gelistet. Ich habe dann in der Park Pilot App das Auto "de-autorisiert" und versucht neu anzumelden - ohne Erfolg. Es erschien der Hinweis, dass ich die Bluetooth Verbindung "MB Park" im iPhone löschen soll, was ich dann gemacht habe. Aber leider konnte ich danach das iPhone danach immernoch nicht via App zuweisen. Autorisierungsschlüssel wurde zwar angezeigt und konnte auch über die App eingegeben werden, danach aber wieder der gleiche Fehler.

Ich benutze das iPhone 6s mit dem aktuellen iOS 9.3.5.
Ich hatte das Telefon zwischendurch auch mal per Neustart intialisiert hat aber aber auch nichts gebracht.

Werde morgen bei me connect ein Ticket via Hotline aufmachen. Habt ihr auch schon Tickets dazu aufgemacht?

Gruß,
P.

Hallo,

genaues das ist wohl das aktuelle Fehlerbild.

Auch mir haben sie gesagt, dass es im Laufe der Woche wieder funktionieren soll.

Gruß
Leffe

Ähnliche Themen

Dann drücken wir mal die Daumen... Bei mir geht es auch noch nicht... Ganz plötzlich. Deutet also alles auf ein generelles Problem hin...

Im Appstore gibt es ein Update für den Remote Park Pilot. Vielleicht ist damit das Problem ja gelöst....

[EDIT] Geht wieder, konnte die App mit dem Fahrzeug wieder veknüpfen und den Remote Park Pilot benutzen.

VG,
P.

Zitat:

@Legolas schrieb am 8. September 2016 um 11:34:43 Uhr:


Im Appstore gibt es ein Update für den Remote Park Pilot. Vielleicht ist damit das Problem ja gelöst....

[EDIT] Geht wieder, konnte die App mit dem Fahrzeug wieder veknüpfen und den Remote Park Pilot benutzen.

VG,
P.

Ich auch!

Gruß
Leffe

Beide iPhones immer noch tot... iPhone 6S Plus und iPhone SE... Ich versuche das jetzt gleich nochmal...

Update: Geht wider ohne Probleme... Musste die App entfernen und hinzufügen. Dabei habe ich wohl die meisten Version bekommen. Verfügbar sei 8.9.. Komisch, mein IPhone hatte kein Update gemeldet... Jetzt geht es wieder. Beide iPhones laufen ..

Argh... Hat nach Update das erste Mal das IPhone autorisiert... Dann aber den Wagen nicht gefunden. Nochmal alles wieder gelöscht und jetzt findet er sogar das Phone nicht mehr. SEUFZ

Du musst die App manuell entfernen und die neue runterladen. Habe ich gerade gecheckt: iPhone SE Version 1.03, aktuelle App auf dem 6S Plus 1.04. d.h. aus irgendeinem Grund funktioniert das Update aus dem AppStore nicht... Ich habe aber irgendwo mal gelesen, dass man die App neu konfigurieren muss bei neuer Version. Hat irgendwas mit Sicherheit zu tun... Habe jetzt überall Version 1.04, es klappt wieder....

IMG_2134.PNG.jpg

Kurze Frage in die Runde.

Damit ich mein Auto per Handy App einparken brauche ich nur noch die Lizenz für 139€ im Mercedes Shop mit Paypal kaufen und dann funktioniert es oder?

Mein Auto hat sonst alles Park Paket, keyless go usw...

Ja und im Mercedes me aktivieren... Dann im Auto Handy verbinden und los geht es. Allerdings brauchst du ein iPhone ab Version 5.

A propos... Jetzt geht es auch bei mir :-)

Hm, dann lag es wirklich an der App, denn es kam am 8.9. eine neue Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen