Gle Coupé
Anbauteile lackiert
Beste Antwort im Thema
Anbauteile lackiert
33 Antworten
Muss mich hier jetzt ein wenig einbringen.
Bekomme nächste Woche mein GLE Coupé in schwarz. Hat ne Weile gedauert. Aber jetzt freue ich mich auf das Teil. Gebe meinen C 63s zurück. War ein spitzen Auto. Sound grandios. Ich hoffe, dass das GLE Coupé einen annähernd guten Sound hat. Wird wohl ein wenig leiser sein. Bin gespannt.
PS: Das Thema Anbauteile war ein Hauptgrund für die Farbe schwarz.
Hierzu gleich eine Frage an die GLE AMG Fahrer: Ist die AMG Abgasanlage nicht schaltbar wie beim C 63 ? Habe das mitbestellt und eben in der Bedienungsanleitung schon mal vorab gestöbert. Mangels Taste für den Auspuff, gehe ich mal davon aus, dass er einfach lauter ist, als der normale AMG Auspuff, wenn man den Aufpreis zahlt. Ist das richtig?
Ja ist soweit richtig.
Wenn du im C bist hast du halt kaum das brabbeln und sehr selten das Schaltknallen. In S+ ist es dann permanent vorhanden und wird nach 1000-3000km recht laut. Aber meiner Meinung nach nie nervig.
Ähnliche Themen
Ah ok. D.h. man muss schon alles verstellen. Sprich: Auf S+ drehen. Dann wird er lauter aber auch das Ansprechverhalten des Getriebes etc. ändert sich. Richtig?
Beim C 63 hatte man noch eine separate Taste NUR für den Auspuffsound. Aber ist ok für mich.
PS: Hat jemand eine Handyhalterung verbaut? Ich hatte jetzt Brodit im C. Passte ohne bohren super. Das möchte ich auch für das GLE Coupé
Jap verstellt sich alles. Kannst halt auf Individual ein paar Sachen selbst fest legen. Aber glaub Motor/Getriebe/Abgasanlage ist nur zusammen verstellbar. Getriebe kannst du nur noch auf M oder D machen...
Hier geht es um das Lackieren der Anbauteile, oder irre mich da?
Auspuffsound wäre ein klasse Thread! :-)
Im Netz gefunden...
So.. mein Auto abgeholt. Hier mal 2 Bilder.
Bin sehr zufrieden. Ist natürlich was anderes als mit dem C 63s aufs Gas zu treten. Man merkt, dass er erstmal das Gewicht nach vorn treiben muss. Aber kannte das vom ML 63 auch schon.
Habe einiges getestet. Wie fahren denn die 63er Fahrer hier meistens? Auf S+ ?
Also ich habe festgestellt, dass der Sound bei S+ sehr gut ist, aber wenn man flott fährt und dann bremst, knallen die Schläge hinten heftiger raus, als beim C 63. Ein deutlicher Unterschied. Mir etwas zu heftig. Muss die nächsten Tage mal testen wie es bei S ist.
Möchte auf jeden Fall jetzt die Parktronik früher piepsen lassen und werde zu MB fahren. Hatte ich beim C auch gemacht. Mir ist es lieber es piepst schon einen Meter früher. Die Übersichtlichkeit ist bei dem Ding schon katastrophal 😁
Nervig hier auch: Wenn man von Sport+ wieder auf Comfort zurückdreht, geht immer wieder das ECO Teil an (Auto aus im Stand). Sehr nervig. Das sollte aus bleiben wenn man es beim Start aus geschalten hat. Ist wohl bei allen MB so.
Komfort ist viel besser als beim C 63. Der war deutlich härter gefedert als der GLE. Freut mich sehr.
Und noch eine Frage an diejenigen mit den 325er Walzen: Luftdruck lt. Tankdeckel, sollte 2,3 vorn und hinten sein. Ich habe ab Werk 3,1 vorn und 2.7 hinten. Hm. Welchen Luftdruck habt Ihr?
Grüße
Glückwunsch zum Wagen!
Das GLE Coupe ist schon ein echter Krawallmacher, der Auspuffsound ist glaub mit der "emotionalste" derzeit von AMG.
Welche Farbe hast du? Uni oder Metallic?
Danke. Ja ist richtig laut. Habe Metallic. Sieht sehr gut aus. Aber die Anbauteile in Plastik sind halt echt schlimm. Bei schwarz fällt es wenigstens nicht so auf.
Auch von mir Glückwunsch zum 63. Geile Kiste.😁
Ich habe zwar nur den 450 aber auch die großen Reifen und bin der Meinung, dass für volle Zuladung vorn 2,8 und hinten 3,2 bar im Tankdeckel angegeben ist. Da ich z.Z. mit Vibrationen die eindeutig von den Reifen kommen zu kämpfen habe, wurden von mir schon alle möglichen Luftdrücke ausprobiert.
Deshalb mein Tipp bei 22 Zoll vorn und hinten 2,3 bar ist zu schwammig. Ein guter Kompromiss für den Comfort-Modus finde ich 2,5 bar in allen Reifen. Bei max. 2 Personen ohne großes Gepäck.
Noch eine Frage, da der Wagen ja neu ist. Spürst du auch bei Geschwindigkeiten von 70-120 km/h Vibrationen im Sitz und Lenkrad ???
Moin
Glückwunsch zum Dicken!
Ich fahre mit 2.6 rundum.
Das Schaltknallen und der Sound sind schon genial. Wird auch nach 2000-3000km schon um einiges lauter.
Subjektiv kommt er einem langsamer vor als mein alter CLS500sb. Schaut man auf den Tacho kommt das Grinsen 😉 er ist halt doch um einiges entkoppeltet von dem Geschehen Draußen als nen C etc.
Viel Spaß mit dem großen!
LG Rene
Danke für die Glückwünsche.
Ich fahre meist unbeladen. Werde auch mal so 2,5 - 2,6 rundum testen. Mal sehen wie das Fahrverhalten ist.
Wegen Vibrationen ist mir nichts aufgefallen. Ich passe aber mal auf die nächsten Tage und melde mich.
Eine Frage habe ich noch wegen den Sitzen. Die Sitzwangen kann man ja nicht verstellen, oder? Habe nur die Taste links unten am Sitz für die Luft in der Rückenlehne. Früher konnte man noch diese Verstellungen rechts vom Fahrersitzt (zwischen Fahrersitz und Mitteltunnel) bestellen, zumindest beim E Cabrio hatte ich das mal. Da konnte man die Luft, sowie die Verlängerung der Beinauflage UND die Sitzwangen (enger/weiter) einstellen. Fand ich ganz gut.
Welche Sitze hast du genommen?
Multikontur oder Serie?
Bei den Multikontur kann man im "Navi" verschiedenes einstellen
Übrigends schön, dass wie hier jetzt langsam doch ein paar GLE Coupé 63s zusammenbekommen.
Da macht das Forum gleich mehr Spass.
=)