21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4390 weitere Antworten
4390 Antworten

Ich komm mit 21" aufm A8 sehr gut zurecht, bin schon oft genug an Bordsteinen lang geratscht und den Felgen ist nichts passiert. Klar man kann die Bordsteine nicht so flach wie mit großen Querschnitten hochfahren aber unfahrbar will ich das nicht bezeichenen. War damals auch kein Fan von großen Felgen aber heutzutage sind die Radkästen so groß das man unter 19" nichts mehr fahren kann wenn es noch ansehnlich aussehen soll, Komfort bleibt mit AAS auch nicht auf der Strecke

Genau bei 21" ist noch genug Komfort vorhanden und vor bortsteinkanten habe ich auch keine Angst. 😉

Image
Image

Zitat:

@Q5toto schrieb am 11. Juni 2016 um 21:24:55 Uhr:


Genau bei 21" ist noch genug Komfort vorhanden und vor bortsteinkanten habe ich auch keine Angst. 😉

Wobei Dein Vergleich aus Komfortsicht mit dem abgebildeten Q5 hinkt... die Zollgröße von Felgen sagt nichts über den Komfort aus - hängt allein vom Reifenquerschnitt ab. Deine 21" mit wahrscheinlich 255/40er am Q5 haben denselben Komfortwert wie 19" mit 255/40er am A6. Bei 20" am A6 mit 255/35er ist dieser Wert bereits halbiert, bei 21" mit 265/30 nur mehr 1/4 davon.

Der "Reifenrest" bei 21" am A6 ist also deutlich geringer als der "Reifenpolster" beim Q5 auf 21-Zöller. Vergleichbar müsstest Du zumindest 22" auf die Kuh montieren 😎

Q5-a6
A6-20-21

Naja ich hab 285/30/21er drauf und spüre keine großen Komforteinbußen zu den 255/45/19er Winterschlappen. Da fand ich den Sprung von 18" zu 20" im A6 4F viel ausgeprägter

Ähnliche Themen

Hab die 21" schon 2,5 Jahre drauf und bin total zufrieden Komfort ist kaum ein Unterschied zu den 20"

Sieht doch gut aus oder ??
Aber Vorsicht mit Bordsteinen und Waschstraßen ich lasse nur von Hand waschen...

...die Farbkombination ist der Hammer. Ich warte noch auf ein bezahlbaren Satz inkl Reifen, dann schlage ich auch zu. Wird aber wahrscheinlich noch ein wenig dauern :/

Habe meine 20" für 1200 verkauft und im Netz ein Satz 21" neu von nem A7 für 2000€ gekauft sprich 800€ hat der tolle Look gekostet. ????

Zitat:

@Ece.G schrieb am 12. Juni 2016 um 01:29:06 Uhr:


Sieht doch gut aus oder ??
Aber Vorsicht mit Bordsteinen und Waschstraßen ich lasse nur von Hand waschen...

Welche Reifen hast du drauf?

265/30/21 Dunlop die sind eigentlich sehr gut haben wie vielleicht bekannt keinen großen Abrieb weil sie ne harte Mischung haben aber fahren würde ich lieber pirelli die gibt's für das Fahrzeug leider nicht .

Zitat:

@Ece.G schrieb am 12. Juni 2016 um 10:55:12 Uhr:


Habe meine 20" für 1200 verkauft und im Netz ein Satz 21" neu von nem A7 für 2000€ gekauft sprich 800€ hat der tolle Look gekostet. ????

...mit oder ohne Reifen (A7-Komplettradsätze im Netz haben alle 275er aufgezogen) 🙄 Reifenauswahl in 265/30R21 ist "übersichtlich" - in GH sind gelistet Conti CSC6 und 5P, Dunlop Sportmaxx GT, Vredestein Ultrac Vorti und Michelin PSS mit Kurs 217,-- bis 292,--

Toller Look jedenfalls 😁

Zitat:

@Ece.G schrieb am 12. Juni 2016 um 11:28:32 Uhr:


265/30/21 Dunlop die sind eigentlich sehr gut haben wie vielleicht bekannt keinen großen Abrieb weil sie ne harte Mischung haben aber fahren würde ich lieber pirelli die gibt's für das Fahrzeug leider nicht .

Ok, Danke!
Gabs Probleme beim Eintragen, Reifen haben ja etwas größeren Rollumfang als Serienreifen?

Facelift hat 21" ab Werk mit 265/30 also sollte es mit dem Abrollumfang null Probleme geben

Für den S6 FL sind die Serie. Und das ist für den Prüfer nicht dasselbe. Das es praktisch funktioniert ist mir schon klar.

Eintragung fand bei Audi statt keine Probleme ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen