was genau ist das?!?

Mercedes ML W164

hallo leute,

seit ich meinen ml 320 habe ist mir dieser weiße knopf aufgefallen bis heute habe ich weder im internet noch in der betriebsanleitung was dazu gefunden. Ich habe ihn oft gedrückt jedoch passiert nicht wirklich viel es taucht keine leuchte im tacho auf und gibt auch kein signal von sich.

Habe auch bei vielen werkstätten gefragt sie wusste alle nicht was das ist.

vielleicht kennt sich ja jemand damit aus oder hat sowas selber im auto, ich weiß es nicht und weiß auch nicht was es bringen soll.

im anhang ist das bild

20160601-165927
40 Antworten

frag mal den/die Vorbesitzer - sieht nicht orginoool aus - wer weiß wer da gebastelt hat - zur Not hilft wohl nur den Schalter freizulegen und der Strippe nachzugehen - Vielleicht irgendwann man der Powerschalter eine Audioendstufe gewesen?

Könnte die Standheizung sein!!!

also den vorbesitzer haben wir auch gefragt der wusste jedoch auch nicht was das ist, ich habe bei einem anderen ml 320 genau das gleiche gesehen das war auf autoscout 24 also bin ich kein einzelfall gewesen. Ich habe in dem wagen ein Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem ist das vielleicht dazu da? aber die einstellung der soundsysteme macht man ja normalerweise vom bordcomputer aus...

edit: ich glaube nicht dass das der knopf für die standheizung wäre, auch das würde in der betriebsanleitung stehen

Ist sicherlich kein original teil

Ähnliche Themen

ich weiß es ist kein original teil, aber ich habe das eben nochmal bei einigen autos gesehen dort ist auch dieser weiße knopf

Zitat:

@iremix schrieb am 1. Juni 2016 um 20:15:42 Uhr:


also den vorbesitzer haben wir auch gefragt der wusste jedoch auch nicht was das ist, ich habe bei einem anderen ml 320 genau das gleiche gesehen das war auf autoscout 24 also bin ich kein einzelfall gewesen. Ich habe in dem wagen ein Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem ist das vielleicht dazu da? aber die einstellung der soundsysteme macht man ja normalerweise vom bordcomputer aus...

edit: ich glaube nicht dass das der knopf für die standheizung wäre, auch das würde in der betriebsanleitung stehen

Bei einer nachgerüsteten Standheizung kann das schon sein. Ist der Schalter beleuchtet, wenn man ihn drückt? Sonst den Tip des Vorredner: Fußraum Abdeckung ab machen und die Kabel verfolgen... Ist auf keinen Fall was von Mercedes... Und das Soundsystem wird nicht über den Bordcomputer, sondern vom Comand (Dem Radio) gesteuert ...

Hast du ne nicht originale Anhängerkupplung??

Ich hab sowas ähnliches schonmal vor längerer Zeit in nem anderen Fabrikat gesehen. Wenn man da drauf gedrückt hat ging auch ne LED an und es ertönte ein piepen.
War ein Anhänger angeschlossen und man blinkte, piepte es und die LED leuchtete im Blinkertakt...

oooh hoppla falsch gelesen KEIN Signal und KEIN piepen.... sorry

also wenn ich einige sekunden den knopf gedrückt halte kommt nur ein grünes licht kurz aber kein piepen oderso aber sonst mehr auch nicht ....

Meine Theorie:

Da der Knopf in der Nähe des Lichtschalters angebracht wurde, muss dieser irgend etwas mit dieser Funktion zu tun haben:

Entweder waren LED-Tagfahrlichter angebracht welche mit dem Knopf an/abgestellt werden konnten, oder der ML hatte evtl. Zusatzscheinwerfer (Dachscheinwerfer, Frontstrahler) welche damit bedient werden konnten. Häufig benutzt man solch ein Knopf auch für gelbe Rundumleuchten.

Ansonsten würde ich wenig Sinn sehen, den Knopf neben der Lichtbedienung zu platzieren, zumal es auch hässlich aussieht.

Standheizung. Noch drin oder ausgebaut?

Bei mir ist der gleich Schalter verbaut!!! Für die nachträgliche Standheitzung!!!
Wenn mann die Heizung einschaltet, leuchtet der Knopf grün.
Schau doch mal im Motorraum ob eine Standheizung verbaut ist?
Oder im Mäusekino muß sie auch Freigeschaltet sein!

also soweit ich weiß hat der wagen keine standheizung bei mir eingebaut, es kann jedoch trotzdem sein. wo kann ich denn die standheizung normalerweise anmachen bzw wo kann ich das sehen?

Bei einer nicht Serienmäßiger SH kannst du das von innen nicht sehen, aus im Display da kann man die start und endzeit eingeben. Blätter doch mal in deinen Bordcomputer
oder schau doch mal unter die Motorhaube da sollte eine seperate Sicherung sein bzw. ein webasto aufkleber

Deine Antwort
Ähnliche Themen