Was mich wirklich nervt: Messerscharfe Kanten und nicht funktionierende App
Habe den XC 60 seit dem 31.03.16
Heute hat sich meine Tochter an der Tür vom XC 60 an der hinteren Chromtürleiste (s.Bild, die untere Spitze des Chromteiles) den Zeigefinger geschnitten, die Kante ist Messerscharf, ebenso wie an der gegenüberliegenden Tür. Die Chromleisten an den Vordertüren sind gerundet, so das dort keine Gefahr besteht.
Ist das "Stand der Technik"? Kennt noch jemand dies Problem?
Ebenso werde ich verrückt mit der VOC App, ständig behauptet, das Ding wenn ich unterwegs bin, das ich keine Internetverbindung hätte, trotz 4g Connect. Anschalten des persönlichen Hotspots (IPhone 6s) wie schon einmal hier beschrieben, bringt leider nichts. Im WLAN funktioniert es auch manchmal nicht. Ich mag mir nicht vorstellen, was ich machen soll, wenn ich die Standheizung im Winter brauche. Hat hier auch jemand einen Tip?
Danke
Christian
Beste Antwort im Thema
Egal von welcher Seite, dieses gegenseitige Anblaffen nervt einfach nur noch! 😠
151 Antworten
Ich fühle mich benachteiligt. In meinem Kinetic ist sowas garnicht verbaut.
Dabei meckere ich ab und an auch mal gern ein bisschen herum.
Aber dein Kofferraumdeckel hat auch innen ein Griff um ihn zu schließen. Man mag gar nicht drüber nachdenken, welche Gliedmaßen da gefährdet werden 🙁
Zitat:
@d5er schrieb am 22. April 2016 um 22:03:35 Uhr:
Das ist ein Feature vom Ocean Race, damit man die Tampen auf die richtige länge bekommt ,ab Summum mit Fingerschutz 😉
Gibts das auch als aufpreispflichtiges Extra für Kinetic?
Ich glaube es ist bei allen Serie, und bei Dir ist es eben nicht angebracht worden, oder abgeflogen da man es sicher leicht abziehen kann.-
Bei "unserem" Xc70 sieht das so aus:
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 22. April 2016 um 20:49:42 Uhr:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Der_Autovampir
Dem ist ja megascharf...... schon gesehen, gibt's als DVD-rip
aber davon ab :ich will auch so scharfe Ecken und Kanten.....
Wo sollte der Schirm versteckt sein?
Das kenn ich nur von den hochwertigen Skodas. Gibts das etwa auch schon bei Volvo?
Wenn du die Ironie gefunden hast, darfst du sie behalten. 🙂
Ich habe noch keinen "hochwertigen" Skoda gesehen....
Hochwertig ist wie so vieles relativ. Im Vergleich zu Volvo finde ich die Skodas deutlich hochwertiger verarbeitet.
Da klappert ganz selten etwas.
Na, da gruru ja endlich den Thread seines Lebens gefunden.
Wir sollten damit aufhören, es wird peinlich, für alle.
Nö. Gut verarbeitet ist noch lange nicht hochwertig. Ein Kia oder Hyundai ist auch gut verarbeitet....
Auch meinen V60 würde ich nicht als hochwertig bezeichnen, mit Hartplaste am Fensterheber oder anderen Stellen in der Innenverkleidung. Dafür, finde ich, ist mein V60 gut verarbeitet.
Hochwertigkeit ist für mich nicht die Menge an Gold oder Aluminiumzierleisten, die verarbeitet wurden,
sondern drückt sich für mich mehr dadurch aus, dass da keine Scharfen Kanten sind, die Funktionen zuverlässig arbeiten, die Materialien robust und widerstandsfähig sind, ...
Das ganze Bling Bling und teure Holz, Leder etc. interessiert mich nicht. Lieber Wertarbeit, die auch hält was sie verspricht.
Zitat:
@gruru schrieb am 23. April 2016 um 14:42:43 Uhr:
Hochwertig ist wie so vieles relativ. Im Vergleich zu Volvo finde ich die Skodas deutlich hochwertiger verarbeitet.
Da klappert ganz selten etwas.
Stimmt Skoda baut auch schöne Autos, mal schauen ob der SUV auch ohne ADblue die Euro 6 schaffen wird 😉
So sicher wie in einem Volvo haben wir uns bisher nie gefühlt, auch nicht im letzten E Klasse MB oder GLK.
Und von 3 Volvo´s hat bei mir noch keiner geklappert, aber ich hab auch keine Dichtungen rausgerissen 😁