Die Zoll - Frage / Felgen
Hallo,
ich würde gerne mal Eure Meinung zum Thema FELGENGRÖSSE samt BEREIFUNG hören.
manche sagen, nur 20 Zoll auf dem X ist angenehm fahrbar, andere wiederum sagen, mit AD kann man auch 23 Zoll ohne Probleme fahren.
Ich selbst habe nun 20, 22 und 23 Zoll montiert gehabt, alle über einen längeren Zeitraum. Fazit: Bei den 23 Zoll hört man beim langsamen Ein/Ausparken ein leises Klacken an der Aufhängung, weiters ``quietschen`` die Bremsen, wenn sie kalt sind immer.
Bei 20 Zoll lässt sich der X einfacher lenken und man hört beim Parken nichts. Auch nicht von den Bremsen.
Bei 23 Zoll kann man maximal 315er aufziehen und jeder kleine Stein wird zum Hindernis ( keine Reifenhöhe mehr ausreichend ). Dennoch auf der Autobahn wunderbar ruhig und kein Unterschied zu den kleineren Grössen.
Die 20 Zoll kann man bis 325 oder sogar 335er Reifenbreite beziehen und sehen richtig ``fett`` aus. Nur von der Seitenansicht kommen sie zu klein rüber.
Also, alles Vor- und Nachteile. Was denkt ihr darüber?
Gruss
Jopo
52 Antworten
Hallo Othmar , die Teilenummer ist richtig.
Diese Flaps sind bei mir auch verschraubt.
Gewöhnt man sich schnell dran, an den Anblick.
Das Highlight werden ja die Felgen sein!
Gruß Achim
Zitat:
@Wollmilcheber schrieb am 21. März 2016 um 13:30:40 Uhr:
Hallo Jopo,hab heute bei meinem BMW Händler angefragt - kennen es nicht.
Weißt du zufällig die Teilenummer?
Kann es das sein?
Nachrüstsatz Radlaufverbreiterung 21" X5 X6 (51710007390)Danke!
LG Othmar
Hey. Die Nummer ist korrekt.
Die bekommst du für paar euro bei jedem BMW.
Sind bei mir auch verbaut!
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/863369/bmw-4er-f36-gran-coupe
lg.Damir
Danke Damir! Habs eh bereits mal auf Gut Glück bestellt...
LG Othmar
PS: Starke Farbe der Bremssättel 😉
Zitat:
@Wollmilcheber schrieb am 22. März 2016 um 00:13:55 Uhr:
Danke Damir! Habs eh bereits mal auf Gut Glück bestellt...
LG OthmarPS: Starke Farbe der Bremssättel 😉
Kannst ja berichten ob es das Richtige ist 😁
Ähnliche Themen
Also, danke euch nochmal für die schnelle Rückmeldung. Nunmer für die Flaps hat alles gepasst und wurden auch schon montiert...
(Sowas Nutzloses schon lang nimmer gesehen)
Nun mal sehen was der Prüfer sagt 😉
Zitat:
@Wollmilcheber schrieb am 24. März 2016 um 12:23:02 Uhr:
Also, danke euch nochmal für die schnelle Rückmeldung. Nunmer für die Flaps hat alles gepasst und wurden auch schon montiert...
(Sowas Nutzloses schon lang nimmer gesehen)Nun mal sehen was der Prüfer sagt 😉
Und ich lach mich wieder scheckig. 😁 Das ist fast so gut wie zu unseren alten Opel-Zeiten. Da hat mal ein Kumpel von mir den Rand eines Plastikeimers abgeschnitten und an den Radhäusern befestigt.
Der TÜV-tler meinet nur, "na wenn Ihnen das so gefällt" und hat die Puschen eingetragen. Kaum vom Hof runter, lagen die Eimerreste im Müll. 😛
Zitat:
@Wollmilcheber schrieb am 24. März 2016 um 12:23:02 Uhr:
Also, danke euch nochmal für die schnelle Rückmeldung. Nunmer für die Flaps hat alles gepasst und wurden auch schon montiert...
(Sowas Nutzloses schon lang nimmer gesehen)Nun mal sehen was der Prüfer sagt 😉
Ich musste laut meinem TÜV auch noch den Spritzschutz Montieren -.-*
Hallo ihr lieben ich hab ein problem mit meinen Felgen dass sind von breyton race LS 295 30 r22 hinten 335 25 r22 die quiechen wen die Felgen kalt sind oder wenn ich die abspritze mit dem dampfstrahler also bei feucht sobald ich bisen gefahren bin ist es weg hört mann nix mehr habe auch den test gemacht mit den original Felgen von BMW 6x f16 da hat es nicht mehr gequietcht ob es kalt war oder wen ich die abgespritz habe war alles ok und ich Weiss einfach nicht was es sein kann und möchte die Felgen behalten