Überdruck Öl-Einfüllstutzen, Krubelgehäuseentlüftung dicht ?

Volvo C70

Hallo Forum,

so habe mal den Test gemacht und ne kleine Frühstückstüte mit Gummiband am Öl-Einfüllstutzen befestigt und den kalten Motor gestartet.

Die Tüte hat sich gleich wie ein Ballon aufgeblasen.

Ich nehme mal an das die Kurbelgehäuseentlüftung dicht ist ?

Hab auch ein erhöhten Ölvebrauch feststellen können.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Flammsieb überprüfen, reinigen und wegwerfen ist die richtige Reihenfolge.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Danke an Monsieur und Zug-spitzer...ich bin ja zu blöd und mach bei meinen Schraubereien kaum Bilder...eigentlich ganz schön bekloppt. Na ja, vielleicht beginnender Altersstarrsinn oder techn. Alzheimer weeer waaas.
Jetzt hat ers auf jeden Fall begriffen. Vor allem dass man zum rausdrehen der paar Pipischrauben entsprechendes Werkzeug braucht.

Super😉))

Also haben wir die schrauben 1 - 2 - 3 obere reihe und A - B - C - D untere reihe ( Die nicht komplett rausgedreht werden müssen)

dann sind dann noch die zwei schrauben direkt unter der ansaugbrücke die sich auf dem bild "DA" & "DA" nennen 🙂

mein ansaugkrümmer sieht vom volumen her viel dünner aus als deiner.
Macht es sinn eventuell den lüfter aus dem weg zu schaffen ?

Es würde dir mehr Platz verschaffen! Vielleicht solltest du dir noch das hier besorgen:

http://www.voelkner.de/.../Kontrollspiegel-beleuchtet-24x48mm.html?...

Nur so als Idee...ich für meinen Teil, werde mir den noch besorgen. Der wird dann wohl öfter zum Einsatz kommen!

An sowas habe ich auch gedacht... würde mir bestimmt ein besseren überblick verschaffen.

nur beim werkzeug bin ich noch am grübeln. weiß nicht so recht ob ich für mein 3/8 knarrekasten verlängerungen hole oder etwas ganz anderes.

Ähnliche Themen

Naja....für solche gelegentlichen Arbeiten musst du nicht das teuerste nehmen. Günstig, aber nicht billig! Ich verschaffe mir meistens einen Überblick bei Amazon, was Bewertungen usw. angeht. Aber auch höre ich auf mein Bauchgefühl, wenn es mir trotz guter Bewertungen sagt "nimm es nicht"! 😁

Es ist bei mir allgemein so, daß ich lieber 2 Wochen suche/ mich umschaue, anstatt gleich das erste zu kaufen. Bisher bin ich damit sehr gut "gefahren"!

Ich habe mir vor ein paar Jahren das hier geholt http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Der Koffer selbst ist von der Verarbeitung nicht das beste aber das Werkzeug finde ich ganz ok. Kaputtgegangen ist bislang nur ein Flaschschraubendreheraufsatz aber sonst nichts. Und benutzt wurde es 😁

Ganz schön teueres knarrekästchen 😁
aber is alles drin was man braucht für ab und zu mal schrauben

noch mal kurz nachgehakt:

würde ich denn mit dem hier gut arbeiten können wenn ich noch paar verlängerungen besorge?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_13?...

oder was würde mir fehlen ?.... sind die sachen zu dick... ?

Ich würde schon noch ein Torx Satz nehmen braucht man immer wieder beim Volvo. Sonst müsste es damit auch gehen.

Das Proxxon wie oben im Link habe ich. Dann werde ich mir noch paar verlängerungen besorgen damit ich an die unteren schrauben rankomme.
torxkästchen habe ich auch 😉

nochmal zur einspritzleiste... ich habe gelesen das die am blauen nippel entlüftet muss?
Müssen irgendwelche schlüche an der einspritzleiste entfernt werden.

hab mal ein foto aus dem internet gezogen. müssen die rot makierten schlüche auch ab oder können die drauf bleiben ?

P1030043

Sollte man abnehmen. Schau mal unter Bucht 1/4 " Kippverlängerung da bekommst du meist ein Set von drei unterschiedlich langen Verlängerungen. Die sind am Vierkant der Werkzeugaufnahme ein wenig eingekerbt und wirken wie ein Kreuzgelenk nehmen nur viel weniger Platz weg. Ist ne super Sache für schwer erreichbare Schrauben. Ansonsten solltest du noch einen Magneten mit flexiblem Stab haben, ähnlich wie der Speigel von Monsieur-S. Hilft sehr bei heruntergefallenen Schrauben. Und vor allem mach dir Platz beim Schrauben sonst fummelst du dich verrückt. Lieber ein Teil mehr abgebaut.

Gruß
Elchopa

P.S.: Mit dem Verlinken krieg ich nich hin...sch..

Perfekt!

meine zutatenliste:

- mein proxxon knarrekasten 3/8
- kneifzange
- teleskop spiegel
- teleskop magnet
- kippverlängerungen
- schlauchschellen
- dichtung ansaugbrücke
- ölfalle
- schlauch unten und oben
- schlauch zum ventildeckel

das große 200€ rohr werde ich nicht tauschen

Mit dem großen 200€ Rohr meinst Du wohl den doppelsträngigen Schlauch zum PTC Valve vor dem Turbo?

Du kannst es lassen wenn es durchgängig ist, aber tut Dir nen Gefallen und leg eine zusätzliche Leitung (zB ne Krafststoffleitung mit ca 15 mm Durchmesser) statt des dünnen Plastikschlauchs. Setzt oben auf der Ölsammelbox am vorderen Port an und geht nach hitnen zum ptc Nippel. Dadruch wird deutlich mehr Öldampf abgesaugt und es bläht sich nix mehr auf. Da gibts ein paar Amis die drauf schwören und so das Problem das ich auch habe (Trotz PCV-System-Reinigung hab ich noch immer Überdruck) beseitigt haben. Ich bin noch nicht dazugekommen das ganze nochmal zu machen, werd aber posten wenn es funktioniert. Wird erst im Frühling sein.

Und vergiß nicht mit nem Schlauch den Ölrücklaufkanal bis in die Ölwanne freizuschieben. Der kann auch zu sein.

Ja genau das meine ich. Für meinen Volvo gibt es mit meiner VIN nur von Volvo original. Der ist statt aus Kunststoff wie beim V70 anscheinend innen aus Aluminium.

Aber das was du mir emphielst übersteigt bißchen meine Kompetenz 🙂

Ist nicht schwer: Meterware Kraftstoffschlauch kaufen. Dann von dem alten teuren Doppelrohr (Du hast doch nen Turbo, oder?) das kleinere inkl. Gummiknie ober auf der Plastikbox abklemmen und den Kraftstoffschlauch draufstecken (das Gummiknie verjüngt den Querschnitt damit das zu kleine Plastikrohr draufpasst) und dann den Schlauch bis hinter den Motor legen (unter der Ansaugbrücke, unter dem Luftfilterkasten oder so wo vorbei). Hinten solltest Du dann die Stelle finden wo der harte Plastikschlauch mit einem weiteren Gummiknie am PTC Ventil (ist ein Platikteil mit 2 Leitungen und nem Stecker dran der kurz vor dem Turbo im Frischluftrohr das vom Luftfilter kommt sitzt. Gummiknie abnehmen, (Plastikschlauch kann man unbenutz hängen lassen), Kraftstoffleitung ans PTC Ventil anhängen. Und dann sollt er saugen wie... denkst Dir selbst aus, du bist ja erwachsen!

Alles zuviel des guten.... ich wäre fürs erste froh wenn ich erstmal das hier hinbekomme 😁

also ist das große rohr dazu da die gase aus der ölfalle abzusaugen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen