Ambientebeleuchtung V Klasse MP

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
weiss jemand, ob man die Ambientebeleuchtung im Cockpit der V Klasse nachträglich ansteuern kann?
Ich fahre seit kurzem eine V Klasse MP. Ich weiss, dass die Ambientebeleuchtung verbaut ist, allerdings der Menuepunkt zur Ansteuerung nicht vorhanden ist.
Wäre super wenn unter euch ein "Steuermenue-freak" ist.
Gruß
marcontour

Beste Antwort im Thema

Also:
1. Lüftungsdüsen raus (3 Perosnen in der Hoffnung die Zierleiste nicht zu zerreißen)
2. eine Schraube Lüftungsdüse links, eine Schraube Lüftungsdüse rechts
3. Display raus: Abdeckung hinter dem Display am besten mit Ausziehhaken lösen und abnehmen. Darunter 2 Torx T20 Schrauben
4. Zierleiste vorsichtig ausklipsen
5.Geeigneten Punkt zum Strom abnehmen finden
6. Kabel auf der Zierleiste ordentlich verlegen (wenig Platz dahinter.
7. Darauf achten, dass das Kabel nicht vor dem CD Laufwerk ist
8. LED's mit Lichtleiter verbinden und alles vernünftig aneinander löten
9. Korrekten Sitz prüfen, da ansonsten nicht die volle Lichtausbeute gegeben ist
10. Einbau

Ehrlich gesagt habe ich mir das etwas einfacher vorgestellt. Gerade bei einem Neuwagen ist man ja automatisch vorsichtig. Ich habe auch lang genug nach einem Strompunkt gesucht wo ich keine Kabel schneiden muss. 3-4 Std sollte man schon einplanen.
Aber das Ergebnis spricht für sich.
Wer den Einbau haben möchte und sich selbst nicht rantraut kann sich gern bei mir melden.

Einen schönen Abend wünsche ich

149 weitere Antworten
149 Antworten

Sooo ich habe über 2 Std im EPC verweilt und konnte leider keinen einzigen Lichtleiter ausfindig machen.

Aber ich bin jetzt durch mit dem Umbau des Armaturenbretts. Das Ergebnis ist wirklich umwerfend.

Falls jemand Interesse an der Umrüstung haben sollte, kann er sich gern bei mir melden.
Ich komme aus PLZ 463..

Image

Schade, zu weit weg ??.
Das sieht Mega klasse aus.
Vielleicht kannst du kurz noch mal beschreiben in welcher Reihenfolge du ausgebaut hast:
1. Düsen .....
2. .....

Besten Dank

Also:
1. Lüftungsdüsen raus (3 Perosnen in der Hoffnung die Zierleiste nicht zu zerreißen)
2. eine Schraube Lüftungsdüse links, eine Schraube Lüftungsdüse rechts
3. Display raus: Abdeckung hinter dem Display am besten mit Ausziehhaken lösen und abnehmen. Darunter 2 Torx T20 Schrauben
4. Zierleiste vorsichtig ausklipsen
5.Geeigneten Punkt zum Strom abnehmen finden
6. Kabel auf der Zierleiste ordentlich verlegen (wenig Platz dahinter.
7. Darauf achten, dass das Kabel nicht vor dem CD Laufwerk ist
8. LED's mit Lichtleiter verbinden und alles vernünftig aneinander löten
9. Korrekten Sitz prüfen, da ansonsten nicht die volle Lichtausbeute gegeben ist
10. Einbau

Ehrlich gesagt habe ich mir das etwas einfacher vorgestellt. Gerade bei einem Neuwagen ist man ja automatisch vorsichtig. Ich habe auch lang genug nach einem Strompunkt gesucht wo ich keine Kabel schneiden muss. 3-4 Std sollte man schon einplanen.
Aber das Ergebnis spricht für sich.
Wer den Einbau haben möchte und sich selbst nicht rantraut kann sich gern bei mir melden.

Einen schönen Abend wünsche ich

Lieben Dank, perfekt Anleitung ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fiwers schrieb am 13. Januar 2016 um 09:56:08 Uhr:


Lieben Dank, perfekt Anleitung ??

Den Danke Button hast Du aber nicht gedrückt. 😉

Hallo,
es gibt Neuigkeiten.
Ich habe bei Modulor.de zwei Lichtleiter bestellt. Einmal in 5 und einmal in 6 mm.
Ich hoffe das sie morgen da sind, sodass ich mich direkt an den Einbau machen kann.
Ich werde berichten welche passen, und was augenscheinlich die Beste Lösung ist.
Lg
Maudiag

Cool, ich bin gespannt!!

Sooo es geht weiter.
Wie ihr auf den miserablen Bildern sehen könnt habe ich die Ambientebeleuchtung nun auch in der der Seitenverkleidung hinten rechts und in der Tür fortgeführt.
Nur eins vorab. Ich empfehle es niemanden.
Der Aufwand war schon extrem.
Es muss wirklich das halbe Auto auseinander.
Seitenverkleidung hinten rechts, Verkleidungsteile im Heck, sämtliche Türdichtungen usw usw.
Bei der Tür ist es so ziemlich das selbe Spiel.
Auch Seitenverkleidung raus, Türverkleidung ab, dann das Kabel durch die Kabelführungskette schlängeln usw usw
Strom habe ich vom Zigarettenanzünder hinten genommen.

Gesamter Zeitaufwand Ca 10 Std.

Hat sich aber trotzdem gelohnt :-D

Für eine detaillierte Anleitung benötige ich noch ein bisschen Zeit...

Image
Image
Image
+1

Schaut gut aus. Welche Lichtleiter hast Du jetzt für die hintere Verkleidung verwendet?
Bis zum Saisonbeginn muß ich das auch unbedingt noch umbauen...

Grüße, Mischka

Hier ist der Link.
https://www.modulor.de/acrylglas-xt-rundstab-farblos.html?redirected=1

5mm habe ich für die Seitenverkleidung genommen, für die Tür 6mm
Liebe Grüße

Total schick ... Leider habe ich nicht die Möglichkeit selber das zu machen.

Hi Leute! Das ist echt klasse!!! Bin in solchen dingen der totale Laie. Deshalb hier ein paar fragen zum grundsätzlichen:
1. Wenn der Lichtleiterschlauch drin ist, brauch ich für beide seiten eine LED, die in den schlauch leuchtet oder?
2. brauch ich irgendeinen regler für die LED? Wie läuft die Stromversorgung? Muss ich von links und rechts dann mit nem Stromkabel in die mitte um es dort dann an den Zigarettenanzünder anzuschliessen?

Vorab Danke! Bin da echt gar nicht drin!

Hallo zusammen! Wo kriegt man denn diese LEDs her? Gibts auch welche bei denen man die Farbe ändern und dimmen kann?

Zitat:

@Misterfrei schrieb am 3. März 2016 um 14:57:42 Uhr:


Hallo zusammen! Wo kriegt man denn diese LEDs her? Gibts auch welche bei denen man die Farbe ändern und dimmen kann?

Hatte ich in meinen Beitrag weiter oben verlinkt: klick!

Mehrfarbig habe ich nichts mit dieser Lichtstärke gefunden.

Grüße, Mischka

Zitat:

@becksV schrieb am 26. Februar 2016 um 09:48:05 Uhr:


Hi Leute! Das ist echt klasse!!! Bin in solchen dingen der totale Laie. Deshalb hier ein paar fragen zum grundsätzlichen:
1. Wenn der Lichtleiterschlauch drin ist, brauch ich für beide seiten eine LED, die in den schlauch leuchtet oder?
2. brauch ich irgendeinen regler für die LED? Wie läuft die Stromversorgung? Muss ich von links und rechts dann mit nem Stromkabel in die mitte um es dort dann an den Zigarettenanzünder anzuschliessen?

Vorab Danke! Bin da echt gar nicht drin!

Hallo,

1. der Lichtleiter (Acrylglasrundstab) ist bei den meisten Fahrzeugen schon verbaut. Ja, jeweils eine LED, die mit einem Schrumpfschlauch befestigt wird.

2. Nein Sie brauchen keinen Regler. Die Amb. Beleuchtung wird per Zündung "gesteuert". Die Helligkeit oder die Farbe sind im derzeitigen Stadium noch nicht einzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen