TIEFERLEGUNG W124 TIPPS/FRAGEN

Mercedes E-Klasse W124

Servus Gemeinde!

Ich habe vor meinen 124er 91er 200E dezent tieferzulegen.

Nun zu meinem Problem, wenn das Fahrzeug vollgetankt ist und unbelastet, sprich wenn niemand drin sitzt,

hängt das Heck 2cm tiefer als die Vorderachse. Jetzt hab ich mich schon schlau gemacht das es da diese

Gummis von 1-4 gibt.

Meine Vorstellung war Eibach Federn in Verbindung mit den Originalen Dämpfern zu wählen.

Hat da jemand eventuell Beispielfotos wie so etwas fertig aussieht? Und welche gummis nehme ich passend

zu diesem Setup damit er eben NICHT hinten durchhängt sondern schön in der Waage ist, Notfalls auch einen

minimalen Keil nach vorne hat?

Bin um jeden Tipp dankbar

MFg

Beste Antwort im Thema

300 E mit h&r 40 mm und 2er gummis. einmal mit AMG aero1 8x17 und einmal mit 211er felgen 16 zoll.ich würde 17 zoll nicht mehr nehmen, dann rennt er jeder spurrille nach. 16 zoll mit 205/55/16 reicht völlig, billige allerwelts-reifengröße...

140810-02
Img-0559
Img-0561
+2
40 weitere Antworten
40 Antworten

federn hinten schrott. burhc oder windung verloren.ich würd nach neuen Federn gucken. sind ja auch verschleißteile, also ist das ja nicht schlimm die auszutauschen.dnach kannste gucken obs wieder angemessen is 😁

Ich hatte dann neue Dämpfer drin, einfach normale Sachs, keine kürzeren. Auch mit 215/45/17, geht wunderbar, mehr braucht man nicht, der Reifen geht dann etwas ich die felge, sieht sehr gut aus. ET 35 auch ok, ich hatte 28. Kein Problem.

Guten Morgen,
Ich fahre ein 220 Coupé von 1995 und überlege den Wagen etwas tiefer zu legen. Der Vorbesitzer hatte H&R Federn drin, welche mir allerdings zu tief waren und ich wieder Original Federn eingebaut hab. Meine Überlegung im Moment, Eibach Federn (Pro Kit) und dann mit den Gummis probieren. Ich möchte halt nicht super tief sondern nur "dezent" ohne große Abstriche bei Fahrkomfort.
Hat hier zufällig jemand die Eibach Federn verbaut und könnte Bilder von seinem Schatz zeigen? vielleicht mit Hinweis auf die Dicke der verbauten Gummis. Vielen Dank schon mal.

Beste Grüße aus Berlin
Andreas

Hallo Andreas,

vor diesem Problem stand ich auch. Ich habe die Eibach-Federn genommen und bin sehr zufrieden. Wollte unbedingt, dass es einigermaßen "Original" aussieht.

Gruß
Tobi

Gummis, 3er und 2er...

Image
Image
Ähnliche Themen

Zitat:

@Schröder1 schrieb am 16. Januar 2016 um 21:07:15 Uhr:


Hallo Andreas,

vor diesem Problem stand ich auch. Ich habe die Eibach-Federn genommen und bin sehr zufrieden. Wollte unbedingt, dass es einigermaßen "Original" aussieht.

Gruß
Tobi

Gummis, 3er und 2er...

row ist der schön

Sieht doch genau richtig aus...

Zitat:

@Schröder1 schrieb am 16. Januar 2016 um 21:07:15 Uhr:


Hallo Andreas,

vor diesem Problem stand ich auch. Ich habe die Eibach-Federn genommen und bin sehr zufrieden. Wollte unbedingt, dass es einigermaßen "Original" aussieht.

Gruß
Tobi

Gummis, 3er und 2er...

...das hört man gerne ;-)

Hallo,

habe in mein 220 Coupe auch das Eibach Prokit einbauen lassen.
35/30, mit Keilform. Also vorne tiefer als hinten.

Sieht gut aus, aber der Fahrkomfort hat schon deutlich abgenommen.
Um ehrlich zu sein, würde ich es nicht wieder tun, obwohl ich noch nicht mal wirklich alt bin. :P
Das ständige Ausweichen von Unebenheiten nervt aber irgendwann.

Und H&R soll ja noch härter sein??? Mir reichen die Eibach Federn voll....

Es passt einfach nicht zur Elegance eines Mercedes, sowas steht einem 3er einfach besser.

Aber ich weiß auch warum du es tiefer haben möchtest, der Offroad Look ist halt nun mal nicht so lecker.

Ein Dilemma das Ganze...

Hier siehts du mal meinen Schnuckel nachdem er dem Boden tiefer gebracht wurde.

Dsc00587
Dsc00588
Img-5798

Zitat:

@Kolle Gah schrieb am 20. Januar 2016 um 21:54:52 Uhr:


Hallo,

habe in mein 220 Coupe auch das Eibach Prokit einbauen lassen.
35/30, mit Keilform. Also vorne tiefer als hinten.

Sieht gut aus, aber der Fahrkomfort hat schon deutlich abgenommen.
Um ehrlich zu sein, würde ich es nicht wieder tun, obwohl ich noch nicht mal wirklich alt bin. :P
Das ständige Ausweichen von Unebenheiten nervt aber irgendwann.

Und H&R soll ja noch härter sein??? Mir reichen die Eibach Federn voll....

Es passt einfach nicht zur Elegance eines Mercedes, sowas steht einem 3er einfach besser.

Aber ich weiß auch warum du es tiefer haben möchtest, der Offroad Look ist halt nun mal nicht so lecker.

Ein Dilemma das Ganze...

Hier siehts du mal meinen Schnuckel nachdem er dem Boden tiefer gebracht wurde.

Servus!

Kurze Frage, sind das die AMG's vom 203 mit unterschiedlichen Größen?

Danke
MFG

Hi,

die Felgen haben SLK Teilenummern, waren aber auch auf CLKs und C-Klasse (W202) verfügbar (bei der C-Klasse dann aber waren hinten keine breiteren Felgen).
Auf den W203 müssten die meines Wissens aber auch passen, falls das deine Frage war.

Gruß

durch kleiner reifen würdest du ja schon deutlich an Komfort gewinnen ...

mit anderen Gummis wärst du nicht tiefer gekommen?

Spiele auch mit dem Gedanken meinen Tieferzulegen.
Welche Gummis sind denn Original verbaut???
Reicht das wenn man nur die Gummis verbaut???
Und geht das auch bei Fahrzeugen mit Niveauregulierung ??

Zuviele Fragen auf einmal :-)
Sorry

*welche Gummis original drin sind hängt von deiner Ausstattung ab.
*Nur die Gummis zu tauschen kann auch schon zum gewünschten Ergebnis führen, sehr viel Spielraum ist da aber nicht. 4er zu 1er vorn macht aber schon nen Unterschied.
*Niveauregulierung hat nen Justierstab, über welchen sich die Höhe der Hinterachse einstellen lässt. Einfacher geht's nicht :P

Zitat:

@dreadkopp schrieb am 27. Februar 2016 um 22:38:39 Uhr:


*welche Gummis original drin sind hängt von deiner Ausstattung ab.
*Nur die Gummis zu tauschen kann auch schon zum gewünschten Ergebnis führen, sehr viel Spielraum ist da aber nicht. 4er zu 1er vorn macht aber schon nen Unterschied.
*Niveauregulierung hat nen Justierstab, über welchen sich die Höhe der Hinterachse einstellen lässt. Einfacher geht's nicht :P

Danke
Werde das am 1.3 sofort prüfen :-)

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen