Adaptive Light defekt

Audi SQ5 8R

Seit kurzem habe ich die Fehlermeldung: Adaptive Light defekt. Als Effekt habe ich bemerkt, dass beide Nebelscheinwerfer nicht mehr funktionieren sowie das Kurvenlicht nicht mehr aktiv ist (kein Drehen der Scheinwerfer).
Kennt jemand die Symptome? Was wird im Zweifel von der Garantie übernommen? Die Birnen werden wohl nicht so günstig sein, länger als ein Jahr sollten diese doch halten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@muc_joerg schrieb am 7. April 2015 um 21:36:08 Uhr:


Ich dachte die Nebelscheinwerfer gehen einseitig an, wenn man in die Kurve fährt...
Mit Taste einschalten geht auch nicht

Dann darfst du aber nicht so schnell sein, denn das ist dann das Abbiegelicht.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Oktober 2015 um 17:58:22 Uhr:


adaptive Light defekt hat in der Regel nichts mit dem abbiegelicht zu tun; sondern das ist das Kurvenlicht

-Fehlerspeicher auslesen ; dann sieht man den Grund

Da muss ich dir leider widersprechen. Genau das war bei mir der Fall und im Fehlerspeicher war ein Meldung zum Abbiegelicht abgelegt (siehe Anhang).

Fehlermeldung

reichte es die Birne zu wechseln oder musste der Fehlerspeicher erst gelöscht werden ?

Birne wechseln und es geht wieder (ohne Fehlermeldung)

Zitat:

@EssKuh5 schrieb am 24. Oktober 2015 um 15:29:20 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Oktober 2015 um 17:58:22 Uhr:


adaptive Light defekt hat in der Regel nichts mit dem abbiegelicht zu tun; sondern das ist das Kurvenlicht

-Fehlerspeicher auslesen ; dann sieht man den Grund

Da muss ich dir leider widersprechen. Genau das war bei mir der Fall und im Fehlerspeicher war ein Meldung zum Abbiegelicht abgelegt (siehe Anhang).

hatte ich ja ein paar posts vorher schon gesagt; im 4g ist die Fehlermeldung anders

Ähnliche Themen

Bei mir kam die gleiche Fehlermeldung auch die Tage... ging aber nach ein paar Metern Fahrt wieder weg! Im Speicher stand sporadisch.. also Fehler gelöscht und seit 1 Woche nicht erneut aufgetreten. Wird sicher auch eine Birne bald abrauchen- wobei ich bisher noch immer nicht gesehen hab wo die im Scheinwerfer sitzen soll!?

in der "ecke"
mach doch einfach mal licht an und blinke auf der seite; dann siehst du sie

kann man eigentlich im Stand testen, ob die Birne defekt ist oder geht die erst ab einer gewissen Geschwindigkeit an?

geht im Stand
schließlich geht sie ja auch an wenn du im stand an der Kreuzung stehst und abbiegen willst ...

Hallo
Ich habe die Fehlermeldung
ADAPTIVE LIGHT DEFEKT
Nur Alex Modul Fehler abgelegt.
Wie kann ich die Stellglieddiagnose durchführen ?
Habe nur die Motore für auf ab ansteuern können.
Die für rechts links habe ich nicht gefunden.
Kann ich eine Einstellfahrt durchführen ?

Hallo

glaube ich habe es selber gefunden.

Leuchtmittel für das Abbiege Licht Fahrerseite war defekt. Habe es getauscht.
Fehler Adaptive Light Defekt im FIS war immer noch da.
Dachte das ist das Kurvenlicht !?
Habe noch einmal alles gescannt. Jetzt auch Fehler 02235 im STG .
Das ist doch Abbiege Licht ! Fehler gelöscht.
Jetzt ist auch die Meldung im FIS mit dem Adaptiven Licht defekt weg.

Hatte auch das Problem "Adaptive Light Defective", was beim vierten (!) Versuch endlich vom Händler behoben werden konnte. Eine Birne des Abbiegelichts war defekt...
Seitdem ich das reparierte Auto zurück habe ist mir aufgefallen dass das Licht heller ist als vorher. Kann es sein dass die Helligkeit der Xenons runtergeregelt wird wenn ein Problem mit der Beleuchtung erkannt wird? Oder habe ich einen Knick in der Optik?
Danke, der Inselpeter

Hatte jetzt zum zweiten mal diesen Fehler. Wieder waren die Birnchen durchgebrannt.

Auch bei mir ist das Abbiegelicht jetzt deutlich heller! Die Hauptscheinwerfer werden definitiv nicht gedimmt.

Mein Freundlicher meinte schon vor einem Jahr beim ersten Defekt, dass eine neue Generation von Birnen eingebaut würde, da der Fehler durchaus bei Audi bekannt sei. Nur hatte er wohl vor einem Jahr noch nicht über diese Birnen verfügt, damals war das Licht nicht heller.

Aber dann kriegte ich letzte Woche eine Rechnung für den Wechsel der Glühbirnen: fast 140€! (Kosten für Birnchen und Lohn etwa 50:50). Daraufhin habe ich mir den zuständigen Bearbeiter an Telefon geholt. Nach zwei bis drei deutlichen Sätzen wurde die Rechnung komplett storniert. Unglaublich.

Moin Arndt
Gut das deine Rechnung storniert wurde 🙂
kannst du noch was zur Farbe des Lichtes (Neue Generation) sagen denn die Leuchtfarbe der Erstausrüstung ist schon recht warm gegenüber die des Xenonlicht der Hauptscheinwerfer !

Gruß Uwe

Hi Uwe,
ist einfach nur heller, aber immer noch leicht gelblich, also ein Stück weit weg vom Xenonlicht-Blau. Aber eben sehr viel heller

LG Arndt

Aber schon sehr ärgerlich, wenn es in solch einer kurzen Zeit 2 mal passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen