Adaptive Light defekt
Seit kurzem habe ich die Fehlermeldung: Adaptive Light defekt. Als Effekt habe ich bemerkt, dass beide Nebelscheinwerfer nicht mehr funktionieren sowie das Kurvenlicht nicht mehr aktiv ist (kein Drehen der Scheinwerfer).
Kennt jemand die Symptome? Was wird im Zweifel von der Garantie übernommen? Die Birnen werden wohl nicht so günstig sein, länger als ein Jahr sollten diese doch halten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@muc_joerg schrieb am 7. April 2015 um 21:36:08 Uhr:
Ich dachte die Nebelscheinwerfer gehen einseitig an, wenn man in die Kurve fährt...
Mit Taste einschalten geht auch nicht
Dann darfst du aber nicht so schnell sein, denn das ist dann das Abbiegelicht.
114 Antworten
so, nochmals geprüft. Die NSW sind nicht defekt, leuchten schön bei coming home und auch bei Betätigen des Schalters. Definitiv defekt sind beide seitlichen Lampen (Kurvenlicht?) sowie das Eindrehen der Scheinwerfer, sieht wohl nach Steuergerät o.ä. aus, das hoffentlich von der Garantie übernommen wird..?!
Zitat:
@andre.ho schrieb am 8. April 2015 um 08:21:19 Uhr:
Zum Glück, dieser sinnlose Schwachsinn mit den Nebelscheinwerfern in der Kurve (noch dazu bei Tag bei manchen Autos) lässt mich immer denken, das was kaputt ist :-)Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 7. April 2015 um 21:48:28 Uhr:
Ab Werk geht es definitiv nicht.
Genau des soll es ja sein, dass man sofort den Blick drauf richtet.
Zitat:
@muc_joerg schrieb am 8. April 2015 um 08:30:55 Uhr:
so, nochmals geprüft. Die NSW sind nicht defekt, leuchten schön bei coming home und auch bei Betätigen des Schalters. Definitiv defekt sind beide seitlichen Lampen (Kurvenlicht?) sowie das Eindrehen der Scheinwerfer, sieht wohl nach Steuergerät o.ä. aus, das hoffentlich von der Garantie übernommen wird..?!
Das Steuergerät fällt auf jeden Fall in die Garantie.
So, gestern beim Händler: linke Birne defekt, dadurch fällt dann alles komplett aus. gleichzeitig wurde hinten rechts in der Türe ein Knarzen abgestellt (Sensor Aufprallschutz in Türe locker) sowie Mittelarmlehne wegen Knarzen getauscht, toller Service
Ähnliche Themen
Hatte die Meldung auch, am Ende war nur eine Glühbirne beim Abbiegelicht kaputt.
...gut wenn es links ist, da kommt man hin. auf der rechten seite muss alles weggebaut werden (Daumen drücken)
Zitat:
@muc_joerg schrieb am 17. April 2015 um 14:01:31 Uhr:
...gut wenn es links ist, da kommt man hin. auf der rechten seite muss alles weggebaut werden (Daumen drücken)
Bei mir wars leider rechts. Es musste der Luftfilterkasten ausgebaut werden. Dadurch entsatnden folgende Kosten, welche nicht von der Garantie abgedeckt sind (Verschleißteil):
29,50 € Ausbau
73,75 € Ausbau Luftfilterkasten
36,88 € Funktionsprüfung Kurvenlicht
18,74 € Glühlampe
M.E. ganz schön teuer in Anbetracht dessen, dass nur eine Glühlampe kaputt geht.
welche Glühlampe genau war das denn?
Zitat:
@andre.ho schrieb am 9. Juni 2015 um 14:17:04 Uhr:
welche Glühlampe genau war das denn?
So genau weiß ich das leider nicht. Es musste auf jeden FAll ds Kurvenlicht neu justiert werden. Ich werde aber bei Audi nachfragen und berichten.
Ich bekommen auch jetzt die Fehlermeldung "Adaptive Light defekt".
Wo sitzt die Birne für's Kurvenlicht oder geht dazu nur die Nebelleuchte an?
Kann mit jemand sagen welche Sicherung ich überprüfen kann?
Bei meinem Touareg gab es eine H/ Birne im Scheinwerfer dafür, diese hielt auch in der Regel nur 1 Jahr.
Besten Dank
Dirk
die gleiche Frage habe ich auch, denn auch ich habe jetzt die Fehlermeldung "Adaptive Light Defekt" im FIS. :-(
adaptive Light defekt hat in der Regel nichts mit dem abbiegelicht zu tun; sondern das ist das Kurvenlicht
-Fehlerspeicher auslesen ; dann sieht man den Grund
Bei mir stand im Fehlerspeicher Kurvenlicht Leuchtmittel oder Kabel defekt.
Habe gerade die Birne, welche defekt war, getauscht.
Die Fehlermeldung ist jedoch noch immer da.
Kann es sein das erst der Fehlerspeicher geloechst werden muss?
Gruss
Dirk
War echt bescheiden an die Birne zu kommen, gibt es einen Trick, haette ich den Scheinwerfer erst loesen sollen?
Ich habe lediglich das seitliche Steuergeraet abgeschraubt um die Birne zu erreichen.
Habe mein Auto auch gerade in der Werkstatt deswegen. Birne kaputt.
Dort hat mir Audi erzählt, dass es Probleme mit den Glühbirnen gibt und der Hersteller in einem offiziellen Schreiben empfiehlt, bei Beanstandungen beide Birnen (links und rechts) zu tauschen.
Audi hat daraufhin einen Antrag der Kostenübernahme für die Birnchen gestellt.
Ich bin ja mal gespannt...
interessant das dann die Meldung kommt adaptive Light defekt; im A6 4G kommt abbiegelicht (sofern xenon verbaut ist)