Tempomat/GRA nachrüsten

Audi

Hallo,

ich habe schon einiges über den Umbau von Tempomat/GRA gelesen, leider scheint es ja nicht so einfach zu sein wie bei meinen B5 das damals war. Ich habe auch noch nichts 100% gefunden wie es sich beim B6 verhält da viele Umbauten sich um den B7 handeln.

Da ich weder FIS, GRA noch Lenkradheizung habe werde ich wohl das Lowline Lenkstockmodul bei mir drinnen haben, da ich nur GRA nachrüsten möchte und evt. FIS wo ich mir nicht zu 100% sicher bin sollten ja die STG mit D, G, J, L, N reichen oder?

Eine neue Lenkradverkleidung braucht man ja auch noch wo der GRA Hebel ausgeschnitten ist, einige haben ihn ja auch selber ausgeschnitten. Da kann ich mir es aber nicht zu 100% vorstellen das es auch gut aussieht, also sollte es dann wohl ein neuer werden.

Gibt es was auf das man besonders Obacht geben muss oder was man noch braucht?

Ich habe in einiges SET´s KLICK auf Ebay gesehen das ein Kabel mit drinnen ist, braucht man das? In den Set´s bei AHW habe ich von den Kabel nichts gelesen.

Beste Antwort im Thema

Hatte ich glatt übersehen deinen Link, habe den selben gepostet. Sorry

Ja, KI ausbauen ist simpel. Geht sogar ohne Lenkrad ausbauen. Aber da du das Lenkrad sowieso zum GRA Einbau abnehmen musst wäre es ein Abwasch.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Hallo

Habe heute versucht beim Kumpel GRA und FIS zu codieren.
FIS funzt.
Bei der GRA wenn ich das STG 03 codieren will muss die Codierung 7 stellig sein hier steht nur was von 5 stellig.
Wo ist der Fehler?

Denn anders gefragt.
Mit VCDS kann ich die GRA ansteuern in den Messwertblöcken.
Aber im Auto selbst funktioniert die GRA überhaupt nich.
Leuchtet die grüne Komtrollleuchte schon bei Zündung an kurz auf ?

Hallo,

also bei meinen B6 hat das GRA Symbol beim Start nicht geleuchtet, hier ein Video dazu KLICK.

Hab mal den Messwertblock ausgelesen siehe Bild.
Nur warum steht dort nicht verbaut ?

Image
Image
Image
+1
Ähnliche Themen

Hallo,

ist auch das richtige STG verbaut? Da gab es doch das Q was beim B6 nicht immer funktioniert hat...

Ich habe heute versucht, die beiden Hebel zu montieren (das Modul muss laut Teilenummer nicht ersetzt werden). Jedoch ist der Airbagstecker leicht anders als auf den Bildern bei den A4-Freunden: da ist nicht nur der grosse gelbe Stecker, sondern auch noch 3 kleinere, welche über Kabel mit dem gelben Stecker verbunden sind (siehe Bild). Kann ich diese einfach so ausstecken, oder habe ich etwas falsch gemacht? Es würde ziemlich mühsam, diese wieder einzustecken, da das Airbagkabel nicht sonderlich lang ist.

Es handelt sich um ein 3-Speichen Lenkrad, ich nehme an, daher kommt der Unterschied. Muss ich danach noch diesen Metalring abschrauben? Davon steht ebenfalls nichts in der Anleitung.

Airbag

Hy Leutz
will bei mir auch ein Temp0mat im B6 nachrüsten und hab mir ein mit Index Q ersteigert und jetzt lese ich es gibt pr0bleme.. auf was muss ich denn achtn?

Steht alles hier.

https://www.a4-freunde.com/wiki/pdf/8e_nachruestung_gra.pdf

Zitat:

@Multimeter47946 schrieb am 5. Dezember 2013 um 20:24:42 Uhr:


Hallo,

da ich heute mein Auto aus der Werkstatt abgeholt habe, ist auch das Thema GRA mal kurz aufgekommen. Der Meister hat ja bei Audi gelernt und kennt sich sehr gut aus, er hat GRA + FIS vor ein paar Tagen erst bei ein B6 nachgerüstet und programiert. Er wusste auch gleich das man das Kabel vom FIS auf Masse schließen muss, also wäre ich da in guten Händen für 130€ etwa für den Einbau!

Ich habe nun doch nochmal bei Ebay geschaut und die Preise verglichen, ich habe dieses STG gefunden KLICK. Damit könnte ich aber nur GRA betreiben und kein FIS oder? Dazu könnte ich mir dann den Hebel + Abdeckung für 60€ kaufen und würde günstiger kommen.

warum muss man vom FIS auf Masse schließen wenn hat kein Fehler auf dem Tacho

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 9. August 2015 um 09:48:56 Uhr:


Hab mal den Messwertblock ausgelesen siehe Bild.
Nur warum steht dort nicht verbaut ?

Haben Sie eine Lösung gefunden?

Hallo,
Ich fahre seit ca. 2 Jahren einen A4 B6 mit dem 2.0l 131ps Motor aus dem Jahre 2002. Er wird täglich ca. 110km auf der Autobahn bewegt, weshalb ich einen Tempomat nachrüsten möchte.
Also habe ich mir gestern einen Lenkstock mit Hebeln und mit der Abdeckung für unten gekauft (100€).
Jetzt ist meine Frage ob das schonmal jemand von euch umgebaut hat und auf was man achten sollte beim Einbauen/Codieren.
Ebenfalls müsste beim neuen Lenkstock mein Wischerhebel rein, da ich FIS habe und der gekaufte Lenkstock nicht.
Danke für die Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat Nachrüsten' überführt.]

https://www.k-electronic-shop.de/.../...schwindigkeitsregelanlage.html

Das wär die einfachste methode.
Du brauchst auch ein anderes Lenksäulensteuergerät

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat Nachrüsten' überführt.]

Du hast die neuen teile ja anscheinend schon, kannst es dann mit dieser Anleitung machen: https://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?88439-GRA-und-FIS-nachr%FCsten-B6-B7

Brauchst aber aufjedenfall was zum codieren. Kann da obdeleven empfehlen. In der anleitung steht auch was du zum codieren wissen musst.

Schreib dir die codes aus deinem steuergerät aufjedenfall vorher auf zur sicherheit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat Nachrüsten' überführt.]

Zitat:

Jetzt ist meine Frage ob das schonmal jemand von euch umgebaut hat und auf was man achten sollte beim Einbauen/Codieren.

Fz. mit Fis brauchen kein neues Lenksäulensteuergerät.
Im Motorsteuergerät und dem Lenksäulensteuergerät den Tempomat aktivieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat Nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 22. März 2025 um 16:07:00 Uhr:

Zitat:

Fz. mit Fis brauchen kein neues Lenksäulensteuergerät.Im Motorsteuergerät und dem Lenksäulensteuergerät den Tempomat aktivieren.

Also muss quasi nur mein gekaufter Lenkstock rein und dann im VCDS aktivieren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat Nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen