Unterschiedliche Frontansichten Limousine / T-Modell

Mercedes C-Klasse

Wie im Detailausschnitt zu ersehen (so hoffe ich), gibt es bei der Limousine rechts und links im Kühlergrill eine zusätzliche Chromstange zur Verzierung. Diese finde ich optisch recht ansprechend. Kann man diese auch beim T-Modell eventuell nachträglich einbauen bzw. wie kann man diese gleich mit bestellen? Im Konfigurator konnte ich zu diesem Detail leider nichts finden.

Detail
Limousine
T-modell
Beste Antwort im Thema

so unterschiedlich sind geschmäcker! ich bin froh einen s205 ohne diese hässlichen dinger zu haben.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich hätte diese Chrome-Spangen auch gerne, aber die Front lasse ich dafür nicht zerlegen und 400€ ist es mir auch nicht wert.

Avantgarde sieht jetzt von vorne aus wie Serie bis auf die Chromeinleger auf den beiden Lamellen und das Zierelement unter der Frontschürze aus Chrom?
Der Preisunterschied bleibt aber hübsch der gleiche, gelle?
Prospekte von den Entfeinerungen sind ja bis heute für Geld und gute Worte beim Händler nicht zu bekommen.
Noch ein Grund mehr, sich auch für die Angebote der Konkurrenz zu interessieren.

Der gute Absatz scheint die Kaufleute bei Mercedes wohl übermütig zu machen.

Meines Erachtens werden eher Geschmacksverirrungen ausgemerzt...

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 14. April 2015 um 22:03:28 Uhr:


Meines Erachtens werden eher Geschmacksverirrungen ausgemerzt...

Oder: Jetzt kosten bei der Avantgarde-Limousine auch die beiden riesigen schwarzen (Nasen-)Löcher Aufpreis.😁😁😁

Ähnliche Themen

+1

Die Chromspangen passen, unabhängig davon ob es nun dem Einzeln gefällt oder nicht, eher nicht zum dynamischen Design des W205, sie wirken eher altbacken.

Zitat:

@Joolo schrieb am 14. April 2015 um 22:13:49 Uhr:


+1

Die Chromspangen passen, unabhängig davon ob es nun dem Einzeln gefällt oder nicht, eher nicht zum dynamischen Design des W205, sie wirken eher altbacken.

Was man auch immer in dem Bereich designmäßig veranstaltet, z.B. Chromeinfassung der beiden schwarzen Löcher wie bei Jaguar, etc.

Alles ist m.E. besser, als wenn außer 2 schwarzen Löchern im unteren Bereich der Frontschürze nichts los ist.

Meinetwegen auch die Chromspangen raus aus dem Avantgarde-Paket und kostenneutral als Sonderausstattung. Dann wird bei der Bestellung abgestimmt.

Eigentlich gehören da aber m.E. Tagfahrlichter rein wie auch bei B-Klasse und SLK-Klasse, etc. Vielleicht werden diese klaffenden Löcher ja bei der MOPF wieder ausgefüllt.

Ja die Löcher weg und an der Stelle endlich wieder Nebelscheinwerfer montieren und anbieten...

Zitat:

@CGI BE schrieb am 14. April 2015 um 21:47:24 Uhr:


Prospekte von den Entfeinerungen sind ja bis heute für Geld und gute Worte beim Händler nicht zu bekommen.
Noch ein Grund mehr, sich auch für die Angebote der Konkurrenz zu interessieren.

Neue Prospekte gibt es erst, wenn es auch die neuen Fahrzeuge im Showroom gibt, d.h. ab Anfang Juni!

Wenn das bereits ein Grund ist sich bei der "Konkurrenz" umzusehen, bitte. Zwingt dich niemand die C-Klasse zu fahren... 🙂

Und Gewinnmaximierung ist doch nichts verwerfliches wenn einem ein solches Gesamtpaket angeboten wird wie im Fall der C-Klasse!?

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 15. April 2015 um 06:30:06 Uhr:



Zitat:

Neue Prospekte gibt es erst, wenn es auch die neuen Fahrzeuge im Showroom gibt, d.h. ab Anfang Juni!

Wie jetzt, bis zum Erscheinen der neuen Preislisten (Ich meinte Preislisten und nicht Prospekte) Anfang Juni gelten noch die alten Konditionen???
Gruß CGI BE

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 14. April 2015 um 22:03:28 Uhr:


Meines Erachtens werden eher Geschmacksverirrungen ausgemerzt...

Die Frage ist nur: WANN???

Zitat:

@Beateschule schrieb am 15. April 2015 um 12:06:43 Uhr:


Die Frage ist nur: WANN???

Ist doch klar und logisch!? Mit SOP (Baubeginn) des neuen Modelljahres Code 806 gilt diese Regelung, also ab Anfang Juni.

Nachrüsten geht wie gesagt immer relativ problemlos, kostet aber etwas...

Man kann die beiden Front-Einlass-Blenden mit einem einfachen (beschichteten) Schraubendreher vorsichtig entfernen. (Dazu einfach von hinten gegendrücken).

Die beiden Blenden mit den vier Einzel-Chromspangen beim Freundlichen ordern
- Ersatzteile des 2015er Limo Modells
- Kosten 150 Euro (recht stolz)
und anstatt der Kombi-Blende einbauen (einfach wieder einklicken)

Ein Abbauen des vorderen Stoßfängers ist nicht notwendig

Zitat:

@elpommes schrieb am 15. Juli 2015 um 13:44:24 Uhr:


... Dazu einfach von hinten gegendrücken ....
... mit den vier Einzel-Chromspangen ...

Von hinten gegendrücken? Und wie da rankommen?

Von oben geht´s nicht - Kühler, etc. im Weg und zudem auch zu schmal.
Von unten ist der Motorraum verkapselt mit Befestigung bis an den vorderen Stoßfänger.

Die Chromspangen sind jeweils auch nur einteilig, ein Kunststoffträger mit jeweils zwei aufgesetzten Spangen (siehe Bild).

Ich lass mich ja gern eines Besseren belehren, aber die Kundendienstler der Niederlassung haben mir versichert, dass es nur mit Demontagen geht. Und wenn man einmal unter den Wagen schaut ist das auch schlüssig - da ist kein Rankommen.

Chromspangen

Dass sich hier keiner beklagt, dass er die falsche Reifenmarke drauf hat. So hässliche Continentals . . . Oder so ähnlich.

Die Tatsache, dass man nachrüsten kann, sollte das Problem ja lösen. Zudem kann man ja nach einem Blechschaden auch die "alte" Stossstange wieder herstellen, als Ersatzteil.

Du bist dir aber schon bewusst, dass dein Beitrag so ziemlich sinnfrei zum ursprünglichen Thema ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen