Ne Frage bitte um hilfe: Verbrauch zu hoch?
Moin Leute
Bin von Wilhelmshaven nach Celle gefahren
Das sind 190 km
Durchschnitt Geschwindigkeit 140-150
Tank voll gemacht dort angekommen halb leer
Komisch so viel Verbrauch ist das normal
Ich war echt baff zeigt kein Fehler an !
Bitte um Hilfe Tipps oder wo ran es liegen könnte
Danke in voraus
Bmw x6 3.0 xDrive Diesel
Bj 2009
70 Antworten
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 22. Juni 2015 um 10:06:18 Uhr:
Habe da mal eine "blöde"Frage!!!Ich berechne meist mein Benzinverbrauch nach dem Tanken.
Ist meine Vorgehensweise so eigentlich richtig?
Hier ein Beispiel vom letzten Tanken:
76,43 Liter getankt
gefahren 528 kmMeine Rechnung: 76,43:5,28
=14,47Litert pro 100km
Naaaa… jetzt ham’ma den Föhla. Bei dieser Rechnerei kommen immer so erschreckende Zahlen raus. Und dann wird in den Autoforen immer gejammert, dass man den Prospektverbrauch nicht schafft. Das ist doch kein Wunder?!
Rechne einfach wie folgt: 528 Kilometer / 76,4 Liter. Das ergibt 6,9. Dein Auto ist super sparsam. Und der TE hat sich auch völlig vertan. Bei 190 Kilometern hat er einen halben Tank verbraucht. Sagen wir… 45 Liter. Nach Adam Zwerg und Eva Riese schafft er 4,2, das ist doch wirklich eine Spitzenwert! Noch sparsamer ist nur noch das vorbildliche Ökomobil der Bundeswehr: der Leopard 2. Der kriegt sogar 1,0 Kilometer pro Liter hin.
Zitat:
@Tempo-Raer schrieb am 22. Juni 2015 um 12:06:41 Uhr:
Naaaa… jetzt ham’ma den Föhla. Bei dieser Rechnerei kommen immer so erschreckende Zahlen raus. Und dann wird in den Autoforen immer gejammert, dass man den Prospektverbrauch nicht schafft. Das ist doch kein Wunder?!Zitat:
@BerlinUser schrieb am 22. Juni 2015 um 10:06:18 Uhr:
Habe da mal eine "blöde"Frage!!!Ich berechne meist mein Benzinverbrauch nach dem Tanken.
Ist meine Vorgehensweise so eigentlich richtig?
Hier ein Beispiel vom letzten Tanken:
76,43 Liter getankt
gefahren 528 kmMeine Rechnung: 76,43:5,28
=14,47Litert pro 100kmRechne einfach wie folgt: 528 Kilometer / 76,4 Liter. Das ergibt 6,9. Dein Auto ist super sparsam. Und der TE hat sich auch völlig vertan. Bei 190 Kilometern hat er einen halben Tank verbraucht. Sagen wir… 45 Liter. Nach Adam Zwerg und Eva Riese schafft er 4,2, das ist doch wirklich eine Spitzenwert! Noch sparsamer ist nur noch das vorbildliche Ökomobil der Bundeswehr: der Leopard 2. Der kommt sogar mit 1,0 Liter pro Kilometer aus.
Da haben wir jetzt aber den größten Fehler:-)
Das kann nicht sein...
Weder das Ergebis vom TE noch von mir!!!
Dann müsste ich ja bei knapp 7 Liter über 1000km kommen
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 22. Juni 2015 um 12:13:10 Uhr:
Da haben wir jetzt aber den größten Fehler:-)Zitat:
@Tempo-Raer schrieb am 22. Juni 2015 um 12:06:41 Uhr:
Naaaa… jetzt ham’ma den Föhla. Bei dieser Rechnerei kommen immer so erschreckende Zahlen raus. Und dann wird in den Autoforen immer gejammert, dass man den Prospektverbrauch nicht schafft. Das ist doch kein Wunder?!
Rechne einfach wie folgt: 528 Kilometer / 76,4 Liter. Das ergibt 6,9. Dein Auto ist super sparsam. Und der TE hat sich auch völlig vertan. Bei 190 Kilometern hat er einen halben Tank verbraucht. Sagen wir… 45 Liter. Nach Adam Zwerg und Eva Riese schafft er 4,2, das ist doch wirklich eine Spitzenwert! Noch sparsamer ist nur noch das vorbildliche Ökomobil der Bundeswehr: der Leopard 2. Der kommt sogar mit 1,0 Liter pro Kilometer aus.
Das kann nicht sein...
Weder das Ergebis vom TE noch von mir!!!
Dann müsste ich ja bei knapp 7 Liter über 1000km kommen
Ich bin ja mit den ausgerechneten 14,47litern schon völlig zufrieden.
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 22. Juni 2015 um 12:13:10 Uhr:
Da haben wir jetzt aber den größten Fehler:-)Zitat:
@Tempo-Raer schrieb am 22. Juni 2015 um 12:06:41 Uhr:
Naaaa… jetzt ham’ma den Föhla. Bei dieser Rechnerei kommen immer so erschreckende Zahlen raus. Und dann wird in den Autoforen immer gejammert, dass man den Prospektverbrauch nicht schafft. Das ist doch kein Wunder?!
Rechne einfach wie folgt: 528 Kilometer / 76,4 Liter. Das ergibt 6,9. Dein Auto ist super sparsam. Und der TE hat sich auch völlig vertan. Bei 190 Kilometern hat er einen halben Tank verbraucht. Sagen wir… 45 Liter. Nach Adam Zwerg und Eva Riese schafft er 4,2, das ist doch wirklich eine Spitzenwert! Noch sparsamer ist nur noch das vorbildliche Ökomobil der Bundeswehr: der Leopard 2. Der kommt sogar mit 1,0 Liter pro Kilometer aus.
Das kann nicht sein...
Weder das Ergebis vom TE noch von mir!!!
Dann müsste ich ja bei knapp 7 Liter über 1000km kommen
Das musst Du nur anders formulieren und schon stimmt’s wieder. Dein Fahrweise liegt bei 6,9 km/L. Also kommst Du mit 7 Litern 6,9*7 = 48,3 Kilometer. Ich würd's immer so rum rechnen. Hört sich zum Angeben im Autoforum viel besser an. In Amerika macht man's genauso. Nur wegen den blöden Gallonen und Meilen kommt immer so ein grauenhafter Verbrauch raus. Sogar die Spitzenökomobilisten haben Verbrauchswerte weit über 20 oder 30 oder noch schlimmer. Schrecklich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tempo-Raer schrieb am 22. Juni 2015 um 12:20:19 Uhr:
Das musst Du nur anders formulieren und schon stimmt’s wieder. Dein Fahrweise liegt bei 6,9 km/L. Also kommst Du mit 7 Litern 6,9*7 = 48,3 Kilometer. Ich würd's immer so rum rechnen. Hört sich zum Angeben im Autoforum viel besser an. In Amerika macht man's genauso. Nur wegen den blöden Gallonen und Meilen kommt immer so ein grauenhafter Verbrauch raus. Sogar die Spitzenökomobilisten haben Verbrauchswerte weit über 20 oder 30 oder noch schlimmer. Schrecklich.Zitat:
@BerlinUser schrieb am 22. Juni 2015 um 12:13:10 Uhr:
Da haben wir jetzt aber den größten Fehler:-)
Das kann nicht sein...
Weder das Ergebis vom TE noch von mir!!!
Dann müsste ich ja bei knapp 7 Liter über 1000km kommen
Achso,na aus der Sicht hast du natürlich recht??
Danke nichmal
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 22. Juni 2015 um 13:01:12 Uhr:
Nur mit dem Unterschied,dass es dem Ami nicht stören wird,wenn da sone VerbräucheZitat:
@Tempo-Raer schrieb am 22. Juni 2015 um 12:20:19 Uhr:
Das musst Du nur anders formulieren und schon stimmt’s wieder. Dein Fahrweise liegt bei 6,9 km/L. Also kommst Du mit 7 Litern 6,9*7 = 48,3 Kilometer. Ich würd's immer so rum rechnen. Hört sich zum Angeben im Autoforum viel besser an. In Amerika macht man's genauso. Nur wegen den blöden Gallonen und Meilen kommt immer so ein grauenhafter Verbrauch raus. Sogar die Spitzenökomobilisten haben Verbrauchswerte weit über 20 oder 30 oder noch schlimmer. Schrecklich.
rauskommen🙂Achso,na aus der Sicht hast du natürlich recht!!!
Danke nichmal
ja, stimmt, vss wenn du vorher vollgetankt hattest.....-> http://www.verbrauchsrechner.de/spritrechner/
Ich muss das auch mal machen, nachde ich hier lese, dass keiner eigentlich unter 10l kommt mit dem 40d, dann scheint meine Anzeige nicht zu stimmen..... ich fahre um die 9l, und das nicht hinterm LKW Berg runter! Hängerbetrieb je nachdem was drauf ist zwischen 12 und 15 l.
Zitat:
@RichardE60 schrieb am 17. Juni 2015 um 11:48:39 Uhr:
mein 50i liegt bei 14,x und ich bin nicht der langsamste und viel Kurzstrecke dabei
Bei mir auch, wenn ich das Gaspedal größtenteils nur streichele und wirklich nur ab und an mal richtig beschleunige. Bei artgerechter Haltung und zusätzlich 50% Stadtverkehr sind es eher 18,x.
Zitat:
@flat_D schrieb am 22. Juni 2015 um 14:10:06 Uhr:
Bei mir auch, wenn ich das Gaspedal größtenteils nur streichele und wirklich nur ab und an mal richtig beschleunige. Bei artgerechter Haltung und zusätzlich 50% Stadtverkehr sind es eher 18,x.Zitat:
@RichardE60 schrieb am 17. Juni 2015 um 11:48:39 Uhr:
mein 50i liegt bei 14,x und ich bin nicht der langsamste und viel Kurzstrecke dabei
sobald er Autobahnluft schnuppert bei 12,x ... außer ich kann mich wieder nicht zügeln und fahr Richtung Begrenzer.. 😉
Also beklagen kann ich mich jetzt gegen die Diesel Aussagen hier wirklich nicht! Bin eher überrascht bzw. von den Diesen enttäuscht, das kenne ich nicht.
Zitat:
@RichardE60 schrieb am 22. Juni 2015 um 19:45:57 Uhr:
sobald er Autobahnluft schnuppert bei 12,x ... außer ich kann mich wieder nicht zügeln und fahr Richtung Begrenzer.. 😉Zitat:
@flat_D schrieb am 22. Juni 2015 um 14:10:06 Uhr:
Bei mir auch, wenn ich das Gaspedal größtenteils nur streichele und wirklich nur ab und an mal richtig beschleunige. Bei artgerechter Haltung und zusätzlich 50% Stadtverkehr sind es eher 18,x.
Also beklagen kann ich mich jetzt gegen die Diesel Aussagen hier wirklich nicht! Bin eher überrascht bzw. von den Diesen enttäuscht, das kenne ich nicht.
Egal ob Stadt oder Autobahn... Unter zehn Liter bin ich mit meinem 40d noch nie gefahren
Zitat:
@gubinator schrieb am 22. Juni 2015 um 21:16:18 Uhr:
Egal ob Stadt oder Autobahn... Unter zehn Liter bin ich mit meinem 40d noch nie gefahrenZitat:
@RichardE60 schrieb am 22. Juni 2015 um 19:45:57 Uhr:
sobald er Autobahnluft schnuppert bei 12,x ... außer ich kann mich wieder nicht zügeln und fahr Richtung Begrenzer.. 😉
Also beklagen kann ich mich jetzt gegen die Diesel Aussagen hier wirklich nicht! Bin eher überrascht bzw. von den Diesen enttäuscht, das kenne ich nicht.
Unter 10l krieg ich locker hin, wenn ich will. Man darf nur nicht bei jeder Gelegenheit Kickdown betätigen (was mir besonders schwer fällt und ich es daher auch so gut wie gar nicht erst versuche😁).
Zitat:
@RichardE60 schrieb am 22. Juni 2015 um 19:45:57 Uhr:
sobald er Autobahnluft schnuppert bei 12,x ... außer ich kann mich wieder nicht zügeln und fahr Richtung Begrenzer.. 😉
Also beklagen kann ich mich jetzt gegen die Diesel Aussagen hier wirklich nicht! Bin eher überrascht bzw. von den Diesen enttäuscht, das kenne ich nicht.
Was kennst Du nicht? Einen X6 Diesel der in der Regel deutlich über 10 Liter verbraucht? Schließlich reden wir hier über Fahrzeuge mit fast 2,5 Tonnen Kampfgewicht. Meiner hat AL und AD und wird entsprechend auch zügig bewegt. Ich habe mir den Wagen doch nicht zum hinstellen und angucken gekauft.
Und wenn man mit dem Teil auf der Bahn hohe Geschwindigkeiten fährt hat er nun mal einen entsprechend hohen Verbrauch. Gerschi wo bist Du, Du würdest mich verstehen. 😁
Ich habe mit meinem 35d über 166.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 11,76 l/100km.
Für die Leistung und das Gewicht bin ich durchaus zufrieden damit.
Minimalverbrauch pro Tankfüllung war 9,12 l/100km und maximal 19,4 l/100km allerdings im Anhängerbetrieb (Wohnwagen mit Tandemachse und 6,5m Aufbaulänge)
Auf der Autobahn lasse ich ihn auch gerne laufen, immer >200 km/h wenn es möglich ist!
Beste Grüße
breitix
Hallo raser1000 😁😁😁
Ich muss den mal voll tanken und dann 100 km fahren dann sehe ich den Durchschnitt Verbrauch richtig ?
Trotzdem hat der viel geschluckt bin ja 140 gefahren das ist krank Sonst fahre ich 180 oder 200 :-(