Achtung - GLK X 253
Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!
Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...
Sonnige Grüsse
Bartabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:
Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".
Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........
Grüße
Udo
Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.
Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...
Viele Grüße,
Bruno
1243 Antworten
Zitat:
@eyespy39 schrieb am 21. Juni 2015 um 19:23:55 Uhr:
Trittbretter machen Hosen-/Beine schmutzig und erschweren das Ein- und Aussteigen. Also mit abwägen, ob der schicke Anblick von außen das mögliche Ärgernis wert ist…
Das ist genau der Grund, warum ich sie nicht bestelle.
Zitat:
@eyespy39 schrieb am 21. Juni 2015 um 19:23:55 Uhr:
Trittbretter machen Hosen-/Beine schmutzig und erschweren das Ein- und Aussteigen. Also mit abwägen, ob der schicke Anblick von außen das mögliche Ärgernis wert ist…
Nö - nur wenn man lernresistent ist.
Spätestens beim 3 mal hat man verinnerlicht, dass der Schritt beim Aussteigen etwas größer sein muss.
Minimale Vorteile hat man auf engen Parkplätzen - hier werden sich öffnende Türen anderer Fzg. doch ab und an mal vor Lackkontakt gestoppt. Ausserdem lässt sich das Dach besser polieren...
Im Ernst - Trittbretter sind eher was für die Optik und es sollte jeder selber nach seinem Gusto entscheiden.
gruss
tiny
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 21. Juni 2015 um 11:10:23 Uhr:
Das hat nichts allein mit Markenidentifikation zu tun: Ein Mercedes GLC ohne Sidebags im Fond ist meines Erachtens sicherer als ein X3 oder Q5 mit Fond-Sidebags. Außerdem bietet BMW nicht mal eine Gurthöhenverstellung (weder für Front- noch Fond-Passagiere) und ein Knieairbag ist bei BMW auch Fehlanzeige. Abgesehen davon sind für viele - wenn nicht alle - BMW-Modelle (inkl. X3) keine Fond-Sidebags lieferbar...Der GLC verfügt über Windowbags, die auch den Fond-Bereich abdecken - insofern ist zumindest der Schutz im Kopfbereich und des Oberkörpers der Fond-Passagiere gewährleistet - auch ohne Sidebags im Fond.
Der X3 hat auch Windowbags und hat bei jedem mir bekannten Crashtest egal von wem immer sehr gut abgeschnitten. Wenn man das hier so liest dann kriegt man noch den Eindruck X3/Q5 hätten Luftballons eingebaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eyespy39 schrieb am 21. Juni 2015 um 19:23:55 Uhr:
Trittbretter machen Hosen-/Beine schmutzig und erschweren das Ein- und Aussteigen. Also mit abwägen, ob der schicke Anblick von außen das mögliche Ärgernis wert ist…
Die Antwort soll mal einer verstehen...
Trittbretter machen Hosenbeine nur dann schmutzig, wenn man sie nicht benutzt...
Zitat:
@CH-Diesel schrieb am 22. Juni 2015 um 08:43:38 Uhr:
Die Antwort soll mal einer verstehen...Zitat:
@eyespy39 schrieb am 21. Juni 2015 um 19:23:55 Uhr:
Trittbretter machen Hosen-/Beine schmutzig und erschweren das Ein- und Aussteigen. Also mit abwägen, ob der schicke Anblick von außen das mögliche Ärgernis wert ist…
Trittbretter machen Hosenbeine nur dann schmutzig, wenn man sie nicht benutzt...
80-90% aller Insassen, deren Autos Trittbretter haben, nutzen diese doch garnicht. Behaupte ich jetzt einfach mal! ich schließe mich dabei ein. Auch ich steige, bei einem Freund mit einem Hilux, mit einem großen Schritt über die Trittbretter hinweg, ins Auto ein und aus. Meiner Meinung nach etwas rein optisches, ein Trittbrett.
Wenn man sich die Breite der Trittbretter mal ansieht, dann merkt man schnell, dass die nicht wirklich eine Trittfläche bieten. Das mag bei irgendwelchen Amis (Dodge RAM o.ä.) anders aussehen. Bei Daimler und bei Toyota eher weniger.
Ich bin auch der Meinung, dass es ein optisches "Tuning" ist, dass den Komfort einschränkt.
Es sollte vielleicht halt schon ein Fahrzeug sein, das ein gewisses Format hat... sonst kann es auch peinlich sein..
In den Laramie würde ich gar nicht ordentlich ein (aufsteigen) können ohne, beim Grand Cherokee ist es auch weit bequemer mit der Trittstufe.
Die Fuge der Heckklappe hätte man ruhig etwas "cleaner" ausführen können, entsprechend die Heckscheibe bis dahin geführt...
Die Trittbretter finde ich ziemlich cool, klar werden wir "Erwachsen" diese kaum benützen... Aber ich denke da aber grad an die Kinder. Jetzt mal so an die Elternfraktion hier: Kleinkinder profitieren doch von den Trittbrettern, oder nicht??
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. Juni 2015 um 16:53:56 Uhr:
Die Fuge der Heckklappe hätte man ruhig etwas "cleaner" ausführen können, entsprechend die Heckscheibe bis dahin geführt...
Mal ne Frage zu dem Bild. Welche Farbe ist das?
Zitat:
@EggJack schrieb am 22. Juni 2015 um 17:01:25 Uhr:
Mal ne Frage zu dem Bild. Welche Farbe ist das?Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. Juni 2015 um 16:53:56 Uhr:
Die Fuge der Heckklappe hätte man ruhig etwas "cleaner" ausführen können, entsprechend die Heckscheibe bis dahin geführt...
selenitgrau?
Keine Ahnung, genauso frag ich mich, hat Benz solchen Attrapen-Quatsch echt nötig ?!?
http://autophorie.de/.../mercedes-benz-glc-250d-unterboden-7740.jpg
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. Juni 2015 um 16:53:56 Uhr:
Die Fuge der Heckklappe hätte man ruhig etwas "cleaner" ausführen können, entsprechend die Heckscheibe bis dahin geführt...
Ja, sehe ich auch so.
Das Heck ist insgesamt etwas mehr 'smooth" beim Macan gegenüber dem GLC. Speziell die Lade-Kante ergibt beim Macan keine schatten-gebende Unterbrechung. Auch ist das Nummerschild separat im Heckschürze, was die Heckansicht zusätzlich etwas fließender u. ruhiger aussehe lässt.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. Juni 2015 um 17:17:02 Uhr:
Keine Ahnung, genauso frag ich mich, hat Benz solchen Attrapen-Quatsch echt nötig ?!?http://autophorie.de/.../mercedes-benz-glc-250d-unterboden-7740.jpg
Tja... mehr Schein als sein... Die wenigsten werden da drunter schauen und den meisten wird es egal sein...
Zitat:
@Protectar schrieb am 22. Juni 2015 um 17:28:42 Uhr:
Ja, sehe ich auch so. Das Heck ist insgesamt etwas mehr 'smooth" beim Macan gegenüber dem GLC. Speziell die Lade-Kante ergibt beim Macan keine schatten-gebende Unterbrechung. Auch ist das Nummerschild separat im Heckschürze, was die Heckansicht zusätzlich etwas fließender u. ruhiger aussehe lässt.Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. Juni 2015 um 16:53:56 Uhr:
Die Fuge der Heckklappe hätte man ruhig etwas "cleaner" ausführen können, entsprechend die Heckscheibe bis dahin geführt...
Dann musste dir den Macan holen 😁