Bury CC9060 in Passat 3BG wie vorgehen?

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auch erst seit kurzem stolzer Passatbesitzer 🙂

Hab einen 3BG (EZ 01/03) mit ab Werk installierter Telefoneinrichtung und dem großen MFD Navi.
Würde gerne eine Bury CC9060 einbauen.
Die Bury habe ich für gutes Geld bekommen und nun steht der Einbau an.
Hier im Forum habe ich schon 1-2 Threads dazu gelesen, aber leider wurde mir dabei immernoch nicht ganz klar wie ich vorzugehen habe.

Es heisst man kann die originale Cullman Anlage (ist ja in der Armlehne verbaut) drin lassen um sich das Legen des Mikrokabel und die Kabel für die Boxenregelung zu umgehen. Aber mir ist dann nicht ganz klar was ich noch tun muss um alle nötigen Kabel beisammenzuhaben?
Muss ich die Bury Anlage dann trotzdem einbauen oder reicht es, die originale Cullman zu modifizieren? Dazu brauch ich aber noch einen speziellen Adapter oder? Wenn ja, welchen?

Es wäre wirklich nett wenn ihr mir helfen könntet etwas Klarheit bei dem ganzen zu bekommen, ich denke, dass der Einbau ansich ja machbar sein sollte 🙂

Vielen Dank,

Gruß
Manuel

25 Antworten

Hi,

mochte mich für diesen Beitrag bedanken.
Habe bei Amazon für ca.175€ Bury plus , Adapterkabel und Schutzfolie bestellt.
mit Verkablung, Bury na Halter von Cullman Handyhalter anbringen ca. 1 h Arbeit.
Ich bin begeister.

Danke u. Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von antos5


Hi,

mochte mich für diesen Beitrag bedanken.
Habe bei Amazon für ca.175€ Bury plus , Adapterkabel und Schutzfolie bestellt.
mit Verkablung, Bury na Halter von Cullman Handyhalter anbringen ca. 1 h Arbeit.
Ich bin begeister.

Danke u. Grüsse

So soll es im Forum sein, wieder ein Überzeugter mehr, freut mich wenn wir helfen konnten 😁

Hallo Zusammen,

habe ein Passat 3BG (2002) mit eingebautem Original-VW FSE (STG: 8D0 862 335 B).

Ich möchte nun auf "Bury Bluetooth Freisprecheinrichtung CC9068 App" umrüsten. Wollte kein neuen Thread öffnen.

Kann mir jemand sagen welche Teile ich für die Umrüstung benötige. Möchte gerne mein Samsung S5 damit koppeln.

Hat jemand bereits dieses System in seinem Passat 3BG oder ähnlichem Model eingebaut.

Würde mich über eure Antworten freuen.

Gruß,

Alim

Ich habe vor kurzen ein Bury UniCarTalk System8 in meinen 3BG eingebaut.
Basisset bei Ebay 10euro (neu)
Bury System8 Talk&Talk Aktivhalter XXL (geht S5 und S6; habe S6 drin) 119euro bei Bury.
GSM Adapter Faktra Stecker Typ D auf FME Buchse 1,5m 9,50euro
VDE Adapter Bury 5euro

Da ich ein anderes Touchscreen Radio nutze musste ich noch ein Bury AC5120 Muteadapter 24euro (Carhifi) verbauen. Stromkabel habe ich hier auf 2,5mm² abändern lassen für 10euro.

Dazu könnte man nun noch Bluethooth Touchscreen AD9060 für 150euro verbauen.
Ich nutze aber Bild und Audio vom Telefon im Autoradio, daher wollte ich eben extra nen Halter.

Bei der 9068APP
http://www.bury.com/.../CC-9068-App_Flyer_DE.pdf
Lieferumfang:
1. Elektronikbox
2. BURY ChargingCradle
3. mit GSM-Antenne
4. Mikrofon
5. ISO-Kabelbaum
6. Verlängerungskabel
7. AUX-In-Kabel
8. Micro-USB-Ladekabel
9. Kurzanleitung

fehlt dir:
GSM Adapter (9068App hat schon einen Faktra dran, müsste man mal genau schauen welchen du brauchst) optional, da ja im Lieferumfang eine Scheibenantenne ist. Die originale Dachantenne wäre aber möglich.
VDE Adapter Bury 5euro

Heißt du musst den ISO-Kabelbaum zum Radio legen. (geht nicht beim Delta6 da Quadlock)
GSM Antennen Adapter und das Cadle z.b. an den originalen Halter VW bauen.
VW Elektronikbox gegen die Bury Box tauschen.
Adapter VDE und GSM anstecken.

Ähnliche Themen

Hallo pinkisworld,

Danke für deine schnelle Antwort.

Einige Fragen habe ich dennoch.

Zum 9068APP:

- Dieser hat ja noch ein Mikrofon im Lieferumfang. Muss man den einbauen oder kann ich mein Originalmikrofon aus der werkseitigen FSE nutzen?

- Was ist denn der grundlegende Unterschied zwischen Bury System8 Talk&Talk Aktivhalter XXL und 9068APP?

- Welchen VDE Adapter Bury brauche ich für meinen Passat mit MCD Radio?

Hast du evtl. ein Verkabelungsplan?

Danke im Voraus.

MCD hat normal ISO.

THB Bury VDE Adapter.
http://www.einbau-shop.de/.../...B-Bury-VDA-Kabel-ohne-Elektronik.html
Den Adapter kannst du aber auch gant normal bei VW kaufen.
VW Teilenummer ist 5Z0051434B.

Wenn du eine Telefonvorbereitung hast, so ist ja das Micro und die Verkabelung (Low-Pegel) zum Radio schon verlegt. Diese ist mit VDE Stecker unter der Eektronikbox angesteckt.
Also Micro per Adapter in die Bury und du kannst dein VW-Micro verwenden.
Dein Problem die 9068App hat kein Lineout (Low-Pegel) den du bequem zum Radio adaptieren kannst.
Der ISO-Kabelbaum wird wohl oder übel verkabelt werden müssen. Oder man bastelt sich was?

GSM Antennenanschluss findest du auch unter der Elektronikbox.
Wirst aber nen Adapter benötigen, da am Halter eine Fakra D Buchse ist und im Auto auch.
Also ein Adpater mit Stecker-Stecker. Kann man sich bei diversen Ebay-Händlern anfertigen lassen.
ODer ggf. mal bei Car-Hifi Laden lang schauen.

Der Hauptunterschied wird auch sein, dass der Halter 9068App kein Cadle (Baseplate) verwendet. Denke mal die Elektronikbox wird schon anders sein um die App-Steuerung zu realisieren.
Das Baseplate ermöglicht es z.B. wenn neue Handys erscheinen, die andere Größen haben, neue Halter zu kaufen. Wobei der neue XXL Halter schon eine feine Sache ist.

Bury GSM Adapter und XXL Cadle
XXL active Cadle UniCarTalk
Bury UniCarTalk Elektronikbox und VDE

Zitat:

Dein Problem die 9068App hat kein Lineout (Low-Pegel) den du bequem zum Radio adaptieren kannst.

Was ich nicht verstehe ist, dass im Flyer vom 9068App (

http://www.bury.com/.../CC-9068-App_Flyer_DE.pdf

) folgendes steht:

"MP3/Musik-Wiedergabe vom Mobiltelefon über das Car-HiFi-System 1

1 über A2DP oder AUX-In-Kabel"

Also müsste an der Halterung Lineout verfügbar sein. AUX-In-Kabel liegt der Lieferung ebenso bei. Oder verstehe ich hier was falsch.

Ich weiß jetzt nicht genau ob das Signal AUX auch selbiges für Phone-LF ist.
Generell kannst du dir den VDA Adapter passend umbasteln.
Alle benötigen Kabel liegen im VDA und zum Bury Stecker da. Z.b. per Stromdiebe deine Kabel vom VDA Adapter am Bury Kabelbaum einbinden, oder Bury Kabelbaum einkürzen.

Spart halt den Kabelbaum vor.

Belegung hier:

Vda
Bury-adapter
Bury-adapter2

Hallo Pinkisworld,

so habe nun alles soweit eingebaut. Nutze über den VDA-Adapter das original VW-Mikro. FSE funktioniert auch soweit.

Nun ist aber mein Problem, dass mein Gegenüber behauptet das es ständig Pfeift. Daraufhin habe ich über die CC9068 APP eine Sprachnotiz aufgenommen. Und siehe da ich höre das Pfeifen der Lichtmaschine. Dann habe ich das mitgelieferte Mikro angeschlossen und kein Pfeifen mehr. Weiß jemad woran es liegen könnte? Ist es der VDA-Adapter der das Signal koppelt?

Eins noch den quadratischen weißen Stecker vom VDA-Adapter kann ich nicht an der Elektronik-Box anschließen, da diese keinen Anschluss dafür hat. Soweit ich gesehen habe ist das ja der Power Stecker. Und die CC 9068 APP Elektronik Box wird ja schon über seinen 24-poligen Stecker versorgt.

Wäre für Antworten echt dankbar. Möchte ungern das mitgelieferte Mikro nutzen. Aber das Pfeifen muss unbedingt weg.

Gruß,

Alim

Wenn das Micro pfeift, so pfeift meist auch das Radio (leicht) könnte sein das hier ein Masseproblem vorliegt.
Ich würde mal die Masse das Micros mit der Masse der Elektronikbox und des Radios koppeln zum testen.

Auch ist gerne mal das Massekabels der Lichtmaschine korrodiert.

Hallo!

Auch ich habe diese grüne Nokia Box wie maulwurf382 drin - gibt's Bilder, wie der Umbau hinterher aussehen soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen