Klingeln und Temperatur steigt rasch an

VW Käfer 1302

Hallo!

Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem 1302 Käfer.
Ich bin leider kein Käferfachmann.

Vielleicht kann mir jemand von den Käferexperten einen Rat geben.
Ich gestern mit meinem Käfer auf der Autobahn mit ca. 100 km/h gefahren. Es hatte ca. 10 Grad Außentempratur. Die Motortemperatur (bei Öldruckschalter abgenommen - deswegen etwas niedriger) betrug eigentlich konstant ca. 70 Grad.
Nach ca. 1 Stunde hörte ich aus dem Motorraum ein leises Rasseln/Klingeln. Beim Fahrverhalten und bei der Leistung merkte ich keinen Unterschied. Nach ca. 10 Minuten wurde das Rasseln etwas lauter und die Temperatur ist sprunghaft auf 120 Grad angestiegen.
Ich bin dann von der Autobahn abgefahren und habe die Fahrt beendet um Schäden zu vermeiden.

Was kann die Ursache sein. Der Motor wurde vor drei Monaten zerlegt und neu aufgebaut. vor 500 Kilometer wurden das Ventilspiel eingestellt. Von dieser Seite her müsste alles passen.
Ich habe eine kontaktlose Zündung eingebaut.

Kann es sein, dass sich die Zündung verstellt hat. Zuviel Vorzündung - deshalb der Temperaturanstieg und das Rasseln? Gibt es eine Möglichkeit die Fehlerursachen einzugrenzen?

Als der Motor abgekühlt war konnte man ihn auch wieder problemlos starten und man merkt beim Fahren nichts und hört auch kein Geräusch mehr.

Danke für eure Hilfe und Ratschläge.
Martin

34 Antworten

Aber mechanische Geräusche gehen in der regel nicht wieder weg, es sei denn das Teil das das Geräusch verursacht hat ist weggeflogen 😁😁😁

Zitat:

@kyra55 schrieb am 20. November 2014 um 19:09:40 Uhr:


Aber mechanische Geräusche gehen in der regel nicht wieder weg

Neenee, da kann ich Dir ein Liedchen von singen. Mein BMW hat seit Jahren ein gar grausliches Geräusch aus dem Antrieb - aber nur an feuchtkalten Tagen im Winter. Im Sommer ist es immer sowas von weg, dass ich komplett vergesse, dass ich mich eigentlich mal drum kümmern wollte.

Und auch so'n Käfermotor kann das ein paarmal. Irgendwo Abriss des Schmierfilms, und es wird laut und hässlich und natürlich auch heiss. Nach Abkühlung geht alles wieder wie gewohnt, abgesehen vom Verschleiss, der jetzt an der Schadstelle größer geworden ist, aber noch nicht tödlich.

Solche Symptome sind oft Vorboten des nahen Endes.

Grüße,
Michael

Wenn du sowas schreibst frage ich mich gerade ob der General es nach Herford schafft im Januar.
Ich gehe zumindest davon aus das wir uns wieder da sehen !

Ey, null komma vier eins Millimeter Axialspiel im Bundlager! Aussen, nicht innen. Aber noch rennt er. Ich hatte halt schon ein paar Käfer mehr früher.
Kennste ja: über Herford entscheiden wir, nachdem ich an dem Tag ohne Wecker aufgestanden bin.

Grüße,
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robomike schrieb am 22. November 2014 um 08:54:28 Uhr:



Kennste ja: über Herford entscheiden wir, nachdem ich an dem Tag ohne Wecker aufgestanden bin.

Grüße,
Michael

Gut das sich manche dinge nicht ändern ! 🙂

Ich freu mich auf Dich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen