"Neuer B" - Monitor.....
Im Nachklapp der diesjährigen W246-Tieffliegerfestspiele eine Frage an das Forum.
Es war ein ge-mopf-ter B dabei, an dem einiges anders, manches besser und anderes schlechter ist als an meinem. Belassen wir das Schlechtere (kein aktives Kurvenlicht, Frontschürze, Wegfall USB bei Wahl des streetpilot) wo es nunmal ist und schauen auf das Bessere.
Das mit dem blauen Licht ist ja nicht neu:
http://www.youtube.com/watch?v=rFz2llnnC1o
Für Nichteingeweihte: Hat man LED Licht, so wechselt das TFL beim entriegeln von dunkelblau nach weiß.
Geiler Hingucker, keine Frage 😎
Was meine "Will-ich-haben"-Schaltung auf Touren bringt ist der neue 8" Monitor, den man für angemessenes Kleingeld bestellen kann, ohne gleich Haus und Hof für das Command verpfänden zu müssen.
Gretchenfrage: Kann man den nachrüsten?
Ich habe das Audio20 BJ 2012 mit update auf silberne Anzeige statt wie früher ocker (gemacht wegen Softwareproblem vor ca. 1 Jahr)
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Ja, es ist der "neue serienmäßige" TFT-Monitor mit 7"-Display, der Rahmen ist aber in der Tat genauso groß wie beim "größeren Display-Bruder" mit 8". Beide Modelle haben einen größeren Rahmen als das bisherige Comand mit 7" und sind wie Bernd es schon beschrieb dennoch nicht so "klobig".
Dieser Mopf hatte ja wie gesagt auch kein Navi... --> wer den GMP ordert, sollte definitiv auch die 178,00€ in den 8er investieren, unsere Augen werden ja nicht besser... 😉
Wenn ihr den Unterschied mal sehen wollt: Geht mal auf die HP von Mercedes und konfiguriert einen GLA mit Comand und schaut euch danach mal die Innenansicht im Großbild an. Anschließend konfiguriert ihr mal einen CLA mit 8"-Monitor... am besten auch beide mit Exklusivpaket und braunem Leder für den Kontrast... speichert beide und vergleicht... deshalb auch mein Ausspruch: "Was für ein Klopper", was sich aber mehr auf die Display-Breite als auf die Tiefe bezieht!
Edit: ich war schon mal so frei... siehe Bilder.
Nochmal Edit: im Konfigurator ist ein Bug, erst bei Wahl des Comand wird der 8"-TFT beim CLA sichtbar, nicht allein durch die Wahl "nur 8"-TFT". Habe Bilder ausgetauscht.
25 Antworten
war das der neue "kleine standard bildschirm"? für ca. 150 EUR aufpreis gibt es doch 8" beim Audio 20 - ich würde das dann nehmen
Zitat:
@DynaDel schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:43:36 Uhr:
Mache doch einfach mal einen Termin bei ihm für ein Kartenupdate, seit Sommer d.J. liegt nämlich eines vor und frage ihn doch, ob er nicht gleich auch aktuelle Firmware aufspielen kann. An der Hardware der Kamera oder des Systems dürfte sich bestimmt nicht so viel Gravierendes von 2012 bis 2014 geändert haben - just my 2 cents. 😉
Danke für den Tipp, da gehe ich dann gleich mal los! 😉
Ja, es ist der "neue serienmäßige" TFT-Monitor mit 7"-Display, der Rahmen ist aber in der Tat genauso groß wie beim "größeren Display-Bruder" mit 8". Beide Modelle haben einen größeren Rahmen als das bisherige Comand mit 7" und sind wie Bernd es schon beschrieb dennoch nicht so "klobig".
Dieser Mopf hatte ja wie gesagt auch kein Navi... --> wer den GMP ordert, sollte definitiv auch die 178,00€ in den 8er investieren, unsere Augen werden ja nicht besser... 😉
Wenn ihr den Unterschied mal sehen wollt: Geht mal auf die HP von Mercedes und konfiguriert einen GLA mit Comand und schaut euch danach mal die Innenansicht im Großbild an. Anschließend konfiguriert ihr mal einen CLA mit 8"-Monitor... am besten auch beide mit Exklusivpaket und braunem Leder für den Kontrast... speichert beide und vergleicht... deshalb auch mein Ausspruch: "Was für ein Klopper", was sich aber mehr auf die Display-Breite als auf die Tiefe bezieht!
Edit: ich war schon mal so frei... siehe Bilder.
Nochmal Edit: im Konfigurator ist ein Bug, erst bei Wahl des Comand wird der 8"-TFT beim CLA sichtbar, nicht allein durch die Wahl "nur 8"-TFT". Habe Bilder ausgetauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DynaDel schrieb am 23. Oktober 2014 um 09:13:49 Uhr:
Bernd, ich denke, du solltest mal mit Michael Kontakt aufnehmen, damit dieser an entsprechender Stelle z.B. im Werk in Rastatt mal nachfragt. Denn der 8"-Klopper kommt ja nun im Mopf parallel mit der Einführung des NTG 5.0 für Audio 20 und Comand zum Einsatz. Bislang wurden ja alle Modelle inkl. deinem auf Basis des NTG 4.5 ausgeliefert, könnte also Anschlussprobleme beim Nachrüsten geben, aber das ist reine Spekulation von mir.
Leider hast du Recht behalten.
Ich zitiere Michael (dem ich hier mal öffentlich für seinen Einsatz danke!):
"Aufgrund der unterschiedlichen Hardwaretreiber in den Geräten scheinen die beiden Systeme nicht kompatibel zu sein. Ein einfacher Austausch der Monitore sei daher nicht möglich."
Schade, Schade......
Bernd
Wirklich schade... du bist aber nicht allein...
...ich muss auch "getröstet" werden: Bislang haben wir immer gern den 200 CDI als Handrührer für unsere B-Klassen favorisiert (zzgl. einmal den "alten" 180 CDI mit ebenfalls 1,8l Hubraum). Seit Einführung von Euro 6 gibt es ja diesen Motor nicht mehr. Seit August fahren wir im GLA 200 CDI bereits den 2,1l-Motor OM 651 DE 22 LA in der reduzierten Variante. Das Plus an Hubraum bei Beibehaltung der PS-Zahl wirkt sich leider weder positiv auf die Fahrleistungen (+ 0,4s von 0 auf 100km/h) noch auf die "Geräuschentwicklung des Treckers" aus - er ist noch lauter geworden, innen wie außen deutlich wahrnehmbar.
Jetzt hatte ich mich bereits sehr auf den B 220 CDI im Januar gefreut, da mein derzeitiger C 220 CDI einfach nur geil ist - er ist lediglich im Kaltzustand außen etwas lauter, aber selbst beim Kaltstart hört er sich innen einfach nur wunderbar "kernig" an, was ich eindeutig auf den Biturbo zurückführe.
Bislang dachte ich immer, das die nicht reduzierte Version des OM 651 DE 22 LA stets die gleiche in allen Klassen wäre... dem ist aber nicht so, da die 400Nm bei der Biturbo-Version das DCT in der B-Klasse zersägen würde, kommt dort ein einfacher Turbolader mit 350Nm zum Einsatz, der zwar jetzt 177PS bei 2,1l mit einer höheren Endgeschwindigkeit von 224km/h statt ehedem 220km/h bei gleichen Beschleunigungswerten von 8,3s von 0 auf 100km/h erreicht, aber leider nichts brummiges, kerniges wie gewünscht bietet, sondern einfach wieder nur noch lauter ist!
Schade, Schade... 😉
BTW: Vielleicht kommen ja vielleicht im Zubehörhandel Adapter heraus, die einen nachträglichen Austausch der Monitore ermöglichen... es gibt ja selbst dubiose aber funktionierende "Eingriffe" in die Comandsoftware, die z.B. das Abschalten des Videosignals bei Fahrt über 5km/h verhindern... das klingt für mich schwieriger zu realisieren als einen Grafiktreiber anzupassen...
Zitat:
@Bernd Latza schrieb am 29. Oktober 2014 um 08:56:47 Uhr:
Leider hast du Recht behalten.Zitat:
@DynaDel schrieb am 23. Oktober 2014 um 09:13:49 Uhr:
Bernd, ich denke, du solltest mal mit Michael Kontakt aufnehmen, damit dieser an entsprechender Stelle z.B. im Werk in Rastatt mal nachfragt. Denn der 8"-Klopper kommt ja nun im Mopf parallel mit der Einführung des NTG 5.0 für Audio 20 und Comand zum Einsatz. Bislang wurden ja alle Modelle inkl. deinem auf Basis des NTG 4.5 ausgeliefert, könnte also Anschlussprobleme beim Nachrüsten geben, aber das ist reine Spekulation von mir.
Ich zitiere Michael (dem ich hier mal öffentlich für seinen Einsatz danke!):
"Aufgrund der unterschiedlichen Hardwaretreiber in den Geräten scheinen die beiden Systeme nicht kompatibel zu sein. Ein einfacher Austausch der Monitore sei daher nicht möglich."Schade, Schade......
Bernd
Hallo,
wenn ich mir die Aussage zu den HW Treibern anschaue, würde ich vermuten, das es rein von den Anschlüssen im Fahrzeug schon funktionieren wird, nur eben wir das Audio20 oder ein entspr. Steuergerät den Treiber für den Bildschirm bzw. die Auflösung nicht haben. Demnach könnte es aber doch ausgetauscht werden, wenn Du den Monitor und die neueste Audio20/Command Version zusammen einbauen würdest.
der alte Monitor läßt sich mit wenigen Handgriffen gegen den neuen größeren 8 Zöller austauschen. Befestigung und Anschlüße sind gleich, auch an der Software muss nichts geändert werden.
Siehe Video: https://youtu.be/mmYMKRt6Zgk ist zwar nicht in deutsch, aber es zeigt alles was man wissen muss.
Wie ich glaube verstanden zu haben mit Versand (nach D??)
ca. 770 australische Dollar (ca. 554 €).
Dann kommt ja auch noch Zoll dazu ;-(
Teurer Spaß also.
R70