5 Gang Getriebe
Moin ich habe bei meinen einser GT ein 5 Gang Getriebe von einem 45 Ps Polo verbaut, nun meine Frage warum fährt der Wagen 130 kmh bei 6000 umdrehung pro min im 5 ten Gang, ist das Getriebe kürzer als das Serienmäßige 4 Gang ?
Beste Antwort im Thema
So auf die schnelle nur dieses gefunden. Der Umbau is schon 10 Jahre her,da ich den Wagen 2-3 mal im Jahr bewege,verliere ich irgendwie das Zeitgefühl. Hatte beim Motorumbau wohl noch keine Digi Cam mist
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Oder ist es schonmal mit einem "Motorsport-Triebsatz" umgebaut worden?
Daran hatte ich auch schon gedacht (Berg- / Slalomrennen),
da er das mit dem 084er aber auch schon hatte . . . .
außerdem wird wohl Keiner `ne 4-stellige Summe im Getriebe versenken ohne daß am Fzg sichtbare gravierende Veränderungen vorgenommen wurden.
@ Mäxle,
nach der Schicht solltest Du besser erstmal `ne Runde schlafen 😁
die ca. 100 @ 3k macht Dein CEE im 5. und nicht im 4.
@ TE
Tacho defekt ? 😕
weißt Du wie sich (leerdrehende) 6.000 anhören ? DZM def. 😕
Pack das Ding mal auf die Strasse,
wenn dann bei Tacho 50 jeder Blitzer Dich freundlich grüßt . . .
(und ablichtet) . . . 😁 😁 😁
Wir haben hier in der Gegend einige "Hinweistafeln" an den Ortseingängen : "Sie fahren 53 Km/h 😠 " bzw " Sie fahren 49 Km/h 🙂 " , die sind echt geil um festzustellen ob der Tacho grob abweicht.
MFG
Zitat:
? Erstellt am 12. September 2014 um 08:50:28 Uhr
perchlor
2 (86C) Zitat:Original geschrieben von Nordhesse
Oder ist es schonmal mit einem "Motorsport-Triebsatz" umgebaut worden?
Daran hatte ich auch schon gedacht (Berg- / Slalomrennen),
da er das mit dem 084er aber auch schon hatte . . . .
außerdem wird wohl Keiner `ne 4-stellige Summe im Getriebe versenken ohne daß am Fzg sichtbare gravierende Veränderungen vorgenommen wurden.
@ Mäxle,
nach der Schicht solltest Du besser erstmal `ne Runde schlafen
die ca. 100 @ 3k macht Dein CEE im 5. und nicht im 4.😁
werd nacher mal guggen wenn ich zur arbeit fahre ....😁😁😁
Da habe ich auch schon über nachgedacht aber es gibt wohl nur noch eine kürzere Getriebe Achse die Gerade verzahnt is und die müsste dann pfeif Geräusche machen. Reifen sind 195/55/13 auf 8 X 13 Felgen.
Tacho mit gps geprüft, drehzahl werden wir demnächst prüfen, und wenn die auch stimmt dann Getriebe zerlegen. Drehzahlmesser geht bis 11000 habe ich gegen serienmäßigen ausgetauscht. Vorher noch im dual modus mit Serie laufenlassen zur Probe, dann in Orginal Istr. eingesetzt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marsielle
Drehzahlmesser geht bis 11000 . . .
Was hast`n da für`n
Motörchendrin ? 😁
Getunter HH 1.3l Weber 316 ° Nocke Große Ventile Verdichtung erhöht Kurbelwelle Schwungrad Pleuel erleichtert,usw. mehr geht bei dem Motor nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Marsielle
Kurbelwelle / Schwungrad / Pleuel erleichtert
Hast Du davon bitte mal die aktuellen Gewichtsangaben ?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
@ralph
hab heut extra im Hellen gegugt hast recht ....
mußt wohl mal die
Beleuchtungvom KI insten 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
mußt wohl mal die Beleuchtung vom KI insten 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von max.tom
@ralph
hab heut extra im Hellen gegugt hast recht ....
😁😁😁 die sind hell
aber die Raid HP vom ÖLdruck und ÖLtemp sind Heller nur die Alte VDO voltanzeige BJ 1978 issn bissel dunkler ...
Sorry die Gewichtsangaben kann ich nich mehr machen, habe den Motor for c,a 5 Jahren umgebaut, Pleuel und Scheibe habe ich damals abgedreht/gefräßt/Poliert die Welle habe ich machen lassen beim netten c+c Fräser nebenan Sie wurde erst abgedreht, und dann noch die Spitzen gesägt, so das nich mehr viel von der Welle über war, dann habe ich welle und Scheibe getrennt voneinander Wuchten lassen. Habe irgendwo noch Bilder werde ich mal suchen.
So auf die schnelle nur dieses gefunden. Der Umbau is schon 10 Jahre her,da ich den Wagen 2-3 mal im Jahr bewege,verliere ich irgendwie das Zeitgefühl. Hatte beim Motorumbau wohl noch keine Digi Cam mist
Zitat:
Original geschrieben von Marsielle
Hatte beim Motorumbau wohl noch keine Digi Cam
Hatt`ich in den 80ern
(zum Glück)
auch nicht,
sonst hätt ich wohl eine
(z.d.Zt. noch nicht erfundene)
1 Terrabyte HD mit Alfa Bildern vollgekriegt 😁 😁 😁
Die Rennsemmel sieht gut aus, Schwellerleiste würde noch passen, wär aber wohl mehr kaputt als chic.
Deine Pleuele dürften so bei ca. 500 gr. liegen wie die auf Bild 1 (nicht meine),
original sind`s 576 Gr.
Die KW auf Bild 2 ist auch inna Bucht, Anbieter will / kann keine Angaben machen.
Orig. wiegt die Welle lt. VW 1,2 kg, meine 1,4er ist auch nicht schwerer, 11.480 Gr. mit Zahnrad, 1,4er Pleuel orig. nur 462 Gr. obwohl 5 mm länger.
vllt. ändere ich das auch Alles mal . . .
mal . . zu viele Baustellen 😁 😁 😁
mfg