Cross Kart selber bauen
Hallo!!
Ich bin Stefan, 20 Jahre alt und Auszubildender in einem Maschinenbauunternehmen.
Seit ein paar Wochen steht fest, dass wir ein "Auszubildendenprojekt" machen und wir haben uns dazu entschieden ein "Cross Kart" zu bauen.
Hat jemand von euch in dem Bereich Erfahrungen (Antrieb, Rahmen, Fahrwerk etc.)?
Danke schonmal!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich baue Crosskarts selber, wenn Du Hilfe brauchst einfach melden.
Hier ein paar Ecken von meinem Projekt: 280 kg und 120PS Motor Kawasaki ZX 6R
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oldtimersammler41
Hiinteressantes Thema, weißt du schon wie der Buggy aussehen sollte, und wofür will du den verwenden?
Gruß
Oldtimersammmler41
Hi nochmal Oldtimersammler
derbuggy soll einfach ein fahrgestell mit überrollbügel haben, also kein ganzer käfig
Wir wohnen am berg da gibts viele feldwege... :-)
Dazu mach ich mir noch ne kleine anhängerkupplung für meinen holzanhänger, mein aufsitzmäher läuft nicht sosc hnell...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offroadbuggy selber bauen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Vor allem: wo willst Du damit Fahren? Welche Reifen? Wie soll das Fahrwerk aussehen?
Also ich hab vor auf unseren feldwegen ... zu fahren und da wir eine landwirtschaft haben hab ich auch ne passende reifeb
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offroadbuggy selber bauen' überführt.]
Feldwege, Holzanhanger, Berge, du brauchst richtig Motor.
Getriebe??? Fliehkraft, mehr gangig? Keilriemen als Kupplung?
Rudiger
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offroadbuggy selber bauen' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von offroadbuggy99
Also ich hab vor auf unseren feldwegen ... zu fahren und da wir eine landwirtschaft haben hab ich auch ne passende reifebZitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Vor allem: wo willst Du damit Fahren? Welche Reifen? Wie soll das Fahrwerk aussehen?
Servus
ein cross kart nicht aber ein biermopped 😁😁😁
http://www.youtube.com/watch?v=2uLkob40wZA
gruß sony8v
Was oder wie soll denn ein Cross Kart sein/ aus sehen? Es gibt doch Quad´s
Das Biermoped gefällt mir 😁
Bei uns solls aber eher so Richtung Buggy gehen, aber eher in klein.
Was habt ihr auf das Biermoped für nen Motor gebaut?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ste_FCB
Das Biermoped gefällt mir 😁Bei uns solls aber eher so Richtung Buggy gehen, aber eher in klein.
Was habt ihr auf das Biermoped für nen Motor gebaut?Gruß
einen suzukimotorrad GS 400 mit 50 PS 😁
für dein vorhaben würde ich auf alle fälle einen motorradmotor nehmen da ist alles schön kompakt beisammen 😉
Als Motor würde ich den einer Zündapp Hai nehmen.Federung:Empfelenswert ist welche vom Mofa zu kürzen.Und Rahmen aus Metallröhren.Am besten wäre die Lenkung eines Kettcars.
hi ,nur mopedmotor macht sinn 4 zylinder 50-80 ps das gewichtsleistungsverhältnis ist viel besser als bei einem automotor .einzelradaufhängung und 2 wd 100 % gesperrt wegen spassfaktor drift !!!
Zitat:
Original geschrieben von moorabbel
Als Motor würde ich den einer Zündapp Hai nehmen.Federung:Empfelenswert ist welche vom Mofa zu kürzen.Und Rahmen aus Metallröhren.Am besten wäre die Lenkung eines Kettcars.
Zündapp Hai 25 = 1,7 ps
Zündapp Hai 50 = 3,2 ps
Wenn schon 2-Takter , dann wenigstens ein 80er - 125er und kein 50er !
Ich meine ja auch den 2-Takter.Der hält viel aus
Hallo ,
schau mal hier nach. WWW.BUCHSE.DE
Hallo,
ich baue Crosskarts selber, wenn Du Hilfe brauchst einfach melden.
Hier ein paar Ecken von meinem Projekt: 280 kg und 120PS Motor Kawasaki ZX 6R