Teilenummern RS5 Bremsanlage
Hi,
nachdem ich über die Suche nicht wirklich fündig geworden bin, habe ich die Teile für einen Umbau auf die RS5 Anlage der VA mal selbst zusammengetragen - bin mir aber nicht wirklich sicher ob das so stimmt und evtl. Montageteile fehlen oder gar überflüssig sind ( weil sie z.B. schon zum Sattel gehören )
Ich habe da folgende Teile gefunden :
2 x 420 615 301 D Bremsscheibe (belueftet) 365X34MM 5/112
1 x 8T0 615 107 Festsattel ohne Bremsbelaege links
1 x 8T0 615 108 Festsattel ohne Bremsbelaege rechts
1 x 8T0 611 845 Sattel-Halter links
1 x 8T0 611 846 Sattel-Halter rechts
1 x 8T0 615 311 C Deckblech fuer Bremsscheibe links
1 x 8T0 615 312 C Deckblech fuer Bremsscheibe rechts
4 x N 911 476 01 Sechskantbundschraube (Kombi) M14X1,5X48
2 x 3D0 698 269 Befestigungsteile ( möglicherweise beim Sattel dabei ? )
1 x 8T0 698 151 B Satz Bremsbelaege - Scheibenbremse 365X34MM
wäre das so korrekt und vollständig ?
Bremsleitungen fehlen weil ich da vorn und hinten Stahlflex verbauen will.
- Danke
Gruß
Hans
Beste Antwort im Thema
Hi,
nachdem ich über die Suche nicht wirklich fündig geworden bin, habe ich die Teile für einen Umbau auf die RS5 Anlage der VA mal selbst zusammengetragen - bin mir aber nicht wirklich sicher ob das so stimmt und evtl. Montageteile fehlen oder gar überflüssig sind ( weil sie z.B. schon zum Sattel gehören )
Ich habe da folgende Teile gefunden :
2 x 420 615 301 D Bremsscheibe (belueftet) 365X34MM 5/112
1 x 8T0 615 107 Festsattel ohne Bremsbelaege links
1 x 8T0 615 108 Festsattel ohne Bremsbelaege rechts
1 x 8T0 611 845 Sattel-Halter links
1 x 8T0 611 846 Sattel-Halter rechts
1 x 8T0 615 311 C Deckblech fuer Bremsscheibe links
1 x 8T0 615 312 C Deckblech fuer Bremsscheibe rechts
4 x N 911 476 01 Sechskantbundschraube (Kombi) M14X1,5X48
2 x 3D0 698 269 Befestigungsteile ( möglicherweise beim Sattel dabei ? )
1 x 8T0 698 151 B Satz Bremsbelaege - Scheibenbremse 365X34MM
wäre das so korrekt und vollständig ?
Bremsleitungen fehlen weil ich da vorn und hinten Stahlflex verbauen will.
- Danke
Gruß
Hans
132 Antworten
Hier mal die Rabattgruppen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
nur wenn man auf Wave umbaut sollte man das aus optischen Gründen hinten auch machen
kein Problem, dann ist das Angebot genau das Richtige für dich 😁
--> klick <--
Preis auf 2K drücken und glücklich sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
kein Problem, dann ist das Angebot genau das Richtige für dich 😁--> klick <--
Preis auf 2K drücken und glücklich sein 😉
Hmm...
im Grunde wollte ich ja nicht komplett umbauen und auch nicht unbedingt auf gelochte Scheiben .. aber da wird man schon in Versuchung geführt 🙂
die Bremse hinten passt aber nicht 1:1 an einen nicht RS5....Stichwort andere Nabe....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
die Bremse hinten passt aber nicht 1:1 an einen nicht RS5....Stichwort andere Nabe....
Die Info hatte ich schon aus einem anderen Thread gezogen. Bis auf die Optik finde ich den Umbau hinten ( gut bei der Wave spart man etwas an den ungefederteren Massen ) überflüssig da sich die Bremsleistung nicht wirklich ändert.
Werde mal die Antworten auf meine Anfragen abwarten und dann schauen 😉
Nach dem ich einige Preise für die Teile erhalten habe, kann ich nur sagen das wenn jemand die Teile unter 2000 € inkl. MwSt. bekommen sollte, er wohl zu einem sehr auserlesenen Kreis gehört. Die günstigsten Angebote im Web liegen bei 2050 und knappen 2200 €.
Nach meinen Informationen sind das absolute Knallerpreise ( maximal rabattiert) für original Audi Teile - mich kostet jetzt der Spaß nach obiger Liste 2130.- frei Haus.
ein Problem ist auch die Tatsache, das die Wave-scheiben im Vergleich zu deren Vorgängern kaum noch rabattiert sind.....früher Gruppe 2 , jetzt nur noch die 8
So,
jetzt habe ich den Salat 😁 - Bremse vorne wird umgebaut, was ja neben der Bremsleistungsverbesserung auch noch einen angenehmen optischen Effekt hat - durch die Alutöpfe sehen die Scheiben deutlich besser aus wie die Stahlscheiben. Aus technischer Sicht macht ein Umbau an der Hinterachse keinen Sinn - kein einziger Parameter der Einfluss auf die Bremsleistung hat wird durch einen Umbau verändert. Aber die Optik ist so eine Sache die mich immer nerven wird - vorne gelocht, hinten nicht, ist kein Thema, aber die Scheibentöpfe passen ja nun mal garnicht zusammen, und daher werde ich hinten auch auf RS5 umbauen.
Soweit ich das hier in den verschiedenen Threads richtig gelesen habe, muss ich hinten nur die RS5 Naben und Scheiben verbauen.
Da ich rein von der Logistik keine Möglichkeit habe mir die Naben umpressen zu lassen, brauche ich die Radlager und die Naben die mir ein 🙂 freundlicherweise zusammenpresst - oder gibt es die Naben mit Radlager schon fertig verpresst an der Teiletheke ?
Danke für jegliche Infos 😉
- Hans
klar gibt es das.....und nennt sich Radlagergehäuse......
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
So,jetzt habe ich den Salat 😁 - Bremse vorne wird umgebaut, was ja neben der Bremsleistungsverbesserung auch noch einen angenehmen optischen Effekt hat - durch die Alutöpfe sehen die Scheiben deutlich besser aus wie die Stahlscheiben. Aus technischer Sicht macht ein Umbau an der Hinterachse keinen Sinn - kein einziger Parameter der Einfluss auf die Bremsleistung hat wird durch einen Umbau verändert. Aber die Optik ist so eine Sache die mich immer nerven wird - vorne gelocht, hinten nicht, ist kein Thema, aber die Scheibentöpfe passen ja nun mal garnicht zusammen, und daher werde ich hinten auch auf RS5 umbauen.
Soweit ich das hier in den verschiedenen Threads richtig gelesen habe, muss ich hinten nur die RS5 Naben und Scheiben verbauen.
Da ich rein von der Logistik keine Möglichkeit habe mir die Naben umpressen zu lassen, brauche ich die Radlager und die Naben die mir ein 🙂 freundlicherweise zusammenpresst - oder gibt es die Naben mit Radlager schon fertig verpresst an der Teiletheke ?Danke für jegliche Infos 😉
- Hans
Was meinst du mit "Alutöpfe"? 😕
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Was meinst du mit "Alutöpfe"? 😕
Die RS5 Scheiben sind ja mehrteilig - der "Topf" ( das Teil welches den eigentlichen Reibring mit der Radnabe verbindet ) ist dabei in Alu ausgeführt - und der hat eine gänzlich andere Optik.
Ich habe den "Topf" auf dem Foto unten mal rot umrandet 😉
Die Dinger haben sogar noch einen Vorteil - hinten wird die ungefederte Masse bei gleicher Bremsleistung verringert, vorne nimmt sie trotz größerer Scheibe nicht zu. Den Gewichtsunterschied zwischen S5 und RS5 Sättel habe ich allerdings noch nicht herausgefunden.
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
klar gibt es das.....und nennt sich Radlagergehäuse......
Nur um sicher zu gehen das wir das Gleiche meinen und ich nicht die halbe Achse bestelle 😉
Das Teil auf dem Foto nur mit verpresster Radnabe - richtig ?
ich meine das Radlager und die Radnabe......welches man auch zusammen fertig gepresst von Audi bekommt => Radlagergehäuse...
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ich meine das Radlager und die Radnabe......welches man auch zusammen fertig gepresst von Audi bekommt => Radlagergehäuse...
🙂 ... auf dem Foto ist doch das Radlager oder ?
Also bekomme ich, wenn ich das Radlagergehäuse bestelle, genau das Teil nur MIT verpresster Radnabe .. habe da ein Foto gefunden.