Injektorwechsel mit anschl. erhöhtem Spritverbrauch

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Junx,

muss jetzt mal in die Runde fragen, ob jemand meine Erfahrungen teilen kann oder gar Abhilfe weiss:
E320CDI-T, hab ich 2004 neu gekauft und mich stets über den m.E. zu hohen Verbrauch geärgert (BAB, 180km einfach Strecke zur Arbeit, Tempomat bei 140km/h ergab immer +/- 8,2l/100km Diesel).

Vor etwa einem halben Jahr begann das Auto stark nach Abgasen zu stinken. Diagnose: Defekt von Injektor 1. Wechsel. Seither steigt der Verbrauch kontinuierlich und durchaus markant weiter. Kürzlich standen unglaubliche 12,irgendwas im Mäusekino.

Wenn ich zu meiner Werkstatt gehe, in der immer alle MA überlastet sind und die unter chronischem Personalmangel leidet, wird mir der Standard-Müll (Winter-Diesel, bestimmt sind Sie schneller gefahren, Winterreifen, schlechter Sprit, blabla) erzählt. Mit dem Thema kann sich dort niemand befassen, weil keine Zeit (und vermutlich auch keine Lust).

Also, Junx, gibt es einen bekannten kausalen Zusammenhang zwischen dem Wechsel eines Injektors und einem kontinuierlichen Ansteigen des Spritverbrauchs?

By the way, das Auto hat jetzt 175.000 km runter. Ich hatte irgendwann einmal den Bedarf erwartet, dass der DPF gewechselt werden müsste. Bisher ist aber kein Hinweis im Mäuselkino erschienen. Nicht, dass der zugesetzt ist und ich merke nichts davon.

Noch'n Nachsatz: an meinem Bleifuß kann es auch nicht liegen. Meinen 4-Zylinder-Dienst-C fahre ich teils mit 3,9l/100km.

Danke, und ciao

58 Antworten

Wenn der Injektor undicht ist, dann hast du Ablagerungen um den Injektor und der ist schwer bis überhaupt nicht zu ziehen.
http://search.motortalk.net/?...
Dann hilft das Werkzeug, benötigt man aber im Normalfall nicht.
Die Inkektoren fluppen leicht heraus, da reicht eine Wasserpumpenzange und ein großer Schraubendreher.

lG

Zitat:

Original geschrieben von Poeldocktor



Zitat:

Original geschrieben von glyoxal



keine Ahnung jedenfalls hat die Prüfung bei Bosch 201 Euro gekostet und der Austausch bei
MB 3300 Euro.

glyoxal

😰😰😰

Alter Schwede

Soll nur zum Vergleich sein, mir ist schon bewußt das dies nicht jedermanns Sache ist:

Ich hab bei meinem OM648 zwei Injektoren getauscht, einer ist mehr als fällig, und die restlichen mache ich dann eventuell auch gleich mit.
Bei 245k km darf das auch sein.
Werkzeug hab ich um ~50 Euro zum ziehen der Injektoren, (wenn der Injektor nicht undicht ist benötigt man das eigentlich nicht)
~100,- Euro zum Injektorschacht und Dichtfläche reinigen.
Ein Überholter Injektor kostet ~150,- Euro ohne Tausch, ~100,- Euro gegen Tausch.
Injektorenhalter bei Taxiteile.de ~8,- Euro.
Eine Dose Keramikpaste - keine Ahnung was die gekostet hat - 15,- Euro?

Der Test der Injektoren über die Leckölmenge kann man auch selbst machen, ohne die Rundlaufprüfung mit SD.
6mm AD PA Schlauch weiß passt genau in den Rücklauf!
Beim Bestellen der Injektoren anführen welche Klasse man benötigt, dann muß man auch nichts per SD machen nach dem Tausch.

lG

@Poeldoktor

so hätte ich es auch lösen können. Sechs kleine Schläuche für den Rücklaufmengentest hätte ich auch hinbekommen zumal die Injektoren nicht verkokt waren.

Bin aber seit einem halben Jahr nur von einer MB-Werkstatt ( incl.Bosch) und von einer Tankstelle zur anderen gefahren. Keiner hat den Fehler gefunden.

Dass Öl im Kabelbaum war, hat viele abgeschreckt und nur vermuten lassen, selbst "die Autodoktoren" H.Parsch hat abgelehnt.

Stattdessen wurde nur experimentiert mit Wandlerwechsel und all dem Schmarrn. Auf die Injektoren ist nur eine renomierte MB-Werkstatt gekommen. Als ich den Wagen dort abholte sagte man mir nur: wir haben den Fehler gefunden und haben alle sechs Injektoren gewechselt.

Schock, warum haben die mich vorher nicht angerufen ? Da sich herausstellte, dass nur zwei Stck. defekt waren, wollte ich die vier erst zurückbauen lassen, habe dann doch in den sauren Apfel gebissen und verhandelt, so dass ein anderer  Preis rauskam.

Ich konnte es nicht glauben aber jetzt ist alles wieder i.O.

glyoxal 

Hier mal meine kurze Geschichte zu den Injektoren:

http://www.motor-talk.de/.../...-nageln-klackern-tickern-t4537828.html

PS: noch ein Foto vom KI wegen Verbrauch bei -7,5°C heute Morgen gemacht 🙂

Dsc-0103

Zitat:

Original geschrieben von domic89


Hier mal meine kurze Geschichte zu den Injektoren:

http://www.motor-talk.de/.../...-nageln-klackern-tickern-t4537828.html

PS: noch ein Foto vom KI wegen Verbrauch bei -7,5°C heute Morgen gemacht 🙂

Brrrrrrrr ist das kalt, wo wohnst du denn ?

deinen Bericht vom Mai habe ich gelesen und dabei geschmunzelt, heute hat es mich selbst erwischt.
Wie es aber zu der Diagnose : Mengenregelventil, Raildruck zu niedrig kommen konnte, ist ein wenig rätselhaft.  Aber noch besser als bei mir, einen defekten Wandler zu diagnostizieren und dafür auch noch 180 € zu berechnen.

Schade, dass das Video nicht mehr verfügbar ist.

glyoxal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal



Zitat:

Original geschrieben von domic89


Hier mal meine kurze Geschichte zu den Injektoren:

http://www.motor-talk.de/.../...-nageln-klackern-tickern-t4537828.html

PS: noch ein Foto vom KI wegen Verbrauch bei -7,5°C heute Morgen gemacht 🙂

Brrrrrrrr ist das kalt, wo wohnst du denn ?

deinen Bericht vom Mai habe ich gelesen und dabei geschmunzelt, heute hat es mich selbst erwischt.
Wie es aber zu der Diagnose : Mengenregelventil, Raildruck zu niedrig kommen konnte, ist ein wenig rätselhaft.  Aber noch besser als bei mir, einen defekten Wandler zu diagnostizieren und dafür auch noch 180 € zu berechnen.

Schade, dass das Video nicht mehr verfügbar ist.

glyoxal

Ich habe mich auch über diese Diagnose gewundert, deshalb habe ich die Injektoren dann auch bei Bosch nach dem Ausbau nochmal überprüfen lassen und die neuen Injektoren auch direkt bei Bosch gekauft.

Ich wohne in Tirol, nähe Innsbruck 🙂

Das Video habe ich leider nicht mehr, aber auf diesem Video kannst du das selbe Geräusch hören wie es auch bei mir der Fall wahr.

http://www.youtube.com/watch?v=MHoxgzdaSXY

Zitat:

Original geschrieben von Granada75


3,5k für alles? Fett! Da bin ich froh, daß meine Injektoren noch in Ordnung sind. Meine haben inzwischen 370.000km auf der Uhr und sind offenbar top in Schuss.

LG
Julia

370tkm !

Wenn Du wüsstest wie schlecht deine Injektoren dann sind , würdest Du sie freiwillig tauschen !

Zitat:

Original geschrieben von domic89


Hier mal meine kurze Geschichte zu den Injektoren:

http://www.motor-talk.de/.../...-nageln-klackern-tickern-t4537828.html

PS: noch ein Foto vom KI wegen Verbrauch bei -7,5°C heute Morgen gemacht 🙂

Wiso ist die Wassertemperatur bei dir nur knapp unter 60°C nach 27 Km?

LG

Dignitas

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl



Zitat:

Original geschrieben von Granada75


3,5k für alles? Fett! Da bin ich froh, daß meine Injektoren noch in Ordnung sind. Meine haben inzwischen 370.000km auf der Uhr und sind offenbar top in Schuss.

LG
Julia

370tkm !
Wenn Du wüsstest wie schlecht deine Injektoren dann sind , würdest Du sie freiwillig tauschen !

Die sind garantiert top in Ordnung, sonst wären keine 4,9l/100km möglich! Sie sind auch überall dicht und obendrein habe ich bisher keinerlei nennenswerte Verschmtzung an der EKAS.

LG
Julia

Zitat:

Original geschrieben von Dignitas



Zitat:

Original geschrieben von domic89


Hier mal meine kurze Geschichte zu den Injektoren:

http://www.motor-talk.de/.../...-nageln-klackern-tickern-t4537828.html

PS: noch ein Foto vom KI wegen Verbrauch bei -7,5°C heute Morgen gemacht 🙂

Wiso ist die Wassertemperatur bei dir nur knapp unter 60°C nach 27 Km?

LG

Dignitas

Das wüsste ich auch gern, wahrscheinlich liegts am Thermostat.

Bei wärmeren Außentemperaturen liegt die Motortemperatur bei 90ºC 🙂

Hi,

dann umbedingt das Thermostat wechseln! Materialkosten(org. MB (wird von Behr produziert) ca. 30-50€ und kann man auf 10-30 min (je nachdem wie oft man das schon gemacht hat) selber wechseln.

Das angegebene Thermostat passt nur für den R6 (Om 648) 320 CDI Motor und nicht für den V6.

Der Wechsel spart nochmal ordentlich Sprit und dein Motor wirds dir danken!

Mein E320 CDI hatte heute nach bie -5.5°C nach 8 Km die 90°C erreicht.

Bei beiden gekauften E320 CDI's (Om 648) war bei der Probefahrt das Thermostat defekt. Ist bei der E-Klasse irgendwie ein Verschleißteil und tritt sehr häufig auf.

LG

Dignitas

Zitat:

Original geschrieben von Dignitas


Hi,

dann umbedingt das Thermostat wechseln! Materialkosten(org. MB (wird von Behr produziert) ca. 30-50€ und kann man auf 10-30 min (je nachdem wie oft man das schon gemacht hat) selber wechseln.

Das angegebene Thermostat passt nur für den R6 (Om 648) 320 CDI Motor und nicht für den V6.

Der Wechsel spart nochmal ordentlich Sprit und dein Motor wirds dir danken!

Mein E320 CDI hatte heute nach bie -5.5°C nach 8 Km die 90°C erreicht.

Bei beiden gekauften E320 CDI's (Om 648) war bei der Probefahrt das Thermostat defekt. Ist bei der E-Klasse irgendwie ein Verschleißteil und tritt sehr häufig auf.

LG

Dignitas

Super Dankeschön 🙂

Du meinst nach dem Tausch verbraucht der Dicke noch weniger??

Werde das Thermostat auf alle Fälle tauschen, scheint gar nicht sooo schwierig zu sein.
Muss ich die Kühlflüssigkeit auch wechseln oder reicht einfach nachfüllen??

Schöne Grüße
Petar

Musst die Kühlflüssigkeit nicht ablassen. Es reicht, wenn eine zweite Person den großen Schlauch (den man vom Thermostatgehäuse löst) nach oben hält, dann läuft auch fast nichts aus.
Ich musste ca. 50 -100 ml Kühlflüssigkeit nach dem Tausch nachfüllen.
Der Vebrauch wird denke ich je nach Fahrprofil bis zu 0.5L sinken.

LG

Dignitas

Zitat:

Original geschrieben von Dignitas


Musst die Kühlflüssigkeit nicht ablassen. Es reicht, wenn eine zweite Person den großen Schlauch (den man vom Thermostatgehäuse löst) nach oben hält, dann läuft auch fast nichts aus.
Ich musste ca. 50 -100 ml Kühlflüssigkeit nach dem Tausch nachfüllen.
Der Vebrauch wird denke ich je nach Fahrprofil bis zu 0.5L sinken.

LG

Dignitas

Vielen Dank für die Info 🙂

Der originale Thermostat kostet ca. EUR 66,-- bei MB 🙂

Bei MB kann man sicher auch ein wenig von der Kühlflüssigkeit ergattern 🙂

Schöne Grüße
Petar

Vorgestern gemacht, frisch vom Service und neues Thermostat 🙂
Danke für den Hinweis mit dem Thermostat 🙂

Img-20131208-wa0000
Deine Antwort
Ähnliche Themen