Grösse der Radschrauben

BMW 5er

Guten Morgen liebes Forum!

Bevor ich zum Problem komme sollte ich euch mitteilen, dass ich keine grosse Ahnung von Autos habe. Entsprechend bitte ich doch sehr um Rücksicht. Fahren tue ich einen BMW F10, 535i, BJ 2010.

Also, es geht um folgendes: letzten Winter habe ich in Ungarn (damaliger Wohnort) Winterreifen von Dezent gekauft und diese auch gleich montieren lassen. Im darauffolgenden Frühling habe ich dann wieder die original Sommerreifen von BMW drauf machen lassen.

Nun wollte ich gestern bei einer Werkstatt wieder zurück in der Schweiz die Dezent Winterreifen drauf machen lassen, nun gibt es aber laut dem Mechaniker das Problem, dass die Radschrauben von den original Rädern nicht die gleiche Grösse/Form haben wie diejenigen, die für die Dezent Reifen benötigt werden. Kann das soweit mal stimmen?
Leider habe ich aber keine anderen Radschrauben und ich vermute stark, dass letzten Winter trotz allfälligem Sicherheitsrisiko einfach die Radschrauben vom BMW-Reifen ran getan wurde.

Jetzt kommen meine beiden Fragen:
1. Wäre es ein verantwortbares Sicherheitsrisiko dies dieses Jahr erneut zu tun?
2. Wie finde ich heraus was für eine Grösse von Radschrauben ich benötige?

Selbstverständlich kann ich euch gerne noch zusätzliche Infors zu den Rädern oder was auch immer liefern!

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

Gruss
Christian

Beste Antwort im Thema

16 Tage seit Fragestellung
Wenn es so weitergeht ist der Winter vorbei

Warum vertraust du nicht deinem Händler?

Die kennen sich garantiert damit aus

25 weitere Antworten
25 Antworten

Super, vielen Dank! 🙂

Laufe ich in dem Fall auch mit meiner oben gemachten Annahme betreffend der Grösse richtig?

gelöscht... siehe übernächster Post...

Das Problem ist dabei eben, dass ich nicht sicher bin welcher Typ ich habe (X1-N1; X1; X-N1,1K4; 187; 1K2 etc)

Was bedeutet das konkret? Danke für die Hilfe!

Du hast den Typ 5L (Limousine) ab 03-2010

und brauchst somit diese hier (auch im Anhang)

Kegelbundschrauben M14x1,25, Schaftl. 33 mm, Kegelw. 60 Grad,
für Typ : 5L; 5K; K-N1

ABE im Anhang

Typ-5l
Re-auswahl
Ähnliche Themen

16 Tage seit Fragestellung
Wenn es so weitergeht ist der Winter vorbei

Warum vertraust du nicht deinem Händler?

Die kennen sich garantiert damit aus

@F10_5xx: Nochmal, vielen Dank für die Hilfe!

@Spider2: Das Problem ist, dass ich die Felgen damals nicht selber eworben habe sondern dies der Fahrer der Firma für mich erledigt hat. Zu diesem habe ich leider keinen Kontakt mehr.

So, nun hätte ich noch eine letzte Frage, war jetzt eben eine halbe Stunde mit BMW am Telefon aber die scheinen selber nicht viel Ahnung zu haben: Was ist den die grösse der Radschrauben für die originalen BMW-Felgen für einen BMW F10?

Originalschrauben : Gesamtlänge 48,5 mm, ab Ende Kopf 30,5 mm

aber es gibt bestimmt wieder irgendeinen, der sagt, daß das nicht stimmt und es 48,3 oder 29,6 sind... 😉

Jetzt bin ich etwas verwirrt :S

Welche grösse ist jetzt die Ausschlaggebende? Bzw Frage neu formuliert, wäre es mit den nun vorhandenen Daten verantwortbar die BMW-Radschrauben für die Dezent RE Felgen zu benutzen?

Grosses Danke!!

das mit den 48,3 und 29,6 war'n Scherz... 😉

Ob Du mit den Originalschrauben weiterfahren möchtest, ist Deine Entscheidung. Lt. ABE braucht die Dezent RE 2,5 mm längere Schrauben (vielleicht wegen dem Distanzring)

Aber swing55 schreibt ja, dass er auch die Dezent Felge mit Original-Schrauben fährt.

http://www.motor-talk.de/.../...sse-der-radschrauben-t4738493.html?...

Ich bin kein Felgen-Experte. Wollte Dir nur mit der ABE helfen. Ob die 2,5 mm lebenswichtig sind, kannst Du am besten über Deinen 🙂 oder einem Reifenhändler Deines Vertrauens erfahren.

Ansosten gibts die 33mm Schrauben haufenweise in der Bucht! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ChristianKa


Jetzt bin ich etwas verwirrt :S

Welche grösse ist jetzt die Ausschlaggebende? Bzw Frage neu formuliert, wäre es mit den nun vorhandenen Daten verantwortbar die BMW-Radschrauben für die Dezent RE Felgen zu benutzen?

Grosses Danke!!

Das gibt es doch gar nicht

Wer soll denn hier die Verantwortung übernehmen

Geh endlich zum Fachmann, anstatt immer wieder zu fragen oder eine halbe Stunde mit BMW zu telefonieren
Was soll dir BMW am Telefon wohl für eine Auskunft zu Dezent Felgen geben?

Ich schätze der BMW Mitarbeiter am anderen Ende hat mit Sicherheit von der halben Stunde, 25 Minuten mit den Augen gerollt.

Nochmal

1. Der Kegel muss passen
2. Die Länge muss passen

Zu 1. Wenn der Kegel nicht passt, kann es halten, muss aber nicht. Du machst dir zumindest deine Felgen kaputt
Zu 2. Wenn die Schraube in der Bohrung steckt muss eine nutzbare Gewindelänge entsprechend dem Aussendurchmesser des Gewindes herausschauen. Hierbei ist der Bergriff "nutzbar" zu beachten. Wenn das Innengewinde unterhalb der Auflagefläche beginnt, muss die Schraube um das entsprechende Maß länger sein. Ebenso ist der Gewindeauslauf hinzuzurechnen.

@F10_5xx: Jaja den Scherz habe ich schon verstanden 😁

Ich war mehr verwirrt wegen den 48,5 mm und 30,5 mm. Ich war mir nicht bewusst, dass es verschiedene Möglichkeiten der Messung der Schrauben gibt, aber es hat sich ja nun geklärt! 🙂

Ich werde das ganze auf jeden Fall nochmal mit meinem Garagist besprechen, vielen Dank für die ganze Hilfe!!!

@Rider: Die Auskunft die ich von BMW erwartet habe war die Grösse/Winkel der Original Radschrauben. Diese konnten sie mir aber nicht nennen.

Die Empfehlung betreffend Fachmann ist ja schön und gut. Das Problem dabei ist, dass die Werkstatt die ich kontaktiert habe selber nicht in Erfahrung bringen konnte ob die Schrauben passen oder nicht bzw was für Schrauben benötigt werden. Nun ist natürlich die Frage wer denn deiner Meinung nach in dem Fall der passende "Fachmann" ist? BMW ist es nicht, die Garage weiss es nicht, wer ist es dann? Entsprechend ist es wohl gut nachvollziehbar, dass ich um Hilfe in diesem Forum gefragt habe, diese habe ich ja nun, unter anderem von F10_5xx, auch erhalten. Dafür bin ich sehr dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen