Zubehör für Ford Kuga 2013
Wenn ihr Zubehör sucht für den Kuga ab Baujahr 2013 dann versucht es mal bei
www.aliexpress.com Ist in China aber da kann man sehen was möglich ist.
Auch der Preis ist viel kleiner als bei uns.
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Kugagemeinde,
hier ein Tipp den Ihr nicht kaufen solltet.
Chrom-Nebelscheinwerfer Abdeckung aus ebay (Import Chinaware)
nicht 100% passgenau, an der linken Abdeckung fehlten einige Klebestreifen
für 98,00 € einfach zu teuer.
Das Ihr nicht auch Lehrgeld bezahlen müsst , mein Tipp
Finger weg von dem Chinamist !
Axel10
72 Antworten
Hallo liebe Kugagemeinde,
hier ein Tipp den Ihr nicht kaufen solltet.
Chrom-Nebelscheinwerfer Abdeckung aus ebay (Import Chinaware)
nicht 100% passgenau, an der linken Abdeckung fehlten einige Klebestreifen
für 98,00 € einfach zu teuer.
Das Ihr nicht auch Lehrgeld bezahlen müsst , mein Tipp
Finger weg von dem Chinamist !
Axel10
Zitat:
Original geschrieben von Axel10
Hallo liebe Kugagemeinde,hier ein Tipp den Ihr nicht kaufen solltet.
Chrom-Nebelscheinwerfer Abdeckung aus ebay (Import Chinaware)
nicht 100% passgenau, an der linken Abdeckung fehlten einige Klebestreifen
für 98,00 € einfach zu teuer.
Das Ihr nicht auch Lehrgeld bezahlen müsst , mein TippFinger weg von dem Chinamist !
Axel10
Gut beim Preis haste dich übers Ohr hauen lassen,ich hab beides Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte als Paket schon für 40€ gesehen und das es nicht paßgenau ist,naja ist halt Made in China.
hallo....
hatte heute mal Zeit die Teile aus China ein und anzubauen und da ich noch ein paar LED über hatte habe ich die auch gleich in den Kofferraum eingebaut.
Endlich sieht man etwas 😁
Ähnliche Themen
Das wäre auch ein Interessantes Zubehör für den Kuga! Hat Sich das vielleicht schon jemand besorgt?
http://ford-zubehoer.de/productgrouplisting.htm?...
Zitat:
Original geschrieben von Andy1811
Das wäre auch ein Interessantes Zubehör für den Kuga! Hat Sich das vielleicht schon jemand besorgt?http://ford-zubehoer.de/productgrouplisting.htm?...
Generell eine gute Idee, zumal Ford ja nicht im Traum dran denkt, das große Display -MyFordTouch- zeitnah auf dem deutschen Markt zu bringen.
Aber was passiert dann mit dem bestehenden Display in der Mittelkonsole?
Und unterstützen die fremden Systeme auch vorhandene Bauteile wie Rückfahrkamera, USB Anschlüsse, Klimaanlage, Lenkradsteuerung, usw. des Kugas?
Moin die Herrschaften :-)
hat jemand von euch bereits Erfahrung mit Schmutzfängern gemacht?
Kuga NMS
Habe die Schmutzfänger sofort beim Händler montieren lassen.
Funktioniert gut und hält den Schmutz mehr weg.
Ingo
Guten Morgen,
die Frage wäre jetzt, wenn Du sie hast beim Händler montieren lassen, hat dein Wagen die Sensoren für Reifendruck Kontrolle?
Die sind auf der Innenseite der Kunstoffverkleidung der Radkästen. Hier würden die Schutzfänger die Sensoren überdecken....
Alternative??
LG
KNMS
Zitat:
Original geschrieben von KugaNMS
Guten Morgen,
die Frage wäre jetzt, wenn Du sie hast beim Händler montieren lassen, hat dein Wagen die Sensoren für Reifendruck Kontrolle?
Die sind auf der Innenseite der Kunstoffverkleidung der Radkästen. Hier würden die Schutzfänger die Sensoren überdecken....
Alternative??LG
KNMS
Da wird nichts verdeckt wird über die abs Sesoren gemesen.
Zitat:
Original geschrieben von sturzi123
Da wird nichts verdeckt wird über die abs Sesoren gemesen.Zitat:
Original geschrieben von KugaNMS
Guten Morgen,
die Frage wäre jetzt, wenn Du sie hast beim Händler montieren lassen, hat dein Wagen die Sensoren für Reifendruck Kontrolle?
Die sind auf der Innenseite der Kunstoffverkleidung der Radkästen. Hier würden die Schutzfänger die Sensoren überdecken....
Alternative??LG
KNMS
Sensoren natürlich!
Der Reifendrucksensor ist gar kein "Sensor".
Hier werden die Daten der ESP-Sensoren erfasst. Sobald (mindestens) ein Rad einen veränderten Radumfang meldet, schließt das System auf einen Plattfuß. Dafür muss das System ja bei korrektem Reifendruck angelernt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Der Reifendrucksensor ist gar kein "Sensor".
Hier werden die Daten der ESP-Sensoren erfasst. Sobald (mindestens) ein Rad einen veränderten Radumfang meldet, schließt das System auf einen Plattfuß. Dafür muss das System ja bei korrektem Reifendruck angelernt werden.
Stimmt!!!!!
Danke für die Tips, jedoch sind im Kunststoff Gehäuse des radlaufs "irgendwelche" Sensoren angebracht.
Rein vom Schmutzfänger her wären diese jedoch dann unter der Lippe des Schmutz fängers verdeckt.
Irgendwelche Erfahrungen damit?
Gruss KNMS
Zitat:
Original geschrieben von KugaNMS
Danke für die Tips, jedoch sind im Kunststoff Gehäuse des radlaufs "irgendwelche" Sensoren angebracht.
Rein vom Schmutzfänger her wären diese jedoch dann unter der Lippe des Schmutz fängers verdeckt.
Irgendwelche Erfahrungen damit?
Gruss KNMS
Das sind Einparksensoren!