Omega B - Einbau Universal LED-Tagfahrlicht
Hallo an alle.Hab mir ein Universaltagfahrlicht gekauft.Hab da die Kabel rot und schwarz.Wo muss ich die denn genau anbringen,das das Tagfahrlicht angeht,wenn ich den Motor starte oder die Zündung einschalte?Wer hat so was schon mal gemacht?Danke Euch schon mal.🙄
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wie kann man sich seinen Omega mit derartigem Kirmestuning verhunzen und dann auch noch freiwillig😁.
mfg
FalkeFoen
124 Antworten
Solange man das Licht auch immer anmacht habe ich nichts dagegen, aber ich Vergesse es immer und die TFL gehen von alleine an sobald man die Zündung dreht.
darum habe ich mich für die Teile entschlossen.
Naja um Optik braucht man sich bei den TFL auch keine Sorgen machen das man mal neben einen gleichaussehened Omega steht, denn es gibt soviel Sorten von TFL 😉
Ich möcht meinen Senf auch nochmal dazu geben.
Sicherlich hat jeder seine eigene Meinung und Einstellung zu Tagfahrleuchten, doch sollte man auch daran denken wenn man Xenon hat sich bei jedem einschalten der Scheinwerfer die Lebenszeit der Xenonbrenner verkürzt auch ist ein MINIMALER weniger Verbrauch da ja weniger Strom erzeugt werden muss. Ich weiss der Minderverbrauch ist soooo niedrig und kaum Messbar, aber immerhin.
Aber für mich steht das gesehen werden im Vordergrund 🙂
Um eventuelle Kunstschaltungen zu vermeiden würde ich das originale TFL Relais einbauen. Hat den Vorteil, dass prinzipiell alle Leitungen vorhanden und abgesichert sind, weiters die Schaltung, TFL-an erst nach Motorstart, TFL-aus schon bei einschalten der Begrenzungslichter.
Ob die Verkabelung wirklich vorgerüstet ist sieht man an der F8 - ob dort Kontaktzungen bzw. Leitungen im Gehäuse sind und ob der weiße Stecker hinter der Verkleidung der rechten A-Säule vorhanden ist.
Da es für Xenon Brenner und deren Starter nicht sehr zuträglich ist sehr oft ein- u.ausgeschaltet zu werden, kann man mit einem kleinen Umbau ändern und jede andere Lichtquelle damit anschalten, in meinem Fall die NSW (in Ö erlaubt).
Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit ziehen der F8 die ganze TFL geschichte ausschalten kann.
LG robert
@Stephan
Ich stand ja nicht an einer Kreuzung, sondern musste im fließenden Verkehr anhalten, weil mein Vordermann plötzlich stehen blieb, um links auf einen Parkplatz eines Motorradhändlers zu fahren. Ich hätte also gar nicht die Flucht nach vorne antreten können ...
Hast du eine andere Frontschürze als ich?
Ich habe neben meinen Nebelscheinw. noch so "Lüftungsschlitze" und wollte da eben die TFL in das Gitter reinsetzen. Müsste ich nur mal messen, ob die von der Länge passen. Mir persönlich gefällt es nämlich, wenn die TFL kurz überm Boden leuchten 😁
Ähnliche Themen
@ Rico
Ach so das ist natürlich was anderes da konnte man dann wirklich nichts machen, aber gestern Abend hier auf der Eiswerder Insel hätte man was machen können, hat allerdings nichts mit TFL zu tun sondern telefonieren am Steuer.
Da ist er doch glatt mit 60 -70 km/h in einer steilen Kurve geradeaus gefahren, aber schaut die Bilder an sind vielsagend 😉 Übrigens keine verletzten oder tote 😉
Und Ja mein Brum hat eine andere Schnauze als deine, er ist zwar älter aber schöner 😛 wurde doch auf FL umgebaut 😉 😁 sie Bild 7
hinter deinen Lüftungsgitter ist bei der Beifahrerseite die Abschleppöse, somit wüst du dir auch einen anderen Platz suchen müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
...., in meinem Fall die NSW (in Ö erlaubt).
Leider in Deutschland verboten!!
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
hinter deinen Lüftungsgitter ist bei der Beifahrerseite die Abschleppöse, somit wüst du dir auch einen anderen Platz suchen müssen 😉
Ähm ... nö 😁
Unfallbilder: haste wieder Else Kling gespielt, wa? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von wolkenkrieger
Ähm ... nö 😁Zitat:
Original geschrieben von steph0211
hinter deinen Lüftungsgitter ist bei der Beifahrerseite die Abschleppöse, somit wüst du dir auch einen anderen Platz suchen müssen 😉Unfallbilder: haste wieder Else Kling gespielt, wa? 😁😁😁
Ach ja die waren ja da unten, na da muss ich mal bei mir schauen Mist habe ich wieder verwechselt mit meinem Benz. Dennoch ist meiner älter und schöner 😛 😉
Und ich bin Unschuldig im sinne der Anklage 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Dennoch ist meiner älter und schöner 😛 😉
Ja aber meiner fährt 😁
Und seit mehr als einem Jahr nun endlich ohne Ölflecken zu machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Leider in Deutschland verboten!!Zitat:
Original geschrieben von kiaora
...., in meinem Fall die NSW (in Ö erlaubt).
Klar, weiß ich, deshalb auch der Zusatz - aber erlaubt sind jedenfalls (zugelassene) LED Streifen und die können genauso über das TFL Relais angeschaltet werden womit man kein Problem mehr mit dem TÜV hat.
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von wolkenkrieger
Ja aber meiner fährt 😁Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Dennoch ist meiner älter und schöner 😛 😉Und seit mehr als einem Jahr nun endlich ohne Ölflecken zu machen 😁
Meiner ist auch bald wieder in Ordnung du alter Stinkstiefel 😉 😁 musst immer auf den Rostigen Nagel drücke 😛
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Moin Stephan,in puncto Sicherheit stimme ich dir absolut zu, man wird einfach besser gesehen mit Licht! Aus diesem Grund fahre ich auch immer mit Licht, dabei sieht das Xenon sogar noch schick aus 🙂
Aber jeder wie er mag, wär ja schließlich langweilig wenn wir alle den gleichen Omega hätten 😛
Grüße
Ob dieses Fusseltuning nun sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt.
Ich finde, dass diese Nachrüst-TFL eigentlich zu fast keinem Fahrzeug passen. Selbst bei den Neuwagen ab Werk sieht das oft wie gewollt und nicht gekonnt aus. Bei Audi und MB sieht das immer wie Baumarkttuning aus, Opel ist da nur minimal besser.
Ich sehe heutzutage aber immer mehr diese Lichtverschmutzung, was anderes sind diese flimmernden LED-Lichter nicht. Ich habe leider das Pech, dass ich zu den 10% der Bevölkerung gehöre, die das Flimmern bei PWM-LEDs sehen. Deshalb kommt mir keine Flachglotze mit LED als auch irgendwas anderes mit LEDs in's Haus. Die wenigen Monitore mit flimmerfreien LED-Backlight sind leider noch zu selten.
Der Vorwand, dass die Xenons bei Nutzung des TFL-Relais leiden, sehe ich auch nicht so extrem. Von Ausnahmen abgesehen, halten auch Xenon-Brenner, die ständig leuchten, ewig.
Was ein Xenon-Brenner nicht mag, sind Einschaltvorgänge solange der Brenner noch heiß ist. Also für diese Sparfüchse, die an jeder roten Ampel den Motor ausmachen, eher suboptimal...
In diesem Sinne.
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Meiner ist auch bald wieder in Ordnung du alter Stinkstiefel 😉 😁
Das glaubst aber nur Du 😁😁😁😁
Sojetztmussichaberweg😁
PS: voraussichtkich 27-28.8 fangen wir an
Man Gerhard du bist auch so ein Stinkstiefel 😉 😁 immer auf die armen kleine ohne Brille und denke dran solange ich keine Oma habe kann ich nicht für Euch grillen 😛
PS: ist Ok weiß ich Bescheid und mein Dank eilt voraus