B6: Sitzheizungsmatten / Sitz-Heizelemente
Möchte im B6 Sitzheizung nachrüsten. Benötigten Dinge sind mir klar: Klimabedienteil mit SH-Knöpfen
und den Leitungssatz (über Kufatec). Dann fehlen eben noch die Heizelemente.
Nun hab ich mir schon die Teilenr. rausgesucht und auch schon so schlau, dass ich auch meinen PR-Ausstattungcode für den richtigen Elemente brauche.
8E0 963 557 + einen Buchstaben abhängig vom PR-Code für Lehne = 95,71€
8E0 963 555 + einen Buchstaben abhängig vom PR-Code für die Sitzfläche = 95,71€
Das wären 382,84 nur für die Matten 😠 Ein bisschen viel !!
Wurden grundsätzlich KEINE Matten verbaut ?
Bei Kufatec steht, dass in einigen Recaros bereits Matten drin wären ...?
Gibt es eine andere Bezugsquelle für die Matten. Kufatec hat leider nur den Leitungssatz.
Danke für Infos !!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Nein, das ist wie z.B. bei der Ambientebeleuchtung, Fußraumbeleuchtung, elektr. Fensterheber oder sonstigen Ausstattungsmerkmalen. Wenn nicht bestellt, werden auch keine Kabel vorverlegt. Ist aber bei so ziemlich jedem Hersteller so.
in deinem Fall Matten. bzw unter den Sitz schauen und gucken ob da ein Anschluss für die SHZ ist, wäre wohl das einfachste oder?
Könnt ihr mir kurz sagen ob ich TN 8E0 963 557 G oder S benötige
(Siehe Anhang)
Meine VIN: WAUZZZ8E9xxxxxxxx
Ist die 9 nicht nur ein Lückenfüller ? Würde doch sonst für MJ 09 stehen.
Müssten aber totzdem die Matten mit der TN mit Index G sein, die wären auch noch bis zu den ersten MJ 05.
Müsstes bei deiner FIN mal nach den Stellen gucken die nach der 9 kommen.
Habe bei meinem 4er Golf damals normale SZH-Matten zum nachrüsten von Waeco eingebaut. Habe diese dann auf die originalen VW-Schalter umgebaut und haben sogar besser funktioniert als die Originalen. Das Ganze sollte auch beim Audi so funktionieren. Was Du brauchst ist aber neben dem Material etwas handwerkliches Geschick und Grundkenntnisse der E-Technik. Gegenüber dem Originalpreis hab ich ca. 300€ gespart.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
Habe bei meinem 4er Golf damals normale SZH-Matten zum nachrüsten von Waeco eingebaut. Habe diese dann auf die originalen VW-Schalter umgebaut und haben sogar besser funktioniert als die Originalen. Das Ganze sollte auch beim Audi so funktionieren. Was Du brauchst ist aber neben dem Material etwas handwerkliches Geschick und Grundkenntnisse der E-Technik. Gegenüber dem Originalpreis hab ich ca. 300€ gespart.
Also wenn Du da bissl mehr Details für uns hättest, wär das ganz interessant, hab zwar Sitzheizung drin, aber bei mir ist die Fahrerseite verreckt, da wäre eine Alternative schon interessant.
Danke & Ciao, Ralf
Ich hatte irgendwo noch ne Anleitung liegen. Werd die mal raussuchen und dann posten. Inkl. Materialliste, und meine Pläne müsst ich auch noch haben. Werd sehn was ich tun kann.
Hier ist mal die anleitung.
http://www.christian-baeurle.de/.../...izung%20mit%20VW%20Schalter.pdf
Ist die gleiche, die ich auch genutzt hab. Schaltpläne muss ich erst suchen. Könnt ich bei Bedarf evtl. per email schicken.
Zitat:
Original geschrieben von Borste123
Ist die 9 nicht nur ein Lückenfüller ? Würde doch sonst für MJ 09 stehen.Müssten aber totzdem die Matten mit der TN mit Index G sein, die wären auch noch bis zu den ersten MJ 05.
Müsstes bei deiner FIN mal nach den Stellen gucken die nach der 9 kommen.
Nein die 10. Stelle ist für das Modelljahr
Sie lautet: WAUZZZ8E93A365xxx (2003)
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Also wenn Du da bissl mehr Details für uns hättest, wär das ganz interessant, hab zwar Sitzheizung drin, aber bei mir ist die Fahrerseite verreckt, da wäre eine Alternative schon interessant.Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
Habe bei meinem 4er Golf damals normale SZH-Matten zum nachrüsten von Waeco eingebaut. Habe diese dann auf die originalen VW-Schalter umgebaut und haben sogar besser funktioniert als die Originalen. Das Ganze sollte auch beim Audi so funktionieren. Was Du brauchst ist aber neben dem Material etwas handwerkliches Geschick und Grundkenntnisse der E-Technik. Gegenüber dem Originalpreis hab ich ca. 300€ gespart.Danke & Ciao, Ralf
was genau ist kaputt gegangen?
bei mir wird es punktuell total heiss, obwohl nur auf 1. stufe 2 ist nicht mehr tragbar.
Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
Habe bei meinem 4er Golf damals normale SZH-Matten zum nachrüsten von Waeco eingebaut. Habe diese dann auf die originalen VW-Schalter umgebaut und haben sogar besser funktioniert als die Originalen. Das Ganze sollte auch beim Audi so funktionieren. Was Du brauchst ist aber neben dem Material etwas handwerkliches Geschick und Grundkenntnisse der E-Technik. Gegenüber dem Originalpreis hab ich ca. 300€ gespart.
Bei mir ist nur die SItzlehne defekt. Sitzheizung habe ich ja bereits schon.
Das die 10. Stelle das MJ ist war mir bewusst.
Ich weiß jetzt zwar nicht warum nur die Heizmatten für die Lehne angezeigt werden aber wenn man sich danach richtet muss es für die Sitzfläche auch die Matte mit G am Ende sein.
hallo,
sorry wenn ich den thread etwas mißbrauche aber vielleicht ist es ja für den einen oder anderen noch ein denkanstoß bzw. handelt mein anliegen auch vom sitz.
also ich bin grade auf der suche nach sportsitzen und habe auch schon welche im blick. jedoch soll die sitzwange vom fahrersitz etwas abgenutzt sein.
der verkäufer meinte, dass es bei audi die sitzbezüge zu bestellen gibt.
kann mir jemand die teilenummer und den preis nennen?
sportsitze B6, stoff schwarz soul, sitzfläche für die vordersitze
vielen dank vorab
8E0 881 401 C LEK - 187,43€
Ist für Sportsitze vorne, stoff und schwarz. Falls es Racaro Sportsitze sind wäre die TN gleich nur J statt C.
Zitat:
Original geschrieben von Borste123
8E0 881 401 C LEK - 187,43€Ist für Sportsitze vorne, stoff und schwarz. Falls es Racaro Sportsitze sind wäre die TN gleich nur J statt C.
vielen dank für die schnelle antwort!
Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
Hier ist mal die anleitung.http://www.christian-baeurle.de/.../...izung%20mit%20VW%20Schalter.pdf
Ist die gleiche, die ich auch genutzt hab. Schaltpläne muss ich erst suchen. Könnt ich bei Bedarf evtl. per email schicken.
Super, vielen Dank für den Link!
Ich glaub da werd ich mal anpacken, sobald das Wetter etwas besser ist!
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
was genau ist kaputt gegangen?Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Also wenn Du da bissl mehr Details für uns hättest, wär das ganz interessant, hab zwar Sitzheizung drin, aber bei mir ist die Fahrerseite verreckt, da wäre eine Alternative schon interessant.
Danke & Ciao, Ralf
bei mir wird es punktuell total heiss, obwohl nur auf 1. stufe 2 ist nicht mehr tragbar.
Wies und was kaputt gegangen ist, kann ich nicht sagen, war leider schon beim Kauf so.
Stellt sich aber bei mir genauso dar, wie bei Dir, es wird schon auf Stufe 1 an einem sehr kleinen Punkt (Wange der Sitzfläche (nicht Rückenlehne) links) sehr warm, Rest vom Sitz bleibt kalt.
Beifahrerseite funktioniert noch tadellos (auch wenn der Golf 4 deutlich schneller warm und da auch deutlich wärmer geworden ist ... naja, der hatte auch kein Leder).
Ciao, Ralf