Meinung zu einem E 320 C
Guten Morgen 🙂
Vor kurzem hab ich meinen T verkauft und bin nun auf der Suche nach was neuem. Zur Auswahl stehen A124, R129 und C124, mit dem M104 als 320 und Automatik. Vom R129 hab ich mir inzwischen 2 angeschaut und war von beiden nicht sonderlich begeistert (beim ersten wusste ich das vorher, da gings mir nur darum, überhaupt mal zu sehen, ob so einer was wäre oder nicht), beim A124 ist das Angebot bei begrenztem Budget sowieso etwas eng und beim einzigen, der da ins Raster passte, hatte ich vom Verkäufer einen etwas dubiosen Eindruck.
Grundsätzlich hab ich kein Problem damit, selbst zu reparieren, mal abgesehen von Blecharbeiten. Was ich nicht vorhabe, ist mir ein Auto zu kaufen und dann nach und nach den Reparaturstau zu beheben (von Kleinkram mal abgesehen). Das hatte ich bei meinem Kombi einmal und das brauch ich in der Form erstmal nicht wieder, ich würds sehr vorziehen, ein Auto ohne große Macken zu kaufen. Eigentlich bleibt dann vorerst nur der C124 übrig, meine Grenze für ein Coupe hatte ich bei 6k€ gezogen, für ein Cabrio hätt ich noch 3k€ draufgelegt. Jetzt hab ich einen gefunden, den ich mir am Wochenende mal ansehen werde und würd Euch bitten, mir doch mal zu sagen, was ihr von dem denkt.
Es handelt sich um einen E320C, EZ 02/96, 212tkm, 3 Halter, Euro2, TÜV bis 04/14, Verkauf im Kundenauftrag (6.990€), Ausstattung laut Datenkarte (liegt als Foto vor) wie folgt:
Fahrersitz rechts elektrisch verstellbar
ATA
Fahrersitz links m. Memory
Leder blau
Holz-Lederlenkrad und Lederschalthebel
Airbag für Beifahrer
Ablagebox vorn
Blinkleuchten zusätzlich
Schiebedach
Automatik 5-Gang
Kopfstützen hinten
Tempomat
ASR
MB Special
Antenne autom.
Heckrollo
Armlehne vorn
Klimaanlage
SWRA
KAT
Sportfahrwerk mit LMR 8-Loch
Größere Batterie
AMG-Kompletträder 7,5x17 ET 35
Sitzheizung
Infrarot
LiMa mit größerer Leistung
Größerer Tank
Kfz-Brief und ABE-Nr. auf Typschild für Export
Die Wagenheberaufnahmen sind alle ein wenig rostig (nicht durch) und sollten gemacht werden, zudem hat die Heckscheibe rechts bereits nen milchigen Rand. Motor soll trocken sein, ob ZKD und MKB schon getauscht wurden, ist nicht bekannt (Händler).
Räder sind leider nur die abgebildeten Lorinserfelgen mit SR dabei, aber die ließen sich ja auch gegen was anderes tauschen.
Das Inserat ist derzeit nicht einsehbar, da reserviert, insofern kann ich das leider nicht verlinken, hoffe aber, dass das so auch halbwegs aussagekräftig ist. Über ein paar Kommentare worauf noch zu achten wäre und vor allem zur Preisvorstellung würd ich mich freuen.
Viele Grüße
Graf Zahl
Beste Antwort im Thema
Ich finde den im Hinblick auf die Folgekosten zu teuer und würde sowieso nur von Privat kaufen. Gehe mal davon aus, daß der Händler zwar keine Garantie geben wird, aber einen Teil des Kaufpreises abgreift.
34 Antworten
Hallo,
soll das heißen, dass du dir das im Eingangsbeitrag präsentierte Coupé gar nicht mehr angesehen hast?
Ich wäre gespannt, ob meine mutigen Behauptungen im Ansatz stimmen konnten.
In jedem Fall gratuliere ich dir aber jetzt zu deinem SL! Auf viele sorgenfreie und sichere Kilometer!
Bilder sind wie immer gern gesehen. 😉
MfG
el lucero
Si, dazu ist es nicht mehr gekommen..
Der neue ist EZ 08/96, 206tkm, brilliantsilber mit Leder schwarz, 2x Memory, Sitzheizung, el. Lenksäule, Xenon, Orthopädische Sitze und noch ein paar nette Kleinigkeiten. Bilder hab ich noch keine eigenen, aber drei aus dem Inserat, ich häng die mal an.
Euch nen schönen Abend 🙂!
Glückwunsch!
Schönes Auto bis auf den ESD der einfach unter die Schürze gehämmert wurde. Dann fällt mir noch der Farbunterschied zum Kotflügel vorne links und Fahrertür rechts auf. Ansonsten schick. Bestimmt keine falsche Entscheidung einen 129er SL zu nehmen. Wenn mir persönlich aber ein 124er Cabrio vieeeel besser gefällt- das aber als E 320 Cabrio wahrscheinlich nicht in den Budget gepasst hätte 😉
Jetzt kann der Frühling kommen- sieht im Moment aber BEscheiden aus... 🙁
Was hast du jetzt hingelegt in den Wintermonaten?
Danke und dreimal Bingo 😉
Der ESD stört mich optisch auch etwas, klingt dafür ganz nett, aber noch nicht prollig. Falls es mir doch zu blöd werden sollte, hab ich den originalen aber mitbekommen. Der Lack ist auch sonst nicht ganz einwandfrei (Macken im Einstiegsbereich), aber das stört mich erstmal weiter nicht, jetzt soll er ja gefahren werden. Wenn er irgendwann mal nur noch sonntags rausgeholt wird, wird er auch mal neu lackiert, aber bis dahin sollts noch ein paar Jahre hin sein 😉
Ein klitzekleines bisschen hübscher ist es, vor allem richtig viersitzig (die Notsitze beim SL hab ich mir neulich mal angesehen, da sind mir die ebenen Ablagen ehrlich gesagt lieber), aber leider im halbwegs passablen Zustand deutlich teurer, ganz genau...
Zitat:
Original geschrieben von 124erA
Glückwunsch!Schönes Auto bis auf den ESD der einfach unter die Schürze gehämmert wurde. Dann fällt mir noch der Farbunterschied zum Kotflügel vorne links und Fahrertür rechts auf. Ansonsten schick. Bestimmt keine falsche Entscheidung einen 129er SL zu nehmen. Wenn mir persönlich ein 124er Cabrio vieeeel besser gefällt- das aber als E 320 Cabrio wahrscheinlich nicht in den Budget gepasst hätte 😉
Jetzt kann der Frühling kommen- sieht im Moment aber BEscheiden aus... 🙁