Kaufberatung Golf2 Diesel

VW Golf

Tag, hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Und zwar werde ich mir morgen nen Golf2 anschauen. Weiß eig noch garnichts über ihn, außer dass er jetzt gerade TÜV bekommen hat. Nun wollt ich hier mal fragen, worauf ich bei dem 2er Diesel achten sollte, und muss.
Und wollte mal fragen, in welchen preislichen sphären ich mich bei ner Kat-nachrüstung bewege.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Baujahr 1986.
50PS Diesel. 5türig,
Funktioniert immer.
schleppte schon 3 kaputte Golf 4 und einen Audi A4 ab, alle viel jünger, hatten Motor und Turboschaden...
keine Reparaturen, hab ihn 10 Jahre, hab in der Zeit sicher keine 250 Euro eingesteckt.
Braucht von einem Service zum nächsten nach 15.000km null Öl.
5 Liter Verbrauch, maximal 5,5,
Rußpartikelbeiwert beim Tüv 0,3!!! 2,5 wär die Obergrenze,
viel im Anhängerbetrieb, im Garten und auch im Wald, hat voriges Jahr 3 Haushalte übersiedelt,
hat 306.000km oben,
erster Kühler, erste Kupplung!
seit vorigen Jahr leichter Kantenrost, läuft ja auch bei jeden Wetter...
hat 2002 mit 125.000km 250 Euro gekostet,
(Die damalige Besitzerin wollte keine Achsmanschette und kein Traggelenk in das damals 16jährige Auto investieren)
700 Euro voriges Jahr von der Versicherung eines Hondafahrers bekommen,
der mir hinten draufgeknallt ist, in Eigenregie den kleinen Schaden gerichtet,
der Honda war Totalschaden :-)

Nit einem Wort: ich bin noch nie so billig gefahren wie mit diesem Auto!
Arbeite im Autoteilehandel, wenn ich seh wie andere bündelweise in ihre Golf 4 ihr Geld verbraten für Klimakompressoren,Turbos, Zweimassenschwungkupplungen, Golf 4 Kotflügel, Hinterachskörperlager, Lichtmaschinen,Starter,Elektronikfehler,Luftmassenmesser, Radlager, usw

...da kann ich nur zufrieden grinsen :-)

Zweier-15
29 weitere Antworten
29 Antworten

Ist privat. hab keine bedenken, dass er mich übers ohr hauen will.
Also der Fußraum ist nicht wirklich nass, eher feucht. So wie ich es von meinem Golf3 kenne.

Der wagen hat nen Euro kat2 (hoffe die bezeichnung stimmt so). er kostet 270? oder 240? euro steuern pro jahr. weiß es grade nichtmehr genau.

Hi,

Euro 2 sind 256 Euronen. Klingt doch o.k. oder? 🙂

Haste Bilders?

Grüße
Hausi

Zitat:

Das Auto wird auch mit ordinärem Salatöl aus dem Aldi betankt.

Was übrigends mittlerwiele illegal ist...

Sobald Salatöl/ Rapsöl als Treibstoff genutzt wird, muss man die Mineralölsteuer zahlen!!

Da kann "ER" besser Heizöl tanken, ist genau so illegal, aber günstiger...;-).

Kurzum sollte er sich beim Einfüllen der Flaschen nicht erwischen lassen...

Gruß,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von wesso



Zitat:

Das Auto wird auch mit ordinärem Salatöl aus dem Aldi betankt.

Was übrigends mittlerwiele illegal ist...

Sobald Salatöl/ Rapsöl als Treibstoff genutzt wird, muss man die Mineralölsteuer zahlen!!

Echt? Seit wann das denn? Liegt schon eine Weile zurück

Ähnliche Themen

Ich meine, dass es so um 2006/ 2007 war.

Seidem musste ich meine Rapsöl Tankstelle auch schliessen...

Die Politik passt schon auf, dass denen keine Steuereinnahmen entgehen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wesso


Ich meine, dass es so um 2006/ 2007 war.

Seidem musste ich meine Rapsöl Tankstelle auch schliessen...

Die Politik passt schon auf, dass denen keine Steuereinnahmen entgehen...

mfg

...wieder was gelernt. Das war entweder 05 oder 06. Ich mein sogar, der hatte das Zeug in Fässern gekauft. Ich hatte den Wagen öfter als Leihwagen gehabt als meiner bei Ihm im Kundendienst war. Schade eigentlich, das hat wirklich gut funktioniert und war um einiges günstiger. Bei den heutigen Dieselpreisen wäre die Ersparnis noch drastischer.

...und mit dem rotem Zeug läuft er auch noch besser als mit Pflanzenöl.....

NICHT machen !! illegal!!!!

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von wesso


Ich meine, dass es so um 2006/ 2007 war.

Seidem musste ich meine Rapsöl Tankstelle auch schliessen...

Die Politik passt schon auf, dass denen keine Steuereinnahmen entgehen...

mfg

...wieder was gelernt. Das war entweder 05 oder 06. Ich mein sogar, der hatte das Zeug in Fässern gekauft. Ich hatte den Wagen öfter als Leihwagen gehabt als meiner bei Ihm im Kundendienst war. Schade eigentlich, das hat wirklich gut funktioniert und war um einiges günstiger. Bei den heutigen Dieselpreisen wäre die Ersparnis noch drastischer.

naja nicht wirklich 😉 letzte betankung in HH für 1,369 €/l Diesel (am Dienstag abend)

der liter rapsöl kommt mittlerweile 1,29€ zzgl 7% (wegen geringerem energiegehalt) = 1,38€/l

da fahr ich lieber an die zapfsäule halt den rüssel rein und fertig... bevor ich mit dem gebamsel anfange und 80 flaschen öl in die karre drücke...

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...wieder was gelernt. Das war entweder 05 oder 06. Ich mein sogar, der hatte das Zeug in Fässern gekauft. Ich hatte den Wagen öfter als Leihwagen gehabt als meiner bei Ihm im Kundendienst war. Schade eigentlich, das hat wirklich gut funktioniert und war um einiges günstiger. Bei den heutigen Dieselpreisen wäre die Ersparnis noch drastischer.

naja nicht wirklich 😉 letzte betankung in HH für 1,369 €/l Diesel (am Dienstag abend)
der liter rapsöl kommt mittlerweile 1,29€ zzgl 7% (wegen geringerem energiegehalt) = 1,38€/l

da fahr ich lieber an die zapfsäule halt den rüssel rein und fertig... bevor ich mit dem gebamsel anfange und 80 flaschen öl in die karre drücke...

ich ging von den damaligen Preisen aus. Das kostete so ne Flasche um die 75 Cent und bei uns kostet der Diesel seit Monaten nicht unter 1,40. Ich wundere mich sowieso, dass sich der Preis wieder erholt hat. Ich hab schon zu 1,56 getankt. 😰

Also 250€ Steuern sind echt klasse. Scheint mir immer mehr ein wirklich gutes Auto zu sein.
Bilder hab ich noch keine, werd morgen aber mal schauen, ob ich welche machen kann.
Sieht allerdings noch schwer mitgenommen aus. Aber in den nächsten 2 Wochen wird der TüV gemacht, und alles was ansteht gemacht.

Und nochmal danke für die vielen hilfreichen Antworten

Zitat:

Original geschrieben von realmadrid1904


Also 250€ Steuern sind echt klasse. Scheint mir immer mehr ein wirklich gutes Auto zu sein.
Bilder hab ich noch keine, werd morgen aber mal schauen, ob ich welche machen kann.
Sieht allerdings noch schwer mitgenommen aus. Aber in den nächsten 2 Wochen wird der TüV gemacht, und alles was ansteht gemacht.
Und nochmal danke für die vielen hilfreichen Antworten

Richtig gemacht !!

Dafür wirst Du mit einem zuverlässigen Auto belohnt, wie es heute neu praktisch nicht mehr gibt.

Halt uns auf dem laufenden 🙂

Viele Grüße
hausi

Baujahr 1986.
50PS Diesel. 5türig,
Funktioniert immer.
schleppte schon 3 kaputte Golf 4 und einen Audi A4 ab, alle viel jünger, hatten Motor und Turboschaden...
keine Reparaturen, hab ihn 10 Jahre, hab in der Zeit sicher keine 250 Euro eingesteckt.
Braucht von einem Service zum nächsten nach 15.000km null Öl.
5 Liter Verbrauch, maximal 5,5,
Rußpartikelbeiwert beim Tüv 0,3!!! 2,5 wär die Obergrenze,
viel im Anhängerbetrieb, im Garten und auch im Wald, hat voriges Jahr 3 Haushalte übersiedelt,
hat 306.000km oben,
erster Kühler, erste Kupplung!
seit vorigen Jahr leichter Kantenrost, läuft ja auch bei jeden Wetter...
hat 2002 mit 125.000km 250 Euro gekostet,
(Die damalige Besitzerin wollte keine Achsmanschette und kein Traggelenk in das damals 16jährige Auto investieren)
700 Euro voriges Jahr von der Versicherung eines Hondafahrers bekommen,
der mir hinten draufgeknallt ist, in Eigenregie den kleinen Schaden gerichtet,
der Honda war Totalschaden :-)

Nit einem Wort: ich bin noch nie so billig gefahren wie mit diesem Auto!
Arbeite im Autoteilehandel, wenn ich seh wie andere bündelweise in ihre Golf 4 ihr Geld verbraten für Klimakompressoren,Turbos, Zweimassenschwungkupplungen, Golf 4 Kotflügel, Hinterachskörperlager, Lichtmaschinen,Starter,Elektronikfehler,Luftmassenmesser, Radlager, usw

...da kann ich nur zufrieden grinsen :-)

Zweier-15

Also ich bin auch ziemlich begeistert von dem Wagen.
Freitag bekomme ich ihn.
Das einzige, was schade ist, ist dass er keine servolenkung hat. Da tellt sich mir die frage, ob ich meine 185er und 195er vom 3er Golf weiterfahren kann, oder ob das ohne Servo zur Qual wird....

servo kann man doch bequem nachrüsten 😉 komplett besorgen fürn 100er und dann in ruhe einbauen...
beim saugdiesel ist soviel platz im motorraum...

Bin den Golf 2 Diesel schon mit 215/40-16 gefahren,
geht gut lenken, nur die Beschleunigung ist ein Traum😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen