Positivliste V40II

Volvo V40 2 (M/525)

Quasi als Gegenthread zur Mängelliste:

- Bluetoothstreaming + iPhone klappt wunderbar. Man kann durch die gesamte Titelliste navigieren, passt super. Weiterhin wird das Auto quasi als Bluetooth-Speaker erkannt, d.h. jegliches Internet-Radio wie z.B. on3 oder fm4 kann man problemlos hören. -> forget DAB+.

- Fernlichtassistent AKA ActiveHighBeam. Heute im Schneegestöber getestet. Schaltet extrem schnell und gut an und aus. Als ich mir dachte, jetzt wird es aber etwas zu viel Schnee, dachte sich der AHB das auch und meinte er steht z.Z. nicht zur Verfügung. Zwei Minuten später war er selbstständig wieder aktiv bei weniger Schnee.

- Fahrverhalten bei Schnee ist super. War im Starnberger Landkreis auf kleinen Nebenstraßen unterwegs. Starker Schneefall mit Wind und entsprechend Verwehungen. Berg auf Berg ab. Die Geartronic schaltet perfekt. Anfahren ist super, man kann zwar im manuellen Modus im 2 bzw. 3 Gang anfahren, ist aber normalerweise nicht nötig.

- Komfort der Sitze. Einfach spitze (Leder)!

Beste Antwort im Thema

Muss das wirklich in die Positivliste?

Ich mein bissl Off Topic is ja Ok, aber......

180 weitere Antworten
180 Antworten

Möchte hierzu auch ein kurzes Statement abgeben.

Habe als Übergang für 3 Tage zwischen Rückgabe des alten und Übernahme des neuen XC60 eine V40 II D2 Momentum.

Das Auto ist angenehm leise, der Motor hat ausreichend Zug von unten raus, die Sitze sind bequem, die Schaltung flutscht perfekt, Fahrverhalten im gestrigen Schneechaos hervorragend. Der digitale Tacho ist super ablesbar.

Kurzum: in meinen Augen um keinen Millimeter schlechter als die deutschen Wettbewerber. Sicher, nicht ganz preiswert, aber sein Geld wert.

meint der erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von Hora12



P.S.: Du hast es zwar schon geschrieben, aber bist du bis jetzt überall durchgekommen @Winterschnee ... oder gabs mal ne Stelle wo du dir AWD gewünscht hättest ?

Also seid Sonntag Abend haben wir knapp 30-35 cm Neuschnee und ich bin auch Gestern nochmal raus und bei uns auf Ungeräumten Nebenstraßen gefahren und er hat überhaupt kein Problem mit der kalten Jahreszeit hab mir noch nie gedacht "Jetzt wirds eng" oder "Komm schon gleich haben wirs" 😉 Stellen gibts genug wo ich mir AWD wünsche :P aber es gab bis jetzt (auf Holz klopf) keine Stelle wo es ohne AWD nicht ging.

Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


[ Stellen gibts genug wo ich mir AWD wünsche :P aber es gab bis jetzt (auf Holz klopf) keine Stelle wo es ohne AWD nicht ging.

Sach ich doch: mit AWD fährt sich's entspannter, ohne AWD kommt man aber auch überall hin (wenn man gute Reifen und ein bisschen fahrerisches Geschick besitzt 😉)

Gruß vom erzbmw

Aktuallisierung zu meinem kleinen Winterberichten:

Also mittlerweile (genau gesagt Dienstag Abend) gabs dann doch einen Moment wo ich mir meine Zitate "Jetzt wirds eng" und "Komm schon gleich haben wirs" gedacht habe und zwar bin ich nach der Arbeit bei einem kleinen Hügel (normalerweiße nicht als Hügel wahrnehmbar :P) auf Blitzeis gekommen dank des Mercedes vor mir der auf einmal mit der Vorderachse eine 90° drehung machte konnte ich reagieren und mich und meinen 40er gerade noch in den Tiefschnee am Rand rutschen wo die Reifen wieder Ihren Dienst verrichten konnten, Das Auto hat die Situation sehr gut gemeistert, DSTC und ABS haben hervorragend reagiert, es war aber dennoch sehr sehr knapp, hatte danach einen ganz schön hohen Puls :P

Noch eine Sache zur kälte:

Heute Morgen stand -19°C aufm Tacho (Foto hab ich erst später gemacht deshalb die lauen warmen -18 :P).
Eingestiegen -> Knopf gedrückt -> 2-3 sek. Automatisches Vorglühen -> sofort schön gestartet ohne auch nur auf die Idee zu kommen zu Zicken, war wiedermal Positiv überrascht es hat aber auch mein V40 I bei -21°C letztes Jahr nach zugegeben 6-7 sek. Vorglühen problemlos gestartet man merkt hald das es in Schweden 1-2 Tage mit Minus Temperaturen im Jahr gibt :P

Das einzige was Auffiel (bei den Temperaturen aber auch kein wunder) das er selbst nach 40 km nicht auf Betriebstemperatur kam der Zeiger blieb im letzten Drittel (bereich von unten bis mittelstrich gerechnet) stehen, dennoch erreichte die Heizung recht schnell die Angepeilte Innenraumtemperatur von 22°C

Fazit: Wiedermal ein tolles Gefühl dieses Auto zu besitzen 😉

P.S.: Fuhr auf dem Weg zur Arbeit bei einem Peugeot Händler Vorbei die gerade den "Vorführer" (glaube 208) in gang setzen wollten mit Hilfsbatterie 😉 konnte mir das Schmuntzeln nicht verkneifen

20121213-072310-medium
Ähnliche Themen

Toller Bericht 🙂 ... in Frankreich ist es halt nicht so oft so kalt ;-) .. unser Peugeot springt aber auch ohne Mucken an (207 CC)

Positiv auch die Hupe. Soundengineering at it's best. Kein Hüpchen wie bei mancher Konkurrenz!

Zitat:

Original geschrieben von yeti78


Positiv auch die Hupe. Soundengineering at it's best. Kein Hüpchen wie bei mancher Konkurrenz!

oha ... mp3 incoming :P ? (scherz)

Die Resonanz und den sonoren Klang der Bässe, die leicht gedämmten Mitten und Höhen durch die hervorragende Schallisolierung der Karrosserie muss man einfach in Natura erleben. 😁

Mir gefallen die Rücklichter. In der Nacht haben die echt Stil :-)
Und auf die Soundanlage freue ich mich auch. Kenne schon die HP vom XC70III...

... und da wären wir wieder beim Thema ; "Einschalt Lautstärke Audio..."

... und da wären wir wieder beim Thema ; "Einschalt Lautstärke Audio..." => gibbet nicht 😉 'letztgewählte Lautstärke' = Einschaltlautstärke..

Zitat:

Original geschrieben von v1P


... und da wären wir wieder beim Thema ; "Einschalt Lautstärke Audio..." => gibbet nicht 😉 'letztgewählte Lautstärke' = Einschaltlautstärke..

Das kann aber böse Enden für manche zarten Ohren.

Ja 😉 ist besonders lustig wenn man mal Autos tauscht und Mutter morgens einsteigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ja 😉 ist besonders lustig wenn man mal Autos tauscht und Mutter morgens einsteigt 😉

Dafür muss man den Wagen nicht mal tauschen, reicht doch schon wenn man Abends entsprechende Stimmung hatte und die richtige Musik gehört hat und dann am nächsten Morgen noch vor dem ersten Kaffee ins Büro fährt... 😁

Gruß, Olli

Das kenn ich zu gut :P

Abends laut mp3 und am morgen gleich die volle dröhnung vom abend damit es einem aus den sitz hebt

Ja und bei der Anlage ist leise hören auch nicht immer angesagt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen