Wir begrüssen einen neuen Elch in der Runde !

Volvo V70 1 (L)

mittsommernachstraum80 (die Inga) hat (endlich) ein neues, altes Schätzen:

Einen sehr gut erhaltenen 855 in silber !
- Erblickte am 13.12.1993 das Licht der Straßen.
- Lediglich 2 Leute haben den gefahren (1x 5 Jahre, 1x fast 14 Jahre) - 1. Brief !
- 2.5L 20V Sauger mit 269500 auf der Uhr und läuft wie ne Uhr.
- Automatik (schaltet super softig !)
- Klimaautomatik - z Zt. leider ohne Funktion (komt Zeit, kommt wieder kalte Luft....)
- Voll-Lederausstattung, in sehr gutem Zustand, auch der Fahrersitz - sogar elektrisch !
- Tempomat (reagiert irre schnell !)
- Popo-Toaster vorne mit Funktion
- EFH - (leider) nur vorne .... (abwarten)
- Nachgerüstete Wegfahrsperre
- Nahezu mackenfreie Columba-Felgen mit neuwertigen Uniroyal Rainsport II (3 Jahe)
- Keine (....unvorstellbar ....) Parkrempler an den Stoßstangen
- 'Hutanlage' hinter der Rücksitzbank, mit funktionierendem Gepäckrollo.
- Auch eine LRA dabei - leider ein Fal für LARA-FIX ....
- Getönte Scheiben (das war derzeit sicher extra)
- relativ frischer Ölwechsel
- ZR bei 238 TKM
- Motor dem alter entsprechend sehr sauber & trocken
- Handbremse funktioniert 1A
- 4 Winerreifen auf Stahl gabs auch noch dazu (Nicht der Hit, aber weigstens 1 Winter noch tauglich)
...... UND: Nach dem Start KEINE EINZIGE Lampe im Tacho an ! Alles aus ! Und bleibt aus.

Fahren tut er sich super. Hatte auch 165 KM nach OS keinerlei Probleme.
Super gradeauslauf - ob man 80 oder 180 fährt .... man merkt es nicht wirklich. So soll es sein.
Hab ihn nicht grade geschont und bin überwegend 160-170 mit Tempomaten gefahren
Ca. 12,2 L bei dem Speed ist absolut OK mit Automat !
Top-Speed lt. Tacho war 205 ....... Denke aber mal das die (älteren) Vorbesitzer den nie wirklich über 120 hatten ..... 😉

Ein paar Wehmutstropfen gibt es logo:
- Im Moment nur EURO 1, aber das wird sich zügist ändern.
- Radlager VL hat wohl aufgegenen
- Verliert Bremsflüssigkeit VL, aber nicht sonderich viel (dennoch ZU VIEL !)
- Leider kein Soundsystem (LS nur vorne)
- Leider kein Bordcomputer (VDO-Tacho !)
- Keine Fernbedienung ! (Gab es denn überhaupt 'mit' ?)
- .... und ich vermisse ein Schiebedach 😎

Zumindestens 3 kennen den Preis - der Rest darf mal raten ...... 😁

Montag gehts es hier in OS erst mal in die Werkstatt zum ultimativen Check.
Dann werden wir sehen, was der Elch an Teilen braucht.
Alle 'Hökerfritzen' schon mal in die Startlöcher bitte !
Auch betreff BC und LS hinten und FB('s) und FH hinten !

Bilder mache ich morgen mal einige.

Beste Antwort im Thema

Sooo, erst mal ne Ladung von aussen bei strahlendem Sonnenschein hier.

Bild 4 zeigt die mäßig verblichenen Rücklechten.
In Bild 5 hab ich ein wenig mit WD40 haschiert 😁 (logo hält das icht lange....)

Bild 8 zeigt einen kleinen, rostenden Steinschlag über dem Scheinwerfer links.

Bild 9 die 'Dellen' hinten rechts. Ich hab mir extra Mühe gegeben, damit man das erkennt.
Die 'Lackerei' ist da natürlich etwas pfuschig gemacht.

Den Rest kann man auch so erkennen - oder ?

Gleich kommt noch was von innen ..... Geduld.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+9
254 weitere Antworten
254 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Terwi, wenn das mit der "Rente" nicht so wird, kannste mal locker als Volvo-Ali durchgehen.

Vermittlung von vorzeigbaren Altelchen für unter 1000€.

😁😎😉
Markus

...ich will auch Bilder sehen!!
...damit ich Inga beglückwünschen kann.

.... die Idee ist gar nicht mal so dumm ! 😎

Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Nanana.... Mein V40 hat auch schon fast zuverlässige 400tkm auf der Uhr... 😉😛

...entschuldige bitte! 😁

normalerweise heißt es ja:
besser schlecht gefahren als gut gelaufen aber in dem fall würde ich lieber die füße benutzen!

aber respekt für die laufleistung!
da hat er wahrscheinlich schon mehr geleistet als die meisten 850er hier!

hattest du viel ärger bzw. reparaturen?

GRUSS, nils

na,na,na, net solche abfälligkeiten über herr nielsson (der volvo himmel habe ihn seelig)...nach meinem punto-crash war das die schnellste und definitiv in anschaffung und unterhalt günstigste volvo-alternative die zu finden war..und er hat mich wunderbar im winter tag für tag 70km zum einsatzort und über´s staatsexamen gebracht ohne mich finanziell zu ruinieren..hat als lernstätte hergehalten wenn die nachbarn mal wieder zu laut waren, hat vier schlafgäste nach der examensparty beherbergt undundund...dass er ende diesen jahres eh wieder weggegangen wäre habe ich ihm nie verraten, aber dann kam ja eh etwas dazwischen...(bzw, von der seite)

Der läuft wie ne fette 1, mit dem habe ich technisch weniger Probleme als mit den grossen Jungs 😮! Leider wird jetzt doch der Rost langsam ein Thema... Aber das steht ihm irgendwie zu, wie ich meine - Schliesslich ist er nicht vollverzinkt. Macht Ihr erst mal 400tkm mit Euren Ziegelsteinen! (Soviel zur Ehrenrettung von "Sven"😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von ich rolle



Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Nanana.... Mein V40 hat auch schon fast zuverlässige 400tkm auf der Uhr... 😉😛
...entschuldige bitte! 😁

normalerweise heißt es ja:
besser schlecht gefahren als gut gelaufen aber in dem fall würde ich lieber die füße benutzen!

aber respekt für die laufleistung!
da hat er wahrscheinlich schon mehr geleistet als die meisten 850er hier!

hattest du viel ärger bzw. reparaturen?

GRUSS, nils

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mittsommernacht80


na,na,na, net solche abfälligkeiten über herr nielsson (der volvo himmel habe ihn seelig)

ich möchte euch wirklich nicht zu nahe treten oder illusionen zerstören aber genau das ist das problem;

ER KOMMT NICHT IN DEN VOLVO HIMMEL! 😁
(er kann sich gerne zu den japanern oder franzosen stellen, kein problem!)

aber bitte...nicht böse sein 🙂

jetzt fährst du ja bald einen (noch) echten VOLVO!

GRUSS, nils

Junge, der Motor in meinem V40 ist sowas von Volvo(Porsche), dass er angesichts seiner Laufleistung wahrscheinlich eine extra Volvo-Wolke bekommen wird.

die arbeitende bevölkerung geht jetzt mal ihre ersatzteilkosten verdienen...und freut sich auf den feierabend und bildliche impressionen vom eigenen auto 😁

du hast recht:

"Es wurden im S40/V40 ausschließlich Vierzylindermotoren angeboten. Dabei sind die Benzinmotoren ab 2,0 Liter Hubraum bzw. die Turbomotoren um einen Zylinder gekürzte Motoren des Volvo 850 (später S/V 70). Diese Motoren sind auch mit Getrieben und Brems- bzw. Fahrwerkskomponenten der 850er-Serie kombiniert"

es ist ja nicht zu verleugnen, daß sich VOLVO ab ende 1996 grundlegend verändert hat!
am augenscheinlichsten ist da ja die formgebung der neuen VOLVO generation!

(wenn man ehrlich ist, begann die neue VOLVO ära ja schon mit der markteinführung des 850 und dem frontantrieb!)

ob es nun an der kooperation mit FORD, MITSUBISHI oder den chinesen lag, kann man als außenstehender schlecht abschätzen!

es bleibt halt am ende nur die subjektive meinung jedes einzelnen über;
entweder man mag "runde ecken" oder man liebt das VOLVO-typische eckige format!

das soll am ende jeden selber überlassen sein!
ich möchte hier wirklich keinen auf den schlips treten! 😁

schließlich sitzen wir ja alle in einem VOLVO! 😎

GRUSS, nils

PIC's are done - please be patient. Bitte bleiben Sie Patient.

ich bin ein schrecklich ungeduldiger patient 😁

und bin's ja nun auch net gewöhnt,dass meine patienten lange bleiben... 🙄

Sooo, erst mal ne Ladung von aussen bei strahlendem Sonnenschein hier.

Bild 4 zeigt die mäßig verblichenen Rücklechten.
In Bild 5 hab ich ein wenig mit WD40 haschiert 😁 (logo hält das icht lange....)

Bild 8 zeigt einen kleinen, rostenden Steinschlag über dem Scheinwerfer links.

Bild 9 die 'Dellen' hinten rechts. Ich hab mir extra Mühe gegeben, damit man das erkennt.
Die 'Lackerei' ist da natürlich etwas pfuschig gemacht.

Den Rest kann man auch so erkennen - oder ?

Gleich kommt noch was von innen ..... Geduld.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+9

...und es trägt auch net gerade zur geduldsbeübung bei, an einem sonntag mittag nach mehreren ausgefallenen straßenbahnen in einer übervollen mit ausgefallener klima zu stehen...
ach, was wäre jetzt ein klimatisierter elch fein 😎

uii ist der chic !!!!

3- fach Däumchen an Terwi !!!!

Und ich finde die "unlackierten Plastikteile " im Falle von silberener Lackierung absolut Optik- aufwertend !!!

Ich stelle fest: der 850 sieht sogar in silber besser aus als der V70....

und so ein paar kleine dellchen machen ja erst den Charakter- man darf einem Auto auch bissl ansehen, dass es schon gefahren wurde.

und um DIE Columba bin ich auch aufrichtig neidig.... (aber nach nächstem Winter ist das anders!!! 😛)

sehr sehr fein der (opa) Alt-elch.... 🙂 🙂 🙂

an dem Steinschlag würde ich aber def etwas machen. Rost ist nicht einfach nur "unschön" (im Gegensatz zu Dellchen)

Hallo,
schicker Volvo und viel Spass damit!

Gruß
Chris

Soooo, jetzt mal von innen:

Auf Bild 22 sieht man den Fahrersitz. Für 19 Jahre alles andere als durchgesessen.
Logo hat der an der Wange leichte Gurtspuren (Bild 23, etwas unscharf geworden) - da ist aber noch nix eingerissen oder so und it ein wenig Lederfrbe und adäqurem Lederfett hat man an dem Gestühl sicher noch lange Freude !

Bild 24 - Beifahrersitz: Auch da ist ein Kratzer drin, der sicher nicht von einem Gurt kommt. Hier gilt das gleiche.

Ansonsten: Alles sehr propper !

Bild-20
Bild-21
Bild-22
+12
Deine Antwort
Ähnliche Themen