omega B 97 zylinderkopfschaden spingt nicht an

Opel Omega B

Also erstmal hallo und sorry wenn ich vielleicht mal scheiße schreib aber ich weiss nicht mehr weiter.

opel omega b caravan bj.97 2.0 16V 136ps schaltwagen

hat jetzt 201TKM drauf.

mein omega b macht seid 2 wochen voll die mucken es fing an das vom krümmer irgendwie nach und nach die stehbolzen wegwarn 3 stück an der zahl. ok da hat er dann rausgeblasen.nachdem ich mal den krümmer abgeschraubt habe um zuschauen ob man vielleicht die alten bolzen rausbohren kann und neues gewinde bzw neue bolzen reinschrauben kann,doch irgendwie kein platz zum bohren.habe es dann soweit mit ner dichtmasse von uhu die bis 300 grad hitzebeständig ist abgedichtet und muste 3 tage warten bis das ausgehärtet war,also das schonmal vorab.

nach 3 tagen warten dann der erste startversuch .und das ding sprang wie gewohnt an nach dem der wagen im stand ca 50 min, lief ruckelte der motor und ging aus.nach erneutem starten nichts mehr anlasser dreht und motor macht keine anzeichen danach zu starten bzw anzuspringen.nunja mal zündkerzen raus und nach zündfunken geschaut alle 4 zylinder haben funken bzw kerzen. eine kerze die wenn man vor dem wagen steht die 4 te ganz hinten war super verölt.sauber gemacht und nochmal probiert zu starten auch nichts.benzin hat er bekommen konnte ich am ventil messen bzw sehen.(jemand startet und ich habe am ventil gemessen) auch die pumpe fängt an zu vördern beim starten.

nachdem ich da 20 minuten gestartet habe dachte ich mit ich hau mal vom luftfilterkasten in den ansaugschlauch startpilot rein ,und siehe da er sprang sofort an und stotterte ohne ende rumm mit fast vollgas.nach ca 5 minuten dann ging die drehzahl hoch obwohl ich nicht mehr gas gegeben habe.

Keine MKL war an das mal direkt zusagen also kein fehler im system.

auf jeden fall lief er die ganze zeitlang ruhig weiter nahm auch wie gewohnt gas an und lief super. das ganze für ca 15 min.dann ging die drehzahl runter und ich konnte machen was ich wollte gasgeben egal was er stotterte vor sich hin und ging aus. ich hatte keine lust mehr und dachte morgen weiter machen.

am nächsten tag versucht zu starten nichts,startpilot wieder rein und er war sofort da und lief auch sofort rund. doch jetzt hat er sowas von gequalmt richtig blauer dunst man hat nichts mehr von der strasse gesehen.das wurde nach 5 minuten weniger aber war nicht wirklich weg.dachte ich mir das es der zylinderkopf ist die dichtung.muss dabei sagen der wagen hat ca 1l öl auf 500km gefressen.

ich habe ja nichts zutun und habe das ding auseinander genommen , und als ich den kopf vom motor trennte und mir die kolben angesehen habe war ich erstmal sorachlos die kolben 3 von4 stück hatten aussen wie kleine einschlaglöcher sowas in der art nicht richtig durchlöchert als ob man mit nem Körner da rumgehämmert hätte.habe bilder davon.nur was war das gewesen woher und warum nur auf drei zylindern und der hintere 4te sah aus wie neu?

ich weiß nicht weiter .was ich jetzt schon gemacht habe ist die stehbolzen ausgebohrt und neue rein und angefangen den kopf etwas zuschleifen zumindest die löcherchen.

kann mir da irgendwer weiterhelfen oder sagen woher das kommt.

27 Antworten

war da nicht n ganz neuer ZK drauf??

@kurt..... der kopf is ja nagel neu.... auch wenn er man ein wenig länger gelegen haben sollte.
deswegen würden die schaftdichtungen und ihre kompanen, wohl ehr von der liste fallen.

die rückmeldung von ihm hört sich ja auch lange nich so schlimm an, wie die aussagen davor.!🙂
( ölstand im warmen höher/ wenn warm dann qualmt er im stand, wenn man gas gibt......... )

@skysurfy82 ....
""achso es richtauch nicht nach öl wenn ich den deckel aufmachen.""
es ging nich um ölgeruch, oder auch ein kleines bischen geruch nach abgasen..... das wäre im rahmen ja normal.!
es ging darum, das es nach öffnen des einfülldeckels, nich stark nach benzin riechen darf.!😉🙂

-a-

Wäre aber nicht der erste Kopf, an dem die Schaftis nur auf den Führungen rumtrullern, anstatt fest auf ihnen aufgepresst zu sein.
Da kann ich schon das eine oder andere Lied darüber singen.
Und das nicht nur bei do it your self, sondern is durchaus auch bei Fachwerkstätten schon vorgekommen. 

also nochmal der kopf ist neu.Aber der ist nackt gewesen nichts dranne keine dichtungen ect. es wurden nagelneue ventilschaftdichtungen verbaut und die alten ventile wurden gereinigt ect und verbaut. das mit dem kopf abdichten ect und zusammenbau sag ich mal so das der kopf einbaufertig ist hatte so 90 euros gekostet. mit neuen stehbolzen für krümmer und ansaug ect. was vielleicht sein könnte das ich mir so vorstelle das vielleicht eine ventilschaft dichtung einen weg hat ect.

Ähnliche Themen

Kannst du auch die Großschreibung beachten, bitte.😉

Was soll das heißen es wurden nagelneue Schaftabdichtungen verbaut?

Wer hat die verbaut?

Die Schaftabdichtungen sind eine häufiger Fehlerursache.
Immer wieder habe ich es erlebt das billige verbaut wurden die nicht den richtigen Durchmesser hatten und sich nicht fest verpressen ließen, oder sie werden nicht weit genug aufgepresst, weil das passende Werkzeug oder das richtige Händchen dafür fehlt, dann schlabbern sich auch lose auf den Führungen rum.
Immer wieder wird auch vergessen Schutzröhrchen über die Ventilschäfte zu stecken, um die neuen Dichtlippen bei der Montage von dem Messerscharfen Rillen der Keile fernzuhalten. Die sind sonst ruck zuck im Eimer und damit undicht.
In jedem Fall hat der Instandsetzende Monteur jedenfalls die A....-Karte, er hat einen Fehler begangen der korrigiert werden muß.

duuuuhu kurt.....
er hat doch schon zurück gerudert und alles ein wenig genauer beschrieben.🙄!!!!!😉🙂........😮

""und das qualmen wird weniger sage ich mal so .wenn man im stand gas gibt kahm ne weiße wolke mehr oder weniger wolke das aber nur einmal kurz .beim fahren beschleunigen oder auch bergauf und beschleunigen kommt nichts nen bekannter ich schon hinterher geefahren,er sagte das nichts komisch richt oder qualmt.""

und er schreibt nu nur noch von ""ne weiße wolke mehr oder weniger wolke das aber nur einmal kurz.""
weiss wäre dann................... 😉😉😛
vllt. waren es ja auch nur noch rückstände im auspuff..... manchmal dauert es eben, bis da aller müll wieder raus is.!🙂

-a-

Wenn, wie der TA schreibt, die Kolben ausgebaut waren und mit den alten Ringen wieder eingebaut wurden, braucht der Motor am Anfang Öl. Mich würde aber viel mehr Interessieren ob der Mechaniker die Ringsteg gangbar gemacht hat. So wir die kolben aussehen sind die Ringstege gequetscht und die Kolbenringe sind fest. Im schlimmsten Fall ist auch einer gebrochen. Wurde das Kontrolliert? 
Siehe auch dazu die Bilder in Anhang
Gruß
Reinhard

100-1744
100b1750
100b1770

reinhard.....
er schrieb.... ""so die kolben sind die alten drinne mit neuen ringen. achso es richtauch nicht nach öl wenn ich den deckel aufmachen.""

also alte kolben und neue ringe.😉🙂
und es qualmt ja nich blau/ graublau oder schwarz, sondern "mal kurz..... weiss .!"😉🙂

-a-

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


reinhard.....
er schrieb.... ""so die kolben sind die alten drinne mit neuen ringen. achso es richtauch nicht nach öl wenn ich den deckel aufmachen.""

also alte kolben und neue ringe.😉🙂
und es qualmt ja nich blau/ graublau oder schwarz, sondern "mal kurz..... weiss .!"😉🙂

-a-

Also wenn ich den Einfülldeckel abmache und rieche, dann rieche ich die Öldämpfe. Aber gut....das sei mal dahin gestellt. Wenn am Auspuff weißer Qual rauskommt, dann ist das Kodenswasser. Das ist unverbrannter Wasserstoff und ist nicht schlimm. Das kommt vermehrt in Winter vor, es sei denn die ZKD ist falsch montiert - was ich nicht hoffe.

Gruß

Reinhard

So sieht das beim Originalkolben aus. 

Img-0176
Img-0175
Img-0191a
+4

sooooo vielen dank an allefür eure meinungen ect. das qualmen ist komplett wech von jetzt auf gleich kein qualmen mehr weder im stand ect. richt nach neuem kat .lol ja die kolben wurden komplett gereinigt ect.

Hast du ihn denn mal ne längere Strecke bewegt, daß die Anlage gut heiß weren konnte, oder wie müßen wir uns die plötzliche Selbstheilung vorstellen? 

ja genau wir sind mal ne strecke von ca 60km gefahren autobahn und stadt und irgendwie ist alles super

Deine Antwort
Ähnliche Themen