Vorstellung, jetzt auch im Z4 E89 Club

BMW Z4 E89

Hallo allerseits,
bin jetzt auch offizeller E89 Besitzer.
Komme aus NRW Siegen.

War ja die ganze Zeit an einem Hyundai Genesis Coupe Facelift oder an einem Z4 Coupe E86 interesiert.
Der alte Z4 gefiel mir nicht wirklich im Innenraum, obwohl die Fahwerte ja top sind.
Und der Genesis Facelift kommt erst im Herbst nach Deutschland 3,8 Liter V6 348PS viele Extras, aber zu spät.
Sollte ursprünglich im April kommen. Pech fü Hyundai.

Meine entscheidung ist heute oder eher schon gestern gefallen.

Gestern Probefahrt und heute Unterschrieben.

Es ist nun ein Z4 E89 also der mit Alu-Klappdach geworden SDrive30i.

3 jahre alt, 30tkm auf dem Tacho mit Elekt. Sportsitzen, Navi Professional, Spracheingabe,

Regensensor, Tempomat mit Bremsfunktion, Lichtpaket, Fernlichtasistent, Innen und Außenspiegel Aut ablendend, USB, Klimaautomatik, Bi-Xenon, Windschott, 6Fach DVD Wechsler,

PDC Vorne und Hinten im Display angezeigt, Mischbereifung 225VA 255HA usw.

Ausen Schwarz innen Schwarz Leder mit Alu Dekor.

Also alles wichtigen sachen sind drin.

Der Sound vom Reihensechser mit offenem Verdeck ist genial, auch geschlossen ein Traum.

Ich liebe diese ellenlange Motorhaube.

Im ersten Moment dachte ich oh wie eng und unübersichtlich doch ein BMW sein kann,

aber das Fahrerlebnis und das Design haben mich sofort überzeugt.

Ich wünsche allen schon und zukünftigen Z4 ob E85 86 oder 89 Fahren alles gute und Knitterfreihe fahrt.

Gruß

Rolf

34 Antworten

Hallo Rolf,

viel Spaß mit Deinem Z4 und willkommen im Club – bin ebenfalls ein Z4 Neuling, hole meinen nächste Woche Freitag ab.
Vielleicht begegnet man sich ja mal, wohne ja quasi um die Ecke und fahre gerne bei Euch in der Gegend spazieren :-)

Gruß aus Herborn,

Stefan

Z4

Hallo Stefan, so wie es aussieht wechselst du von TT auf Z4.
Darf man fragen warum... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Axel@V40


Hallo Stefan, so wie es aussieht wechselst du von TT auf Z4.
Darf man fragen warum... 🙂

Hi,

warum? Ausgeprägte Ignoranz und Hochnäsigkeit der Audi-Verkäufer in den heimischen (Mittelhessen) Autohäusern... hatte ursprünglich daran gedacht, wieder einen TT zu ordern, aber BMW war sowohl was die Konditionen als auch den Kundenumgang betrifft eindeutig engagierter.

Außerdem wollte ich auch mal wieder einen Hecktriebler fahren, der TT kriegt, zumindest als reiner Frontler, die Leistung teilweise nicht auf die Straße gebracht – besonders ausgeprägt bei Nässe. Schade, denn der 2l Turbo Motor ist sonst echt 'ne Wucht.

Ach ja, und ganz nebenbei finde ich den Z4 ausgesprochen hübsch und elegant... :-)

Zitat:

Original geschrieben von TTgrover


warum? Ausgeprägte Ignoranz und Hochnäsigkeit der Audi-Verkäufer in den heimischen (Mittelhessen) Autohäusern... hatte ursprünglich daran gedacht, wieder einen TT zu ordern, aber BMW war sowohl was die Konditionen als auch den Kundenumgang betrifft eindeutig engagierter.

Das kenne ich, ich gehe mittlerweile davon aus, das es bei VW/Audi spezielle Kurse für Verkäufer gibt. Dort wird dann "normalen" Menschen beigebracht, wie man Kunden ignoriert und Neuwagen "zuteilt". Sowohl bei meinem alten Passat 3c als auch bei unserem aktuellen Touran war dies bei uns im Rheinland so ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hornmic



Zitat:

Original geschrieben von TTgrover


warum? Ausgeprägte Ignoranz und Hochnäsigkeit der Audi-Verkäufer in den heimischen (Mittelhessen) Autohäusern... hatte ursprünglich daran gedacht, wieder einen TT zu ordern, aber BMW war sowohl was die Konditionen als auch den Kundenumgang betrifft eindeutig engagierter.
Das kenne ich, ich gehe mittlerweile davon aus, das es bei VW/Audi spezielle Kurse für Verkäufer gibt. Dort wird dann "normalen" Menschen beigebracht, wie man Kunden ignoriert und Neuwagen "zuteilt". Sowohl bei meinem alten Passat 3c als auch bei unserem aktuellen Touran war dies bei uns im Rheinland so ...

Hi,

ich glaube das haengt immer auch ein wenig an der tagesform des verkaeufers und der fuehrung der niederlassung. Ich bin mit BMW sehr zufrieden, das gilt aber fuer meine niederlassung. Ich war auch schon anderswo, oder habe in foren ueber andere gelesen, das fand ich nicht (immer) so toll. Moeglicherweise unterscheiden die sich bei audi ebenso.

Wie auch immer du zum Z4 gekommen bist, das war schon richtig so. 🙂

willy

Aus meiner Erfahrung kann ich auch bestätigen, dass Audi-Personal tendenziell noch etwas arroganter auftritt.
Bei BMW bin ich immer angemessen behandelt worden, d.h. wenn gewünscht wurde mir geholfen, wenn ich nur schauen wollte war es auch Ok.
Ich denke der Firmenkundenanteil bei Audi ist zu hoch, da hat man es nicht nötig sich um normale Käufer zu bemühen.

ja, zunächst einmal Glückwunsch.

Was das Verkäuferverhalten angeht, muß ich zugeben, daß ich mit denen nie in Kontakt getreten bin, aber meine Fahrzeugwahl mit Sicherheit davon nicht abhängen würde. Meine Dienstwagen haben anhand einer ausgefüllten Wunschliste Firmenmitarbeiter bestellt, da gab es keinen Verkäuferkontakt. Meine Privatfahrzeuge kommen üblicherweise als Jahrewagen von Firmenangehörigen und die sind erfahrungsgemäß umgänglich und die Fahrzeuge in einem exzellenten Zustand.
Interessanter sind da schon die Werkstätten und ihr Personal. Die Freundlichkeit der BMW-Mitarbeiter wird nur noch übertroffen von ihrer Ahnungslosigkeit beim Aufspüren von Elektronik-Fehlern. Die Zuverlässigkeit der BMW-Modelle in dieser Hinsicht hat zwar mit den Jahren (bei mir sinds ca. 20 BMW-Jahre) zugenommen, das ist allerdings der Haltbarkeit der Bauteile zu verdanken. Im gleichen Maß abgenommen hat der Zugang zu Schaltplänen und sonstigen Unterlagen.

Zitat:

Original geschrieben von TTgrover


Hallo Rolf,

viel Spaß mit Deinem Z4 und willkommen im Club – bin ebenfalls ein Z4 Neuling, hole meinen nächste Woche Freitag ab.
Vielleicht begegnet man sich ja mal, wohne ja quasi um die Ecke und fahre gerne bei Euch in der Gegend spazieren :-)

Gruß aus Herborn,

Stefan

Welche Motorisierung wird es denn ?

Ich finde den 2 l TT vom Durchzug her auch klasse - da kann man bei 100 im 5. aufs Gas treten und da kommt dann auch was - beim Zetti (mit dem kleinen 6er) muss man erstmal runterschalten und überhaupt muss der viel "aktiver" Gefahren werden, aber dafür ist es er eben auch ein Sportwagen 🙂

Zitat:

Welche Motorisierung wird es denn ?

Ich finde den 2 l TT vom Durchzug her auch klasse - da kann man bei 100 im 5. aufs Gas treten und da kommt dann auch was - beim Zetti (mit dem kleinen 6er) muss man erstmal runterschalten und überhaupt muss der viel "aktiver" Gefahren werden, aber dafür ist es er eben auch ein Sportwagen 🙂

Hi, es wird der neue 2l 4-Zylinder Turbo (Serie 184 PS), der geht danach aber nochmal in die "Muckibude", angestrebte Leitung ca. 230 PS... :-) Der Turbo macht mir halt mehr Spaß als der kleine Reihensechser, und auch vom Klang ist er völlig ok, viel besser als erwartet (und auf jeden Fall besser als der TT).

Gruß,

Stefan

So,

ein Tag Sonne konnte ich bereits genießen aber heute der SONTAG naja eher Regentag war nicht so schön.
Habe jetzt bemerkt das es auf der linken Seite je nach Fahrbahn doch etwas knartscht, schwer zu sagen ob es aus der Tür oder vom Dach kommt.

Wie ist da bei euch so, der Verkäufer meinte das wäere immer so bei beweglichen Teilen ein wenig knacken wirds immer.
Aber das ist für mich nicht gerade wenig. Auf eben Fläschen geht es,aber bei holper Straßen knackt es ordentlich.

Aber sonst ist der Z4 schon ein klasse teil.
Und der Motor ein Traum.
Hatte ja schon mal den E36 als 328i aber den N52B30 topt das gewaltig, ab 5000-7000 U/min gehts richtig zu sache
Und auch mit 1000-2000 läßt es sich Schaltfaul Crusen.

Was benutzt Ihr den so für die Dachgummis, womit werden die gepflegt das diese nicht Knartschen und geschmeidig bleiben?

Dann die Antenne.
Ich habe ja auch die Serienpeitsche drauf, was habt Ihr gemacht habe da was bei E-bay gefunden, was meint Ihr?

Original BMW Antenne

oder

Zubehör extrem kurz Antenne

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von TTgrover


Hi, es wird der neue 2l 4-Zylinder Turbo (Serie 184 PS), der geht danach aber nochmal in die "Muckibude", angestrebte Leitung ca. 230 PS...

Und da spart man tatsächlich so viel mehr als gleich den 28i zu nehmen, dass sich das lohnt?

Ok, ich seh´ gerade 7.000,-€ Preisaufschlag, den BMW für ein paar kleine Modifikationen verlangt ist natürlich happig (geradezu frech), zumal auch die nur leicht bessere Serienausstattung des 28i den Preis meiner Meinung nach nicht rechtfertigen kann.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von TTgrover


Hi, es wird der neue 2l 4-Zylinder Turbo (Serie 184 PS), der geht danach aber nochmal in die "Muckibude", angestrebte Leitung ca. 230 PS...
Und da spart man tatsächlich so viel mehr als gleich den 28i zu nehmen, dass sich das lohnt?
Ok, ich seh´ gerade 7.000,-€ Preisaufschlag, den BMW für ein paar kleine Modifikationen verlangt ist natürlich happig (geradezu frech), zumal auch die nur leicht bessere Serienausstattung des 28i den Preis meiner Meinung nach nicht rechtfertigen kann.

BMW kauft sich so aus der garantie raus...

Der preisunterschied zwischen 35i und 35is ist auch nicht ganz ohne. (auch wenn die austattung vieles wett macht, da bleiben noch ein paar tausend fuer letztlich den hoeheren ladedruck der turbos.)

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von tomato


Und da spart man tatsächlich so viel mehr als gleich den 28i zu nehmen, dass sich das lohnt?
Ok, ich seh´ gerade 7.000,-€ Preisaufschlag, den BMW für ein paar kleine Modifikationen verlangt ist natürlich happig (geradezu frech), zumal auch die nur leicht bessere Serienausstattung des 28i den Preis meiner Meinung nach nicht rechtfertigen kann.

BMW kauft sich so aus der garantie raus...
Der preisunterschied zwischen 35i und 35is ist auch nicht ganz ohne. (auch wenn die austattung vieles wett macht, da bleiben noch ein paar tausend fuer letztlich den hoeheren ladedruck der turbos.)

willy

Ausstattungsbereinigt liegt die Differenz 35i-is bei 1700 Euro. Durchaus fair für Chiptuning mit Werksgarantie, wenn man die komplette Ausstattungserweiterung des is benötigt.

Zitat:

Und da spart man tatsächlich so viel mehr als gleich den 28i zu nehmen, dass sich das lohnt?
Ok, ich seh´ gerade 7.000,-€ Preisaufschlag, den BMW für ein paar kleine Modifikationen verlangt ist natürlich happig (geradezu frech), zumal auch die nur leicht bessere Serienausstattung des 28i den Preis meiner Meinung nach nicht rechtfertigen kann.

Hi,

Du hast vollkommen Recht: den austattungsbereinigt wirklich heftigen Aufpreis vom 20i zum 28i rechtfertigen weder das Remapping noch der etwas grössere Lader, einzig die Bremse ist großzügiger dimensioniert - nice to have, aber zum. für mein Fahrprofil nicht zwingend notwendig.

Der 2l Turbo in der 184 PS Variante ist meines - und nach Rücksprache mit 2 (mMn. seriösen und etablierten) Tunern auch deren Erachtens - vorwiegend aus modellpolitischen Gründen "downgesized" worden und verträgt problemlos einiges an Mehrleistung. Ich werde auf jeden Fall ein Chiptuning mal austesten und berichten...

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Rolf B.


Dann die Antenne.
Ich habe ja auch die Serienpeitsche drauf, was habt Ihr gemacht habe da was bei E-bay gefunden, was meint Ihr?

Original BMW Antenne

oder

Zubehör extrem kurz Antenne

Gruß
Rolf

Kauf dir die Antenne von Peugeot

Bei der von BMW ist der Übergang nicht so schön

Die andere kenne ich nicht.Das Hochglanz Schwarz passt nach meiner Meinung auch nicht zum Antennenfuß

Habe auch die von Peugeot 😉 Passt super Kostet 9-10.-€ ,Mußte bei mir aber bestellt werden

Die 1700.- für die Mehrleistung des is hätte ich ausgegeben,aber DSG und das adaptive FW wollte ich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen