C20XE Tuning / bearbeiten

Opel Corsa B

Hi,
Ich habe bald vor ein bisschen was an meinem Motor zu machen.
Es handelt sich um einen C20XE 2.8 Motronic und Ziel und Zweck ist es mehr Leistung zu bekommen.

Ich wollte jetzt wissen was man denn alles so machen kann bzw. was es alles so gibt um mehr Leistung zu bekommen und was ich noch ändern müsste damit der Motor die Leistung auf Dauer auch aushält!

Danke schon einmal!

MfG Christian

32 Antworten

Ist eine andere Ansaugbrücke, wesentlich kürzer und Strömungsgünstiger als das Seriensaugrohr. Bringt ca. 25PS Mehrleistung

Eds2

Würde da aber eher ne Ed vorziehen.Da kann man noch weiter aufbauen.🙂

Aber auch nur, wenn man wirklich wirklich viel Geld in die Hand nimmt. Für maximale Leistung ist die EDKA klar der bessere Weg, vom Kosten-Nutzen Faktor kackt sie gegen die 1300€ Brücken-Nocken-Software-Variante aber ganz klar ab.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Aber auch nur, wenn man wirklich wirklich viel Geld in die Hand nimmt.

Naja, so ist das eben wenn man mehr ps braucht. Kohle versenken.

Ähnliche Themen

Interessant ist halt, wie sich das ganze im Endeffekt auf der Straße fährt. PS sind erstmal nur ne Zahl aufm Papier.

Ab 5000 brauch ich auch keine ps mehr.

Dann musste auf TDI umbauen.

Also alles zusammen 1300€ hört sich ja sehr gut an und noch relative günstig! Da könnte man doch in dem zug vill. noch den Motor mal auseinander nehmen und halt andere Kolben / Pleul und sowas wäre das radsam wenn man die Leistung erhöt??

Klar kann man, man muss sich nur klar sein, wo man da selbst die Grenze zieht, sowas artet schnell aus.

Naja, ich möchte halt nur nicht das ich da noch weiter paar tausend reinstecke und mit der Motor nach 1-2 Jahren um die Ohren fliegt!

Mal ´ne ganz blöde Frage: Wofür steht EDKA? Einzeldrossendingsbums? Kann man das essen? 😕

Einzeldrosselklappenanlage, im Gegensatz zu einer gemeinsamen Drosselklappe wie am Serienmotor hast du dort für jeden Zylinder eine einzelne Drosselklappe, alle verbunden über eine Welle.
Somit hast du keine Beeinflussung der Zylinder untereinander durch Gasschwingungen.

Danke! Ist das nicht tricky mit der Einstellerei? Erinnere mich noch an die Einzelvergaser - da konnte man dran verzweifeln.

Türlich, ist das selbe Prinzip, nur als Einspritzer. Darum sag ich ja, das ganze sauber aufgebaut macht einen ca. 4000€ ärmer. Mit der reinen Anschaffung ist´s halt nicht getan.

das würde mich auch interessieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen