Update Motorsteuergerät

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,

leider habe ich mit der SuFu keinen passenenden Beitrag gefunden.

Gestern hat mich mein Autohaus angerufen und wollte einen Termin vereinbaren, für das Aufspielen einer neuen Version der Motorsteuerung. Dies würde jetzt bei allen Roccos gemacht werden. Auf Nachfrage welche Änderungen hierdurch erfolgen, konnte sie mir leider keine Antwort geben.

Weiß jemand von euch etwas genaueres?

Gruß
Kenzo007
(meiner ist 42/09)

Beste Antwort im Thema

Hier sind meine Messungen:

vorher:
http://img196.imageshack.us/img196/9492/ldiagvor24s4.jpg

nach dem Update:
http://img545.imageshack.us/img545/653/ldiagnach24s4.jpg

Der Unterschied im Drehmomentverlauf (max Drehmoment bei 3100 (vorher) vs 2300 rpm (nachher)) liegt nach Aussage des Prüfers (ADAC) daran, dass die erste Messung damals im 5. Gang, die 2. Messung (nach dem Update) allerdings im 4. Gang erfolgte.
(Man sieht den Gang-Unterschied auch anhand der aufgeführten Max. - Drehzahl und der zugehörigen Geschwindigkeit.)
Laut seiner Aussage ist der gewählte Gang aber unerheblich für die Ermittlung der maximalen Leistung.
Die 8 nm Unterschied (259 vs 251 nm) sind nach Aussage des Prüfers übrigens nicht spürbar...

408 weitere Antworten
408 Antworten

Wie erfahrt ihr eigentlich das es für eure Motoren neue Software für das MSTG gibt ? Scheint mir das ihr es schon wisst bevor euer Händler überhaupt davon erfahren hat :-)

Mich würde nämlich mal interessieren ob es für den CAXA auch eine neue Version gibt ...

Gruß
Karsten

@Ringfuchs

Ja gibt es, habe ein paar Beiträge weiter oben das Update meines CAXA's beschrieben.
Die neue Motorsteuergerät-Version ist laut VCDS die "G01 9090"

Ob VW direkt etwas mit dieser VCDS Versionsangabe anfangen kann, kann ich dir aber leider nicht sagen.

Gruß
v3rtex

Hallo Jubi TDI/GTI

Wie kommst Du darauf, daß ich einen 122 PS Motor habe? Das würde mich doch brennend interressieren. Oder sind bei Dir 118Kw 122 PS?
Ähemähem...

Zitat:

Original geschrieben von v3rtex


@Ringfuchs

Ja gibt es, habe ein paar Beiträge weiter oben das Update meines CAXA's beschrieben.
Die neue Motorsteuergerät-Version ist laut VCDS die "G01 9090"

Ob VW direkt etwas mit dieser VCDS Versionsangabe anfangen kann, kann ich dir aber leider nicht sagen.

Gruß
v3rtex

Hi,

da ich (noch) kein VCDS habe, bin gerade auf der Suche nach einem (evtl gebraucht), kann ich nicht sagen was ich derzeit für eine Version drauf habe.
Hast du denn einen Unterschied gemerkt nach dem Update or is it the same as before ?

Gruß
Karsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2211


Hallo Jubi TDI/GTI

Wie kommst Du darauf, daß ich einen 122 PS Motor habe? Das würde mich doch brennend interressieren. Oder sind bei Dir 118Kw 122 PS?
Ähemähem...

In Deinem Profil hier bei MT bei der Fahrzeugbeschreibung steht 122PS...

moins

meiner läuft echt super. Ich muß jetzt zur Inspektion, bekomme ich da automatisch ne neue SW drauf?
Ich würde gerne die Alte behalten. Kann man die die SW fürs Motorsteuergerät via VCDS sichern?

ciao RR

Zitat:

Original geschrieben von Rocco Rosso


moins

meiner läuft echt super. Ich muß jetzt zur Inspektion, bekomme ich da automatisch ne neue SW drauf?
Ich würde gerne die Alte behalten. Kann man die die SW fürs Motorsteuergerät via VCDS sichern?

ciao RR

Also die neueste Software gibts angeblich nur wenn man explizit ein Kaltstartruckeln erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von v3rtex


Also die neueste Software gibts angeblich nur wenn man explizit ein Kaltstartruckeln erwähnt.

Hab da ein kleines Problem: Meiner war vor kurzem in der Werkstatt und nun hab ich das Gefühl, dass er nach einem Kaltstart ruckelt. Vorher hatte ich die Probleme nie...also was soll das? 😁

Ich hatte schon diese 2S4S oder wie die Aktion hieß, da meiner November 2010 ausgeliefert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Lurchi91



Zitat:

Original geschrieben von v3rtex


Also die neueste Software gibts angeblich nur wenn man explizit ein Kaltstartruckeln erwähnt.
Hab da ein kleines Problem: Meiner war vor kurzem in der Werkstatt und nun hab ich das Gefühl, dass er nach einem Kaltstart ruckelt. Vorher hatte ich die Probleme nie...also was soll das? 😁
Ich hatte schon diese 2S4S oder wie die Aktion hieß, da meiner November 2010 ausgeliefert wurde.

Wenn ich dich richtig verstehe hast du die ganz neue Software schon bekommen?

Das ist ja eine doofe Situation, da ist guter Rat teuer.

Zitat:

Original geschrieben von v3rtex



Zitat:

Original geschrieben von Lurchi91


Hab da ein kleines Problem: Meiner war vor kurzem in der Werkstatt und nun hab ich das Gefühl, dass er nach einem Kaltstart ruckelt. Vorher hatte ich die Probleme nie...also was soll das? 😁
Ich hatte schon diese 2S4S oder wie die Aktion hieß, da meiner November 2010 ausgeliefert wurde.

Wenn ich dich richtig verstehe hast du die ganz neue Software schon bekommen?
Das ist ja eine doofe Situation, da ist guter Rat teuer.

Das weiß ich ja leider nicht. Ich ruf morgen mal an und frag, ob da was neues aufgespielt wurde.

Wie gesagt vorher hatte ich keine Probleme und jetzt fühlt es sich wirklich an, als ob er nach einem Kaltstart ruckeln würde.

Wie extrem war das denn bei euch? Hat sich der ganze Wagen geschüttelt oder wie muss man das mit dem Ruckeln verstehen?

Ich hatte ja schon die 2S4S Aktion drauf, also haben sie es, wenn ich denn die ganz neue Software habe, jetzt verschlechtert.

Zitat:

Original geschrieben von Lurchi91



Zitat:

Original geschrieben von v3rtex


Wenn ich dich richtig verstehe hast du die ganz neue Software schon bekommen?
Das ist ja eine doofe Situation, da ist guter Rat teuer.

Das weiß ich ja leider nicht. Ich ruf morgen mal an und frag, ob da was neues aufgespielt wurde.
Wie gesagt vorher hatte ich keine Probleme und jetzt fühlt es sich wirklich an, als ob er nach einem Kaltstart ruckeln würde.
Wie extrem war das denn bei euch? Hat sich der ganze Wagen geschüttelt oder wie muss man das mit dem Ruckeln verstehen?
Ich hatte ja schon die 2S4S Aktion drauf, also haben sie es, wenn ich denn die ganz neue Software habe, jetzt verschlechtert.

Also viele beschreiben das Problem ja so, dass der Wagen nach dem Starten im Fahren ruckelt.

Bei meinem 122PS war es jedoch nur im Stand, kurz nach dem Start fiel die Drehzahl langsam auf ca 600-700, sprang kurz ein paar mm auf dem Drehzahlmesser auf und ab und die Batterie Warn-Anzeige hat ebenso ein- oder zweimal kurz aufgeleuchtet.
Danach war der Spuk bei mir zumindest vorbei, beim Fahren hatte ich bisher nie Probleme.

Was mich jedoch sehr irritiert, ist die Sache mit der Kat Vorwärmung (Zündwinkel- und Drehzahlverstellung) im Zuge der Euro 5 Norm.
Diese greift bei mir lediglich unter 0° und über 10°.
Innerhalb dieses Temperaturfensters von 10° wird keine Vorwärmung durchgeführt, und die niedrige Drehzahl führt anscheinend zu meinem Problem.
Ich wette, würde die Vorwärmung auch dort durchgeführt werden, würde sich mein Problem in Luft auflösen.

Dasselbe haben auch einige im IROC Forum.

Zitat:

Original geschrieben von 2211


Hallo Jubi TDI/GTI

Wie kommst Du darauf, daß ich einen 122 PS Motor habe? Das würde mich doch brennend interressieren. Oder sind bei Dir 118Kw 122 PS?
Ähemähem...

Klasse...., wie komme ich nur darauf.... 😕 Schau mal in meinen Anhang....

Klassisches Eigentor, oder....... 😁😁😁

Und bitte was bedeutet "Ähemähem... " 😕😁😁😁

2211

Antwort für Jubi.

Das habe ich definitiv NICHT so eingetragen. Also: Golf VI, 118 KW mit DSG. Siehe Golf VI Forum zum gleichen Thema. Überhaupt sollten sich Golfer und Roccos zu diesem Problem zusammentun.

Nun nach einigen km nach dem Update muss ich sagen bis 4500 RPM zieht mein 122er besser, gleichmäßiger und läuft insgesamt auch geschmeidiger.

Überhalb von 4500 ist dann jedoch mit der neuesten Software recht schnell Schluss, bei der 24S4 Software kam da noch ein wenig mehr.
Evtl. sehe ich mir das ganze demnächst als Log mit VCDS an.

Zitat:

Original geschrieben von v3rtex


Nun nach einigen km nach dem Update muss ich sagen bis 4500 RPM zieht mein 122er besser, gleichmäßiger und läuft insgesamt auch geschmeidiger.

Überhalb von 4500 ist dann jedoch mit der neuesten Software recht schnell Schluss, bei der 24S4 Software kam da noch ein wenig mehr.
Evtl. sehe ich mir das ganze demnächst als Log mit VCDS an.

Wie alt ist dein Rocco denn ? Ich frage um zu wissen wie alt denn die vorherige Software war ...

Meiner ist von 09/2010 und wird auch ab 4000 U/min nochmal munter ...

Hat sich an der Höchstgeschwindigkeit etwas verändert bei dir ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen