Kann jemand einen Kindersitz Gruppe I für die Rückbank vom Coupe empfehlen?

Audi TT 8J

Wir sind auf der Suche nach einem kompakten Kindersitz für unser TT Coupe, so dass Kind hinten und Frau vorne so gut wie möglich sitzen können. Wir benötigen einen Kindersitz der Gruppe I, also 9-18 KG.

Die Herausforderung ist eindeutig die Tiefe des Sitzes, Höhe und Breite sind nicht so kritisch.

War heute bei diversen Babyläden und habe Kindersitze ausprobiert. Zunächst habe ich alle in Frage kommenden Modelle an die Wand gestellt und so schon mal den mit der geringsten Tiefe herausgesucht. Mit Abstand am kleinsten war der Römer Duo Plus. Dieser saß auch sehr fest, dank der Isofix-Befestigung.

Auf der Homepage von Römer-Britax wird noch das Modell Eclipse erwähnt: "Der ECLIPSE ist die ideale Lösung, wenn für einen Kindersitz nur begrenzter Einbauraum zur Verfügung steht (d.h. bei 3-türigen Autos oder Kleinwagen)." Leider konnte ich diesen Sitz aber bei keinem Händler finden.

Wollte fragen, ob jemand hier aus dem Forum einen Sitz empfehlen kann, ansonsten wird es wohl der Römer werden...

Besten Dank und Grüße
Don

Beste Antwort im Thema

So, hatte nun beide Sitze da, den Recaro Young Sport und den Römer Duo Plus mit Isofix (= Audi Kindersitz mit ISOFIX).

Habe mich für den Römer entschieden. Fand den wesentlich kompakter: Der Sitz ragt nicht über die Sitzbank hinaus, der Recaro schon. Außerdem war im Recaro die Ruheposition nicht benutzbar, weil dabei der ganze Sitz nach hinten geneigt wird, was bei der steilen Rückbank im TT nicht geht. Außerdem sitzt der Römer mit Isofix wirklich bombenfest, und auch das Anschnallen funktioniert besser. Der Recaro sitz piepst laut beim Öffnen, so dass das Kind auf jeden Fall aufwacht, wenn es im Sitz eingeschlafen ist. Geile Idee :-D

Hier noch ein Vergleichsfoto:

Sitze
16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von woody99_3.2


Danke für die Infos zur Babyschale. Der TT soll als Zweitwagen genutzt werden, man(n) will jedoch auch mal ein Sonntagsausflug damit machen. Klar ist schon das das eher Kurzstrecken sein werden.

Grüße

Dann kein Problem. 🙂

Haben wir auch über ein Jahr so praktiziert.

So, hatte nun beide Sitze da, den Recaro Young Sport und den Römer Duo Plus mit Isofix (= Audi Kindersitz mit ISOFIX).

Habe mich für den Römer entschieden. Fand den wesentlich kompakter: Der Sitz ragt nicht über die Sitzbank hinaus, der Recaro schon. Außerdem war im Recaro die Ruheposition nicht benutzbar, weil dabei der ganze Sitz nach hinten geneigt wird, was bei der steilen Rückbank im TT nicht geht. Außerdem sitzt der Römer mit Isofix wirklich bombenfest, und auch das Anschnallen funktioniert besser. Der Recaro sitz piepst laut beim Öffnen, so dass das Kind auf jeden Fall aufwacht, wenn es im Sitz eingeschlafen ist. Geile Idee :-D

Hier noch ein Vergleichsfoto:

Sitze
Deine Antwort
Ähnliche Themen