bin ich zu blöd? oder passiert das jedem mal? Motorrad beim wenden umgekippt

Ich war über das Wochenende in Frankreich mit freunden.... auf der Heimfahrt haben wir uns verfahren und ich musste wenden.... jetzt war die Straße sehr schmal und ich wollte einen größeren Radius nehmen, also nutze ich die Querstraße mit.... dummerweise war die Querstraße extrem steil und da lag sie nun 🙁 Jeder lacht und ich ärgerte mich die ganze heimfahrt darüber so blöd gewesen zu sein! (ich muss sagen, das ich erst seit 2 Monaten den Führerschein habe)

Bin ich zu Doof ? oder passiert das jedem mal? In der Fahrschule ist mir sowas noch nie passiert und meine kleine GS ist ja nicht gerade ein schweres Monster 🙁

Beste Antwort im Thema

och allsquare, belu(ä)stige doch bitte andere mit deinen Spielchen.
Das ist wie beim Stöckchen werfen, irgendwann sagt der Hund (ja ich weiß, er sagt es nicht): Ach leck mich doch, hol deinen Stock selber.

susireiter

160 weitere Antworten
160 Antworten

Bei der gezeigten Methode (außer von Rechts, gegen den Seitenständer), besteht die Gefahr, daß man sich zu sehr ins Zeug legt - und den Bock, gerade mal auf die andere Seite schmeißt. - Meine Methode finde ich besser, - Geht allerdings nur, wenn Du, im Stand, mit den Füßen locker auf den Boden kommst.

Hallo Forum!

Bei einer Goldwing schaut das ja ganz einfach aus!
Wenn sie "richtig" liegen würde, wie ein normales Motorrad, dann wäre das sicher weit schwieriger.

Hat eine Goldwing eigentlich einen Media Player an Bord, so daß man sich diese Filmchen im Notfalle anschauen kann? 😉

Ich könnte mir vorstellen, daß einem Anfänger viel Schrecken genommen werden könnte, wenn man das zu Anfang üben würde, egal ob bei einer Goldwing oder einem leichteren Motorrad.

Alles Gute!

Ramses297.

Ramses ist mir zuvor gekommen... wollte nämlich auch einwenden, daß so eine Goldwing selbst beim Umfallen nicht auf
annähernd 90° Schräglage kommt, insofern bleibt das Teil ja praktisch schon auf dem halben Weg nach oben liegen... 😁

Umgekehrt gibt's auch Fälle, wo ne 244kg Maschine auf nem Kiesweg im Gebirge umkippt und nicht zu 90° flach liegt, sondern mehr so 110° und der Papa sich dann von seiner 12jährigen Tochter beim Aufheben helfen lässt.

Ähnliche Themen

Na, da habe ich doch ein Thema angestoßen! Nun die Sache ist schon länger her, und ich bin bei den Harley-Modellen nicht so bewandert. Die besagte Maschine war schon eine mit fest installierten Koffern und Verkleidung, ähnlich wie die GoldWing. Da die Wiese damals an dieser Stelle ein leichtes Gefälle hatte, kippte die Harley über den Punkt hinaus und lag richtig auf der Seite. Da die Wiese zusätzlich auch noch feucht und platt getreten bzw. gefahren war, hatte der arme Pilot auch nicht den nötigen Gripp an den Schuhen.

Als ich meine GS zur Seite legte, hatte ich auch meine liebe Mühe sie wieder aufzurichten. Diese wiegt zwar deutlich weniger als die Harley oder die GoldWing. Aber ohne richtige Technik, oder wenn voll beladen und betankt wie in Norwegen hätte ich keine Chance gehabt. Ich hätte sie damals abladen müssen. Da aber etliche nette Norweger von der Baustelle herbei geeilt kamen, konnte ich mir das ersparen. Ich brauche hier eigentlich nicht erwähnen, daß ich den Helfern sehr dankbar war.

Die Flachpfeife von Wohnmobil-Fahrer riskierte damals sogar noch eine dicke Lippe, als er mich fragte warum ich nicht schneller rückwärts gefahren bin. Doch auch das erledigten die Helfer für mich (grins).

Ich werde in jedem Fall jedem helfen, der sein Motorrad gegen den Boden lehnt, egal ob Männlein oder Weiblein, ob Harley, Kawa, BMW oder was weiß ich für ein Moped. Hohn und Spott stellen die Maschine nicht auf und helfen keinem.

Ferdl

In Hechlingen beim Endurotraining hab ich mal ne 1200GS im "Kuschelwald" abgelegt... so wie jeder andere in der Truppe, weils einfach viel zu pampig war... jedenfalls war ich überrascht, wie leicht die GS mit der richtigen Technik wieder aufgehoben war... Hat mir übrigens auch bei meiner Begegnung mit der Pfarrerin geholfen...

Ich hab mal ein Video über Hechlingen gesehen, da wurde das Aufheben einer GS erklärt. Dadurch kann ich meine GS aufheben, aber nur wenn sie nicht tourenfertig ist. Wenn sich der Schwerpunkt nach oben verschiebt, wirds schwierig. Dann heißt es vorher abladen.

Eine Frage habe ich noch zu Deiner Pfarrerin: Ist die nicht besoffen bei Rot über die Ampel? 😉

Zitat:

Original geschrieben von eisenrider



Eine Frage habe ich noch zu Deiner Pfarrerin: Ist die nicht besoffen bei Rot über die Ampel? 😉

Nee... die ist nur ohne zu schauen über "Vorfahrt achten" gefahren... 🙂

Hallo Forum!

Hier herrscht anscheinend eine Verwechslung von Pfarrerin mit Bischöfin! 🙂

Die Pfarrerin hat allerdings nur forumsintern Berühmheit erlangt.

Vielleicht hilft es, wenn jemand den betreffenden Thread heraussucht; ich hatte das nur noch im Gedächtnis!

Alles Gute!

Ramses297.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Hallo Forum!

Hier herrscht anscheinend eine Verwechslung von Pfarrerin mit Bischöfin! 🙂

Die Pfarrerin hat allerdings nur forumsintern Berühmheit erlangt.

Vielleicht hilft es, wenn jemand den betreffenden Thread heraussucht; ich hatte das nur noch im Gedächtnis!

Alles Gute!

Ramses297.

Von meiner Begegnung? Hatte ich weiter oben eigentlich schon verlinkt... 😉

http://www.motor-talk.de/.../freitag-der-13-t2847585.html#post25505168

Aus Hechlingen hab ich auch noch zwei Bilder vom "GS-Stemmen". 😁

Auf einem der Bilder bin ich sogar mit drauf. 😎

Bild-3
Sand3
Deine Antwort
Ähnliche Themen