Frontumbau

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin dann mal fertig...
Der Umbau meiner 4F Front ist abgeschlossen.
Umgebaut wurde eine RS6 Stoßstange, original Bixenonscheinwerfer umlackiert in Wagenfarbe, bzw. Mattschwarz.
Entfall der Nebelscheinwerfer, um die coming home leaving home funktion beizubehalten habe ich Led´s mit den entsprechenden Widerständen eingelötet. Diese habe ich unsichtbar hinter das Luftführungsgitter montiert und das Licht mittels eines Edelstahlspiegelblechs nach vorne umgeleitet.
Ausserdem wurde der S6 Grill in Wagenfarbe lackiert und eines der letzten integrierten Kennzeichenhalter verbaut.
Vielen Dank an alle hier aus dem Forum die mich unterstützt haben.

Gruß Reiner

Img-0361
Img-0362
Img-0363
+1
Beste Antwort im Thema

Also für mich sieht er sehr nach einer Karikatur aus. Dickes Kinn, dünner Arsch, blaue Augen - irgendwie wie nach einem Boxkampf.
Nebenbei wird das mit den Spiegeln wohl nicht zugelassen sein. (wie gedenkst du dich herauszuwinden, wenn der Prüfer die Funktion des Nebelscheinwerferschalters ausprobiert?)

Tut mir ja leid, aber leider überhaupt nicht mein Fall 🙁
(muss ja aber auch dir gefallen ...)

Kai

13 weitere Antworten
13 Antworten

also die lackierten scheinwerfer find ich ja mal bööööse 🙂
haste die aufgemacht wie in dem video zu LED leisten reperatur? was wurde denn dann alles lackiert? ist das legal, also laut STVO erlaubt?!

schicker umbau, gefällt mir gut
will auch auf RS6 schürze umrüsten
wars arg schwer?!

ach und die lösung mit dem spiegel und den versteckten leuchten, clever 😉

Hallo,

der Umbau gefällt mir auch sehr gut, die Lackierten Scheinwerfer passen natürlich perfekt zum Auto.!

Sieht echt klasse aus, Respekt 😉
Was hat dich der Umbau gekostet, zb was kostet die RS6 Front , und die Anpassungen waren bestimmt schwierig ?

Die Front mit dem S6 Grill sieht TOP aus, die Scheinwerfer gefallen mir weniger. 🙄
Da wären die originalen SW schöner. 😉

Aber gesamt ein toller Wagen mit sehr schönen Felgen.

Ähnliche Themen

Also für mich sieht er sehr nach einer Karikatur aus. Dickes Kinn, dünner Arsch, blaue Augen - irgendwie wie nach einem Boxkampf.
Nebenbei wird das mit den Spiegeln wohl nicht zugelassen sein. (wie gedenkst du dich herauszuwinden, wenn der Prüfer die Funktion des Nebelscheinwerferschalters ausprobiert?)

Tut mir ja leid, aber leider überhaupt nicht mein Fall 🙁
(muss ja aber auch dir gefallen ...)

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Also für mich sieht er sehr nach einer Karikatur aus. Dickes Kinn, dünner Arsch, blaue Augen - irgendwie wie nach einem Boxkampf.
Nebenbei wird das mit den Spiegeln wohl nicht zugelassen sein. (wie gedenkst du dich herauszuwinden, wenn der Prüfer die Funktion des Nebelscheinwerferschalters ausprobiert?)

Tut mir ja leid, aber leider überhaupt nicht mein Fall 🙁
(muss ja aber auch dir gefallen ...)

Kai

Das mit den Led's geht wirklich überhaupt nicht, Sorry!

Lieber die RS6 SW mit den integrierten Neblern nehmen, denn die SW werden mit der Lackierung auch zugelassen sein.

Hallo,

der Umbau hat mich alles zusammen ca 800 € gekostet.
War ziemlich kniffelig, besonders alles unter einen Hut zu bekommen. Zumal das Auto jeden Tag von meiner besseren Hälfte bewegt werden muß.
An den Scheinwerfern sind ja nur die " Dekoteile" lackiert worden.
Technisch habe ich nichts geändert, noch nicht mal nicht zugelassene Birnchen oder ähnliches.
Rs6 Scheinwerfer war anfangs auch ein Thema, allerdings viel zu teuer, ausserdem weiß ich nicht ob mir die ganzen Led-Tagfahrlichter die überall rumfahren gefallen.
Zum Thema TÜV, wenn keine Nebelscheinwerfer montiert sind werden auch keine getestet. Auf gut Deutsch: Stecker abziehen, fertig.
Tschüss....

Zitat:

Zum Thema TÜV, wenn keine Nebelscheinwerfer montiert sind werden auch keine getestet. Auf gut Deutsch: Stecker abziehen, fertig.

Hab auch schon ein paar TÜV besuche hinter mir, auch mit anderen Fahrzeugen, aber die Nebellampen hat noch keiner getestet.

Der Umbau ist Geschmackssache, wie alle Veränderungen am Fahrzeug, mir persönlich gefällt die RS6 Front sehr gut.

Kannst du mal paar Bilder nur vom Scheinwerfer machen?
Würde mich mal für Detailbilder interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von reijada1


...
An den Scheinwerfern sind ja nur die " Dekoteile" lackiert worden.
Technisch habe ich nichts geändert, noch nicht mal nicht zugelassene Birnchen oder ähnliches.
....

Hat das ein Lackierer gemacht? Also auch das Öffnen und Verschließen des Scheinwerfers. Kostenpunkt?

Hi,

ein Detailbild des Scheinwerfers hab ich noch nicht, werd ich aber noch mal machen.
Die Scheinwerfer habe ich mittels Dremels bzw. Fein Multitool geöffnet.
Die Blenden demontiert und geschliffen, später lackiert, alles wieder zusammengesetzt und die Scheibe eingeklebt.
Kosten: Scheinwerfer keine 80€, Lack, Kleber und so hab ich eh immer hier.
Das gleiche hab ich vor Jahren schon mal an meinem A4 8E gemacht, ist allerdings nicht jedermanns Sache, da ganz schön fummelig.

der Reiner

Hallo,

@ corleone, hab mal ein paar Bilder gemacht, war aber schon dunkel, die Chromteile im Scheinwerfer sind Mattschwarz, die Lampentöpfe sind in Brillantschwarz.

@ kbanket, naja Karikatur, ich weiß zwar nicht wo die Front so "dick" sein soll, ist nämlich nicht breiter als die Kotfügel, aber ok geschmackssache halt.
Ich hab mir mal deinen angesehen, hui, Zweifarbenlack, und dann auch noch 4 TFL-LED´s. Aber klasse Kennzeichen...😁 geschmacksache halt.

Gruß Reiner

Img-1401
Img-1409
Img-1415

Hallo zusammen, mal eine frage , eine ganz normale Stoßstange von einem FL auf einen VFL bauen ist das ohne grössere Umbauten möglich ?
Es geht um die Stange mit der TN 4F0 807437 AG , Kann mir jemand sagen ob das die normale ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen