Meriva-B, Abholung...

Opel Meriva B

Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)

Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?

Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)

A-saeulen-verkleidung
Beste Antwort im Thema

So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.

Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.

524 weitere Antworten
524 Antworten

hiermit verabschiede ich mich aus dem Wartesaal und melde mich im Abholthread. Muss mich erst mal sammeln, so viele Eindrücke. Heute um 16:00 Uhr abgeholt, unspektakulär, viel Papierkram, keine Geschenke. Aber der Meriva ist genial ... Ein ausführlicher Bericht folgt noch.

Mal ne banale Frage: Der vordere Stoßfänger ist ja gekrümmt, der Nummernschildhalter aber gerade und steht somit ab. Sieht erstens nicht schön aus und ist m.E. auch "gefährlich". Ist das bei Euch auch so?

Demnächst mehr und VG
grappa24

Dsc-5145-b

Ich würd diesen Autohaus-Werbe-Kennzeichenhalter sowieso abmachen !
Oder du gibt´s nochmals (unnötig) Geld aus für so vorgebogenes Zeug...

Mein "A" ist ja auch gekrümmt.
Der freundliche FOH meines Vertrauens hat freiwillig gekrümmte Nummernschildhalter drangeschraubt.
Zusätzlich habe ich noch rechts und links den Träger mit einer Blechschraube, ja die halten auch in der Kunststoffschürze, unter dem Nummernschild verschraubt.

Gibt mir ein besseres Gefühl in der Waschanlage. 😁

Zitat:

Original geschrieben von grappa24



Mal ne banale Frage: Der vordere Stoßfänger ist ja gekrümmt, der Nummernschildhalter aber gerade und steht somit ab. Sieht erstens nicht schön aus und ist m.E. auch "gefährlich". Ist das bei Euch auch so?

grappa24

Genau diese "abstehenden Ohren" waren bei mir der Grund, warum die Einparkhilfe ständig gepiepst hat - mein FOH hat dann links und rechts noch eine Schraube reingedreht und schon funktionierte alles perfekt.

Falls sich also Deine Einparkhilfe "selbständig" macht - lass das als erstes prüfen.

lg
evs

Ähnliche Themen

Huuiiii, das ist natürlich auch ein "feines Detail" !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Oder du gibt´s nochmals (unnötig) Geld aus für so vorgebogenes Zeug...

war heute noch mal beim FOH: "... wir hatten grad keine Gebogenen da, da haben wir Ihnen ein gerades draufgemacht ..." Wird nachgebessert; wenn ich nicht so happy wär mit dem Auto wär ich wohl geplatzt ...

soso, da haben die nochmal versucht (argumentativ-diletantisch) den bogen zu kriegen...;o)

So, hier nun mein ausführlicher Bericht von der Abholung am Montag 20.09.

Eine Woche zuvor war der Wagen beim FOH eingetroffen, bis der Brief dann da war und das Auto zugelassen verging dann doch noch eine Woche.

Die Übergabe selbst war unspektakulär und hat ca. 1 Stunde gedauert. Viel Papierkram war zu erledigen. Geschenke gab’s in dem Sinn nicht, allerdings einen extra Satz Fußmatten, weil ich die Originalen mitbestellt hatte – immerhin. Die Einweisung beschränkte sich auf die von mir gewünschten Aspekte wie el. Parkbremse, Tempomat, „Einfahrtipps“, usw. Als der FOH dann allerdings im engen Hof hin- und herrangierte, bekam ich dann doch feuchte Hände … Wegen des Tipps im Forum hat man die Software noch einmal aktualisiert, war aber wohl schon die aktuellste drauf. Dann kam noch der Gimmick mit dem abstehenden Nummernschildhalter vorne: „Wir hatten grad keine gebogenen, da haben wir Ihnen einen geraden dran gemacht“ – Nächste Woche gibt’s passenden Ersatz. Andere „Mängel“ sind mir nicht aufgefallen.

Am Donnerstag bin ich dann gleich ca. 280 km gefahren, teils AB, teils durch den Taunus mit 8.1 l/100 km. Bis heute dann ca. 440 km mit Durchschnittsverbrauch von inzwischen 8,0 l.

Der Tipp war ja, die ersten 1500 km nicht schneller als 130 km/h zu fahren, wobei sich der Tempomat als durchaus hilfreich erwies. Überhaupt ist der Tempomat ein gutes Mittel zum ruhigen, benzinsparenden Fahren. Bei dieser Fahrweise ist der Motor so ruhig, dass man nicht merkt, wie schnell man wirklich fährt …

Sicht- und Funktionspaket: Bin froh, beides genommen zu haben. Der Regensensor funktioniert ganz gut, der automatisch abblendende Innenspiegel ist auch eine Erleichterung. Die zusätzlichen Ablagen unter den Sitzen sind auch sehr nützlich bei dem kleinen Handschuhfach …

An das automatische Fahrlicht muss ich mich erst noch gewöhnen, etwas will man ja auch noch selbst machen beim Fahren …

Infotainment: Super Klang die 7 LS, schöne Sache die USB-Zuspielung mit MP3-Tag Filter- und Auswahlfunktionen. CD-500 Navi reicht mir völlig, wobei ich von meinem Falk F10 verwöhnt war. Die Ansagen sind präzise, die Darstellung etwas mager, aber als Basis reichts – und keinen Kabelsalat mehr. Das CID möchte ich nicht gegen das rote Mäusekino tauschen … Handyankopplung mit SAP Profil funktioniert auch einwandfrei mit Nokia 6300 und HTC Desire, feine Sache das freihändige Telefonieren mit Sprachsteuerung …

Parkpilot: Hier bin ich froh, dass ich nicht den Fahrradträger genommen habe, die Piepserei hilft doch schon das eine oder andere Mal, sich an die Abmessungen zu gewöhnen.

Die Parkbremse löse ich selbsttätig, auch der FOH meinte, das ginge sonst aufs System … Berganfahrhilfe ist ne feine Sache.

Komfort: Habe die normalen Sitze genommen, sind ausreichend straff. Was ich aber zugeben muss ist die harte Federung durch die 17“ Räder, ist aber noch angenehm. Mit dem Reifendruck muss ich noch experimentieren.

Alles in allem macht mir das Auto riesen Spaß und ich frage mich, warum ich meinen 11 Jahre alten Astra G Kombi nicht früher in Rente geschickt habe. Die 140 PS sind eine gute Reserve, nie hatte ich das Gefühl, dass mir das jetzt nicht reicht, wobei mit der 130-er Begrenzung kann ich noch nicht sagen, was die Maschine wirklich hergibt …

Was die so oft gepriesene „Usability“ angeht bin ich mir nicht sicher, ob wenig Technik Interessierte mit all den Gimmicks zurechtkommen. Das war so süß als der FOH mir einen Sender einprogrammieren wollte und den „Heckwischer bei Rückwärtsgang“ aktivierte …

So, nun geht’s morgen wieder 100 km hin und zurück auf die BAB und Mitte Oktober für 1000 km nach Nordfrankreich, oh je, die Franzosen mit ihren Einparkgewohnheiten …

Nun noch ein Trost an alle Wartenden – es lohnt sich definitiv …

Dsc-5145-b
Dsc-5153b
Dsc-5155
+2

Habe ich gerade auf dem Bild richtig gesehen, ist die Umluftautomatik im MJ 2011 wieder weggefallen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Habe ich gerade auf dem Bild richtig gesehen, ist die Umluftautomatik im MJ 2011 wieder weggefallen?

Ich hab das auch schon gesucht, also meiner hat es definitv nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Habe ich gerade auf dem Bild richtig gesehen, ist die Umluftautomatik im MJ 2011 wieder weggefallen?

Ja, wie auch beim Astra J.

Die Abholung meines Meri (nach der Rekordwartezeit von 6 Tagen) gestaltete sich eilig-nüchtern. Als da wären:

1.kein Blumenstrauß
2.kein Sekt
3.der Boden des Tanks leicht mit Kraftstoff benetzt
4.schwarze Fußmatten zum dunkelbraunen Interieur
5.kurze Einweisung,"Gute Fahrt" und der nächste bitte

Lege aber auf die ersten beiden Punkte auch keinen Wert.Denn:

zu 1.:kaufe ich meiner"Besten" selbst
zu 2.:da bin ich wählerisch

3. /4. ist natürlich nicht so schön,aber war wohl preislich nicht mehr drin,sehe ich irgendwie gelassen.

Ansonsten gibt es noch Bedarf nach Winterrädern.Weiß jemand,ob es beim Meri auch die Aktion "4 für 3"gibt ?

Ja die Aktion gibt es ich habe auch zugeschlagen,die Fulda Kristall Montero 3 auf Original Opel Designfelge.
Grösse 205/55R16 ideal für das Auto Preis 596€,aber mal fragen beim ein oder anderen ist da vielleicht noch etwas Luft😉
Hier der Link zum 4 für 3 Angebot für den Meriva-B

http://www.opel-accessories.com/subproductgroup.jsp?...

Glückwunsch zum neuen Auto,es gibt wichtigeres wie eine tolle Übergabe,nämlich ein tolles Auto das einen über Jahre beglücken soll.
Ich hoffe dies hast Du bekommen....🙂

Nach wohl unschlagbaren, rekordverdächtigen 8 Wochen Wartezeit, konnte ich heute meinen Meriva abholen 🙂 *freu Mein Beileid, an alle Wartenden...

Es ist ein 120PS Benziner in der Enjoy Ausstattung (Schweiz) mit Winterpacket, Alu-Felgen und dem 75-Jahre-Opel-Schweiz-Packet. Positiv überrascht bin ich von der Farbe, da ich diese nur nach Katallog bestellt habe, nämlich Ozeanblau. Werde dann mal noch ein paar Bilder davon schiessen und hochladen, sieht echt super aus (zum Glück ;-) )

Viel sagen kann ich noch nicht, hatte noch keine Zeit zum Genissen ;-)

Gruss Ralf08

Oha, doch so "schnell" !!(?)

Bilder von OZEANBLAU sind hier insgesamt längstens überfällig, also lass uns nicht warten !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen