Modelljahr 11

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

sind die Änderungen für das Modelljahr 11 schon bekannt?

mfg
werner99

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Und das in einer Zeile! :eek😁u solltest mehr für die Schule tun als hier mehr oder weniger Halbwissen zu verbreiten, das wäre besser für Dein späteren Werdegang und auch für's Forum. 😉

Mensch OmegaV8Fan, das muss doch nicht sein ... Du nervst damit mittlerweile alle anderen Forenteilnehmer.

422 weitere Antworten
422 Antworten

naja open start gab es bei opel auch schon,im astra h oder zafira b,ist ja praktisch keyless entry und schlüsselloses starten.
ob das farbdisplay jetzt moderne technik ist weiß ich nicht,da beim navi ja auch farbe ist,also schaffen die es schon farbe ins display zu bringen😁,vielleicht bestand kein interesse an einem farbdisplay (im tacho?).
wo opel mit sicherheit auch noch die nase vorn hat ist das flex ride fahrwerk,das selbst in der ams zwischen astra j und golf 6 gelobt wurde (sogar sehr gelobt),dann gibt es ja noch die agr sitze und opel eye.

mfg

André

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


naja open start gab es bei opel auch schon,im astra h oder zafira b,ist ja praktisch keyless entry und schlüsselloses starten.

Und dennoch gibt es das jetzt nicht im Insignia und es geht nicht um die Vergangenheit sondern ums "JETZT" und somit hat OPEL definitiv nicht die Nase vorne.

ob das farbdisplay jetzt moderne technik ist weiß ich nicht,da beim navi ja auch farbe ist,also schaffen die es schon farbe ins display zu bringen😁,vielleicht bestand kein interesse an einem farbdisplay (im tacho?).

Ja Nee ist klar und die ganzen AUDI Fahrer haben das nur weil sie Premium Angehörige sind

wo opel mit sicherheit auch noch die nase vorn hat ist das flex ride fahrwerk,das selbst in der ams zwischen astra j und golf 6 gelobt wurde (sogar sehr gelobt),dann gibt es ja noch die agr sitze und opel eye.

Absolut richtig das das FR Fahrwerk absolut TOP ist, aber auch hier zu behaupten OPEL wäre das OPTIMUM halte ich etwas vermessen.
Die AGR Sitze sind auch absolut TOP, aber für den Laien kaum besser als auch andere TOP Sportsitze anderer Marken.
Da du ja nun auch ein anderes Fahrzeug mit einbezogen hast, obwohl es in meiner Aussage um Ford ging, muss ich auch hier leider sagen das OPEL nicht der einzige Hersteller mit OPEL Eye ist, selbige Systeme gibt es bei anderen Marken auch.

mfg

André

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Naja der 1.8 war vor einiger Zeit der erste Insignia den ich Probe gefahren bin, damals hatte ich den 3.0 CDTi im Vectra und habe mich gefragt wie kann man so einen Motor in so ein Auto einbauen, das Fahrzeug ist doch vollständig unterfordert mit der Luftpumpe unter der Haube, an einer Steigung auf der A4 hat mich bei Vollgas eine A-Klasse 170 CDI überholt.

Sorry, aber irgendwelche Vergleiche mit riesigen Dieseln sind ziemlich daneben. Gegen einen Ferrari wirkt der 1,8er sicher noch lahmer, aber das ist keine wirklich hilfreiche Information. 😉 Fakt ist, dass der 1,8er für mich völlig ausreichen würde, wahrscheinlich auch der 1,6er. Dafür wird das Auto dann gut mit Sonderausstattung befüllt. Ich frage mich, wofür man in einem solchen Auto Leistungen > 150 PS braucht. Völlig überdimensioniert und fehl am Platze solche Motoren... 😉

Zitat:

Original geschrieben von future_gc


Die Auto Bild (...) meinte kürzlich, "nächstes Jahr" bzw. "in ein paar Monaten".
Wird ->hier<- erwähnt.

Ich habe schon auch mehrmals gelesen, dass diese Modellpflege als Facelift bezeichnet wurde, aber das ist ja eigentlich Quatsch, oder?

Gruß
Michael

Ich hab Solar Protect, also schwarze Scheiben hinten, mitbestellt...
Am 30.6 ging das schon laut Konfigurator... Der 4türer sieht da gleich ganz anders aus...🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Naja der 1.8 war vor einiger Zeit der erste Insignia den ich Probe gefahren bin, damals hatte ich den 3.0 CDTi im Vectra und habe mich gefragt wie kann man so einen Motor in so ein Auto einbauen, das Fahrzeug ist doch vollständig unterfordert mit der Luftpumpe unter der Haube, an einer Steigung auf der A4 hat mich bei Vollgas eine A-Klasse 170 CDI überholt.
Sorry, aber irgendwelche Vergleiche mit riesigen Dieseln sind ziemlich daneben. Gegen einen Ferrari wirkt der 1,8er sicher noch lahmer, aber das ist keine wirklich hilfreiche Information. 😉 Fakt ist, dass der 1,8er für mich völlig ausreichen würde, wahrscheinlich auch der 1,6er. Dafür wird das Auto dann gut mit Sonderausstattung befüllt. Ich frage mich, wofür man in einem solchen Auto Leistungen > 150 PS braucht. Völlig überdimensioniert und fehl am Platze solche Motoren... 😉

Wie gesagt jedem das seine, ich fand es halt schon merkwürdig das ein Kleinwagen ohne riesigen Diesel ein so dynamisches Fahrzeug wie den Insignia da abhängt. Dazu kam auch noch die mangelnde Laufkultur, der Wagen war schon im Leerlauf sehr brummig. Ich frage mich halt wofür man Leistungen < 250 PS braucht 😁

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Hab vier... Bei Leder sind die mit dabei gewesen...
mist, da hab ich mich wohl zu früh gefreut 🙁🙁🙁

hab aber sicherheitshalber mal meinen 🙂 kontaktiert, erfahre am montag mehr 😛

ich zitier mich mal selber, war vorhin beim 🙂 deswegen.

er hat ein nagelneues fahrzeug ausprobiert, da ging gar nichts ohne zündung 😕

zum verständnis, ich spreche nicht von der möglichkeit, die fenster mittels fernbedienung zu schliessen, sondern z.b. nach dem abstellen nach max. 10 min. oder beim parken ohne zündung !!

Meinst Du, dass die Fenster automatisch nach x Minuten schließen sollen? Da ist heikel, da ja Kinder bzw. Tiere im Auto sein könnten und das Fenster zum Lüften offen sein soll.

ne, dass man nach zündungsaus noch ca. 10 min. die fenster mittels hebel ÖFFNEN und SCHLIESSEN kann, ohne wieder den schlüssel zum zünden reinstecken zu müssen

Das sollte gehen. Zumindest bis zum Tür öffnen und schließen.

Also bei meinem Insignia, grade mal zwei Wochen alt und nach den Werksferien vom Band gelaufen, kann ich nach dem Motor abstellen die Fenster schließen... Auch beim Einsteigen, Schlüssel ins Schloss und auf die erste Raste gedreht lassen sich die Fenster öffnen... Alles ohne Zündung...

Dank Suche-Funktion wurde ich nur bei exakter Eingabe von Mahagonibraun auf diesen thread verwiesen mit mehreren Treffern, hab´s mir jetzt aber nicht wirklich durchgelesen, sorry.
Nur schon woanders aufgeschnappt, die Farbe ist wohl auch live am Fahrzeug mächtig dunkel, je nach Lichteinfall deutet man dann beim nachträglichen vorzeigen eines Fotos auf schwarz.

Und weil ich die Farbe auch noch nicht live sah, nur die Pressebilder, hat man ja auch eine gewisse Erwartungshaltung....
Doch heute beim FOH, ich glaub das Ding war falsch lackiert, ok, ist ja nur so´n Musterstück.
Aber mein Blitzlicht war wohl nicht erhellend genug um das Braun zu bringen was ich mir vorstellte ....

Mahagoni-was

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Dank Suche-Funktion wurde ich nur bei exakter Eingabe von Mahagonibraun auf diesen thread verwiesen mit mehreren Treffern, hab´s mir jetzt aber nicht wirklich durchgelesen, sorry.
Nur schon woanders aufgeschnappt, die Farbe ist wohl auch live am Fahrzeug mächtig dunkel, je nach Lichteinfall deutet man dann beim nachträglichen vorzeigen eines Fotos auf schwarz.

Und weil ich die Farbe auch noch nicht live sah, nur die Pressebilder, hat man ja auch eine gewisse Erwartungshaltung....
Doch heute beim FOH, ich glaub das Ding war falsch lackiert, ok, ist ja nur so´n Musterstück.
Aber mein Blitzlicht war wohl nicht erhellend genug um das Braun zu bringen was ich mir vorstellte ....

Nun ja... ich hab mir dieses Braun bestellt und habs auch nicht live gesehn...

das sieht ja fast aus wie schwarz... danke für das bild

lg

Und hier auch fast nur am letzten Bild mit B-Säule erkennbar....
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3w1cyjdryyx

Zitat:

Original geschrieben von eugain


er hat ein nagelneues fahrzeug ausprobiert, da ging gar nichts ohne zündung 😕

Auto muss aus Modelljahr 2011 sein, die Fahrertür geschlossen und vorher muss die Zündung an gewesen sein.

Das Braun ist an sich Geschmackssache, es sieht jedoch je nach Lichteinfall immer interessant und intensiv aus. Fotos (unter Kunstlicht!) können dem meist nicht gerecht werden, dafür muss man Meister des Weißabgleichs sein. Am besten selbst davon überzeugen.

MfG BlackTM

Die Farben sehen nunmal nur richtig schön im Sonnenlicht aus. Dort kommen sie richtig zur Geltung.

Gleiches bei Karbongrau. Ohne Sonne ist es einfach nur grau - in der Sonne kommt ein wunderschöner Bronce-Braun Effekt mit rein - sieht sehr schön aus.

Das Mahagonibraun ist eine sehr schöne Farbe, nur sicherlich genau so empfindlich wie das Graphitschwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen