Modelljahr 11

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

sind die Änderungen für das Modelljahr 11 schon bekannt?

mfg
werner99

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Und das in einer Zeile! :eek😁u solltest mehr für die Schule tun als hier mehr oder weniger Halbwissen zu verbreiten, das wäre besser für Dein späteren Werdegang und auch für's Forum. 😉

Mensch OmegaV8Fan, das muss doch nicht sein ... Du nervst damit mittlerweile alle anderen Forenteilnehmer.

422 weitere Antworten
422 Antworten

Mir gefällt Mahagoni sehr gut! ich bin froh, dass die Farbe recht dunkel ist, wobei ich noch auf den ersten Live-Eindruck und die ersten Tageslicht-Fotos hier im Forum gespannt bin. Audi hat die Mischung auch gut getroffen, aber das Braun am 1er BMW hingegen finde ich schon zu hell und damit zu sehr k...acffeebraun. 😉

Dass der 1.4 Turbo im Insignia kommt ist nur konsequent, vermutlich mit 120 und 140PS? Die Fahrbarkeit dürfte deutlich besser sein als beim 1.8 und v.a. 1.6 Sauger. Im Astra J Forum scheinen die Kunden soweit zufrieden, auch der Spritverbrauch beim kleinen Turbo passt.

Gruß, cpt

Wobei ich eher darauf tippe, daß der 1,4T lediglich den 1,8er ersetzt und der 1,6 Sauger als billiger Einstieg im Programm bleibt. Er ist doch in der Herstellung um einiges billiger als ein Turbomotor.

Der Motor dürfte auf jeden Fall besser zum Insignia passen als der 1,8er. 30 Nm mehr Drehmoment und das auch noch bei geringeren Drehzahlen, das tut dem Dicken schon gut.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Wobei ich eher darauf tippe, daß der 1,4T lediglich den 1,8er ersetzt und der 1,6 Sauger als billiger Einstieg im Programm bleibt. Er ist doch in der Herstellung um einiges billiger als ein Turbomotor.

Denke ich auch. Es ist schwer vorstellbar, dass der Einstiegspreis des Insignia dann auf der Höhe des Einstiegspreises für den Audi A4 liegen würde...

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Der Motor dürfte auf jeden Fall besser zum Insignia passen als der 1,8er. 30 Nm mehr Drehmoment und das auch noch bei geringeren Drehzahlen, das tut dem Dicken schon gut.

Den 1,8er hatte ich in einem Leihwagen für ca. 1000 km und muss sagen, dass der mir vollkommen ausreicht. Ging noch etwas besser als mein 1,6er Vectra B und der reicht mir von den Fahrleistungen her schon mehr als aus.

Mal eine Frage am Rande: Wann wird es eigentlich beim Insignia ein richtiges Facelift geben? Nächstes oder übernächstes Jahr?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Den 1,8er hatte ich in einem Leihwagen für ca. 1000 km und muss sagen, dass der mir vollkommen ausreicht.

Moin Michael,

da habe ich komplett andere Erfahrungen gemacht. Für mich ist dieser Motor die reinste Zumutung, hatte immer das Gefühl, als wenn einer hinter dem Auto steht und mit einem großen Gummiband zieht... O.k. ich komme ja auch vom großen Diesel, aber dieser Unterschied ist doch extrem eklatant.

LG Ralo

Ähnliche Themen

Das Insignia-FL würde ich mal auf MJ2012.5 schätzen. Also Ende nächsten Jahres die Ankündigung, Lieferung ab 2012.

Den 1,8er kenne ich auch auf der Autobahn. Eine Zumutung ist er sicher nicht. Das Gummiband ist eher vorne dran und sehr unauffällig. Ich habe ihn aber ohne Probleme mit 3 Personen in recht kurzer Zeit auf Tacho 200 gebracht.

Klar ist ein Diesel mit fast 400 Nm eine andere Klasse...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Den 1,8er hatte ich in einem Leihwagen für ca. 1000 km und muss sagen, dass der mir vollkommen ausreicht.
Moin Michael,
da habe ich komplett andere Erfahrungen gemacht. Für mich ist dieser Motor die reinste Zumutung, hatte immer das Gefühl, als wenn einer hinter dem Auto steht und mit einem großen Gummiband zieht... O.k. ich komme ja auch vom großen Diesel, aber dieser Unterschied ist doch extrem eklatant.

LG Ralo

Naja der 1.8 war vor einiger Zeit der erste Insignia den ich Probe gefahren bin, damals hatte ich den 3.0 CDTi im Vectra und habe mich gefragt wie kann man so einen Motor in so ein Auto einbauen, das Fahrzeug ist doch vollständig unterfordert mit der Luftpumpe unter der Haube, an einer Steigung auf der A4 hat mich bei Vollgas eine A-Klasse 170 CDI überholt.

Der FOH wollte das Ding noch auf Autogas umrüsten, habe ihm gesagt dann bleibt ja gar nix mehr über bei den Fahrleistungen😁

BTT:
Also ich habe jetzt die Schaltanzeige, die ich aber fast nicht erkennen kann aufgrund meiner Sitzposition ansonsten kann ich nix großartiges erkennen vom neuen Modelljahr innen und außen.
Was mich aber sehr glücklich macht, es gibt null Geräusche, im Innenraum alles fix und auch an den Achsen poltert nix, keine Vibrationen, alles prima, mein ruhigster Opel bisher!

Bei meinem erkennt man das neue Modelljahr schon von aussen... Schwarze Scheiben hinten gab es ja bei der Limo bis jetzt noch nicht...
Was mir gleich am ersten Tag aufgefallen ist, sind die Fensterheber die jetzt auch nach Zündung aus funktionieren...

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Bei meinem erkennt man das neue Modelljahr schon von aussen... Schwarze Scheiben hinten gab es ja bei der Limo bis jetzt noch nicht...
Was mir gleich am ersten Tag aufgefallen ist, sind die Fensterheber die jetzt auch nach Zündung aus funktionieren...

ne, oder ??

Doch...
Selbst der Werkstattmeister war erstaunt weil das bisher nicht ging... Nichtmal beim Astra...

hast du 4 elektr. fensterheber oder (wie ich) nur 2 ? 

Hab vier... Bei Leder sind die mit dabei gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Hab vier... Bei Leder sind die mit dabei gewesen...

mist, da hab ich mich wohl zu früh gefreut 🙁🙁🙁

hab aber sicherheitshalber mal meinen 🙂 kontaktiert, erfahre am montag mehr 😛

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Bei meinem erkennt man das neue Modelljahr schon von aussen... Schwarze Scheiben hinten gab es ja bei der Limo bis jetzt noch nicht...
Was mir gleich am ersten Tag aufgefallen ist, sind die Fensterheber die jetzt auch nach Zündung aus funktionieren...

Hast du die schwarzen Scheiben schon mitbestellen können, oder waren diese automaisch dabeit?

Habe selbst eine Insignia Cosmo (jetzt wohl Inovation) 5T bestellt (jedoch im Juni, da gab es lt. Konfigurator noch nicht die Möglichkeit "dunkle Scheiben" zu bestellen).

Liefertermin lt. FO KW38 also wohl Modell 2011.

hklien

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Das Insignia-FL würde ich mal auf MJ2012.5 schätzen. Also Ende nächsten Jahres die Ankündigung, Lieferung ab 2012.

Die Auto Bild (...) meinte kürzlich, "nächstes Jahr" bzw. "in ein paar Monaten".

Wird ->

hier

<- erwähnt.

(Dort wird der Insignia auch als "angegraut" beschrieben, dabei sieht er imo weit, weit frischer aus als Mondeo und Superb zusammen und hat auch weit modernere Technik, aber was soll's - Oberflächenjournalismus par excellence)

Zitat:

Original geschrieben von future_gc



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Das Insignia-FL würde ich mal auf MJ2012.5 schätzen. Also Ende nächsten Jahres die Ankündigung, Lieferung ab 2012.
Die Auto Bild (...) meinte kürzlich, "nächstes Jahr" bzw. "in ein paar Monaten".
Wird ->hier<- erwähnt.

(Dort wird der Insignia auch als "angegraut" beschrieben, dabei sieht er imo weit, weit frischer aus als Mondeo und Superb zusammen und hat auch weit modernere Technik, aber was soll's - Oberflächenjournalismus par excellence)

Also da muss ich in einem Punkt entschieden Wiedersprechen und zwar zum Thema "weit modernere Technik", ich glaube seit dem Opel das AFL+ eingeführt hat, ist man hier der Meinung Opel würde das Maß der Dinge bei Technik sein, dem ist aber bei weitem nicht so.

Im Ford gibt es u.a.

- Farbdisplay
- Keyless Entry
- Schlüsselloses Starten
- ACC

Alles Dinge von denen man bei Opel leider nur träumen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen