Sitz Kaputt was nun?
Hi Leute,
Mein Fahrersitz ist 2-fach kaputt, erstens ist ein riesen Loch an der typische Scheuerstelle ( Linke Wange an der Rückenlehe Fahrersitz ) und 2tens kann ist vor und zurückverstellung kaputt. Kann nur noch mit der Höhenverstellung vor und zurück fahren.
Ok, das Vor und Zurück würde mich jetzt noch nicht mal stören, da ja fast nur ich fahre und ich daher den Sitz nicht verstellen muss, aber das Loch im sitz ist schon heftig. Ca. 7-9cm im Durchmesser.
Was gibt es für Alternativen:
1. Neuen/gebrauchten Sitz einbauen. Aber woher, in der Bucht gibt nur Sitze in anderen Farben, oder auch schon mit Löchern. Findet man mal wirklich nen Passenden Sitz ohne Loch, ist es nur für Selbstabholung, und 500km wegen nem Sitz will ich auch nicht fahren. Will natürlich auch keine 300€ ausgeben, 50-150€ wären gut.
2. das Loch Flicken lassen, aber wie, bzw wo macht man sowas. Es ist nicht nur der Bezug kaputt sondern der Unterbau ist auch schon deutlich kaputt.
3. einfach nur nen schönen Bezug drüber ziehen, aber wo bekommt man Gute günstige Sitzbezüge für einen W124 ohne Seitenairbag. Die biligen aus dem Baumarkt oder vom ATU sind müll und passen nicht sauber. Wer kennt einen guten Händler der Sitzbezüge passend für meinen Liebling hat.
Gruß Jogi
29 Antworten
Hallo Jogi,
diese Kindersärge sehen grässlich aus. Mit etwas Geduld bekommst du eine bezahlbare originale Rollobox. Ich habe meine auch von Ebay. Der Sepp, der die Verkauft hat, hatte eine Handhalterung drauf geschraubt. Wegen den Löchern hat er die dann schwerer Verkauft. Ich habe die dann zum Türkischen Sattler gebraucht, die haben richtig was drauf. Für 30 Euro hat er das Teil dann mit neuen Leder bezogen. Das Holz selber kann man auch ganz gut aufarbeiten. Perfekt wird es, wenn man dann noch ein originales Schloss verbaut.
Auch wenn es manchmal nervig ist nach Teilen zu suchen, freut man sich immer, wenn wieder etwas Originales im Innenraum neuwertig erscheint.
Achse, Bremsen u.s.w. kann man ohne weiteres neu kaufen, alles was zum Inneren gehört wird immer rarer.
Viele Grüße, Andreas
Meine Sitze bzw. der Fahrersitz bereitet mir mit der abgelederten linken Sitzlehne (Wange) auch noch ziemliches Kopfzerbrechen, da es den Stoff nach vielen Anfragen nirgens mehr gibt!
Sitzbezüge sind ein ziemlich dürftiger Kompromiss, weil es am 124er immer wie übergeworfene Kartoffelsäcke aussieht!Werd nun doch erst mal zu einem Sattler fahren, ob dem etwas einfällt, vielleicht kann man die Lehnenstücke von Fahrer und Beifahrersitz mit beigen Leder ausbessern. Am Beifahrersitz zwar nicht nötig, jedoch wegen der Optik! Mal sehen was das kosten soll, ich ahne schlimmes!🙁
Hi, ich habe jetzt den ganzen Ablauf nicht richtig mitbekommen, nur soviel: das Stoffmuster ist mit meinem hier identisch, Sitz funzt wie gesagt, ist halt nur auseinandergeschraubt (Rückenteil vom Sitz), und die bekannte Scheuerstelle ist da - ach so, und Armlehne war zwar vorgesehen, fehlt aber komplett.
Adresse ist raum Darmstadt, wenn noch Interesse ist kann ich gerne mal´n Foto machen.
Bis dahin, Andreas.
Zitat:
Original geschrieben von toyboy66
Hi, ich habe jetzt den ganzen Ablauf nicht richtig mitbekommen, nur soviel: das Stoffmuster ist mit meinem hier identisch, Sitz funzt wie gesagt, ist halt nur auseinandergeschraubt (Rückenteil vom Sitz), und die bekannte Scheuerstelle ist da - ach so, und Armlehne war zwar vorgesehen, fehlt aber komplett.Adresse ist raum Darmstadt, wenn noch Interesse ist kann ich gerne mal´n Foto machen.
Bis dahin, Andreas.
Hi Andreas ( Toyboy66)
Ja, setz doch mal ein paar Fotos hier rein.
Was soll der Sitz kosten, und ist das Unterteil noch vollkommen in Ordnung, denn dann würde ich meine Rückenlehne beziehen lassen, und dein Unterteil drunterschrauben.
Gruß Jogi
Ähnliche Themen
Hi, bin eben reingekommen, ich mach nachher mal fotos und tu sie hier rein. Preis - keine ahnung, hab für den ganzen sitz (auch ohne armlehne) einen hunderter bezahlt, allerdings hab ich das rückteil getauscht.
heisst: das unterteil ist so, wie gekauft, die rückenlehne von mir.
Schraubengewinde sind noch ok. mach mal´n vorschlag zum preis.
Bis nachher, Andreas.
Hallo Jogi - fertig und mit etwas Glück funzt das mit den Bildern auch, dann Du.
Du kannst auch eine Kopfstütze von Hinten verwenden um an Stoff zu kommen. Danach auf Ebay in aller Ruhe eine neue Kopfstütze suchen, die kosten wenig.
Ein Fahrer Sessel mit gute Schiene unten dran habe ich für dich, aber nur Abholung, die kannst du kostenlos haben.
Der Sessel ist ausgeschlachtet, aber die Schiene ist noch ok, habe den selber gefahren, und alles vom der Schiene ist noch dran.
Bei interesse ein privates Mail.
Zitat:
Original geschrieben von W124-JACKO
Du kannst auch eine Kopfstütze von Hinten verwenden um an Stoff zu kommen. Danach auf Ebay in aller Ruhe eine neue Kopfstütze suchen, die kosten wenig.
Danke! Ist eine gute Idee, ich werde aber auf die Art erst nach einer Kopfstütze bei Ebay suchen, bevor ich eine aus meinem Auto opfere!
Aber wirklich Klasse und Danke für den Tip, darauf bin ich noch nicht gekommen! Und kunstvoll gemacht, sieht kein Mensch, wenn an der Schubberstelle ein sauber eingenähter Flicken sitzt!😎
Hi Jogi,
habe wie versprochen das Sitz-Unterteil beim Andreas gelassen und es sollte demnächst bei Dir einlaufen.
Gib mal Laut, ob alles ok ist - bis dahin.
Gibt es eigentlich noch irgendwo die originalen Schonbezüge für den 124er zu kaufen? Habe bereits einiges durchforstet und bisher nichts gefunden!
Wenn einer was darüber weiss wäre es schön was zu erfahren. Ich suche sowas noch für meiner Karositze im Sportline!
Es grüßt der Chris
Hi Andreas ( Himmelrock ),
und
Hi Andreas ( toyboy66 )
Danke für eure Hilfe. Melde mich dann sobalt der Stoff da ist, und ich das Unterteil hab.
Gruß Jogi
Hallo Jogi, der Stoff ist am Freitag morgen mit DHL raus.
Viele Grüße, Andreas
Zitat:
Original geschrieben von jogi-k
jo, hab deine PN gelesen.na dann warte ich mal aufs päckchen von B.U. 😁😁😁
gruß Jogi
B.U.?????? 😕😕😕