Stossdämpfer wechseln

Audi RS4 B5/8D

hab gestern beim audi stossdämpfer gew. und nu ist meine frage muss ich denn eigentlich neu vermessen lassen achsvermessung? hab schon ein wenig geguckt in den thread´s aber da reden alle nur über tiefergelgte fahrzeuge?

39 Antworten

wenn die schrauben oben raus sind, einfach hochbocken dann unten hülse raus und dämpfer rausnehmen.kannst auch noch mit nem getriebeheber an der achse unterstützen,wenn zuviel spannung drauf ist. anschlagpuffer würde ich neu machen. die alten müssten eh schon brösel sein.
einbau genau andersrum, unten reinsetzen,festziehen,nicht ganz ablassen, dämpfer drehen bis beide löcher(oben) passen,schrauben rein,handfest anziehen,ablassen und festziehen, drehmomente hab ich jetz leider nich mehr im kopf

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Wie hattest du den denn aufgebockt ?

muss der Anschlagpuffer für die Federn auch neu ?

Position der Federn habe ich wohl mit dem Passat verwechselt😁 Die Puffer hast du doch im ServiceKit dabei

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988

Wie hattest du den denn aufgebockt ?

Hebebühne..

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


wenn die schrauben oben raus sind, einfach hochbocken dann unten hülse raus und dämpfer rausnehmen.kannst auch noch mit nem getriebeheber an der achse unterstützen,wenn zuviel spannung drauf ist. anschlagpuffer würde ich neu machen. die alten müssten eh schon brösel sein.
einbau genau andersrum, unten reinsetzen,festziehen,nicht ganz ablassen, dämpfer drehen bis beide löcher(oben) passen,schrauben rein,handfest anziehen,ablassen und festziehen, drehmomente hab ich jetz leider nich mehr im kopf

Dämpfer drehen bis beide löcher oben passen, das verstehe ich nicht, den Dämpfer kann man doch nicht drehen wenn der an der Achse festgemacht ist oder ?

Was könnten die Anschlagpuffer kosten ? und wie sehen die aus, hat jemand ein Bild ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von Promillo888



Dämpfer drehen bis beide löcher oben passen, das verstehe ich nicht, den Dämpfer kann man doch nicht drehen wenn der an der Achse festgemacht ist oder ?

soviel ist das nich, paar mm
richtig positionieren ist der bessere ausdruck

Was könnten die Anschlagpuffer kosten ? und wie sehen die aus, hat jemand ein Bild ?

hast doch das Kit schon liegen...

Was Du noch erneuern solltest sind die oberen und unteren Lagerringe (schwarze Gummiteile mit so Noppen) sowie die Sechskantmutter, da diese selbstsichernd ist. Die Teile liegen bei nem vernünftigen Dämpfer aber eh immer mit bei!

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988

die Bilder LR oben und LR unten, waren gar nicht dabei beim Service Kit

wo bekommt man die her ?

Sind die teuer ?

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


die Bilder LR oben und LR unten, waren gar nicht dabei beim Service Kit

wo bekommt man die her ?

Sind die teuer ?

das sind die lagerringe!

die liegen den dämpfern bei und haben nichts mit dem service kit zu tun

bist du sicher das du das selber machen willst??

Jap ich mache es selber.

Der 🙂 wird die bestimmt haben.

Wieviel dürften die wohl kosten ?

Ich denke mal nicht mehr wir 30 € oder ? pro Achse ?

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Jap ich mache es selber.

Der 🙂 wird die bestimmt haben.

Wieviel dürften die wohl kosten ?

Ich denke mal nicht mehr wir 30 € oder ? pro Achse ?

😕😕 was meinst du?

die lagerringe gibts hier http://www3.kfzteile24-shop.de/100371-autoersatzteile.html

Die beiden Bilder die du gepostet hast, sind das die Federbeinlager von Sachs ?

eins für 3,99 und eins für 4,99 ?

also grob gesagt für HL und HR sind es ca 18 €.

Wenn ich das jetzt bestelle, wird es dann wohl bis Samstag da sein ?

So ich habe die von Sachs bestellt. Ich hoffe die kommen noch vor Samstag an 🙂

Danke nochmal für eure netten hilfreichen Antworten.

Die Lager sind jetzt angekommen, ich habe mir das bei mir am Wagen angeguckt und habe Fotos mit den neuen Dämpfern/Federn gemacht wie das aussieht.

nur was mich stutzig macht, da wo die feder auf dem Stoßdämpfer anliegt.. kommt da nichts zwischen ?

ich lade mal ein foto hoch, weil ich kann mir das nicht vorstellen das die Feder einfach auf dem Stoßdämpfer draufliegt, ohne das was zwischen ist.

oops die Bilder vergessen

Img-1010
Img-1011

Dieses schwarze Teil unten an der Feder meine ich, das muss ich doch auch neu kaufen, oder kann ich das alte wieder benutzen ?

Das ist doch bestimmt schon ausgeleiert oder ?

http://www.brillanz-shop.de/store/umbau04.jpg

Heißt dieses schwarze Teil Federunterlage ??

Muss ich das überhaupt mitwechseln ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen