Funkfernbedienung nachrüsten / hat jemand Ahnung davon?

Mercedes E-Klasse W124

Hi Leute,

ich will mir in meinen 124er eine Funkfernbedienung nachrüsten... es gibt ja die Teile von Waeco für den einfachen Einbau mit fertigen Steckern, ist cool finde ich aber leider ohne Klappschlüssel... 🙄

Deswegen habe ich mir eine von Rattlesnake besorgt : http://cgi.ebay.de/.../280513218144?...

Nennt sich Rattlesnake Keyless entry ! Die Einbauanleitung ist aber mal für den Arsch, so kann ich das unmöglich vernünftig anschliessen! 🙁 Hat jemand da was auf Lager und kann mir helfen? Also wo kann ich abgreifen usw?

Oder bin auch für Tipps offen welche Anlage besser geeignet wäre!

Danke euch schon mal...

Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HD-ebi


So, hab das Zeug mal versucht zu fotografieren mangels Scanner @ home...
Schau doch mal, ich glaube es ist alles gut zu erkennen! http://img683.imageshack.us/g/p1070068t.jpg/

Danke schon mal...

Robert

Hallo Öhrchen ...äähh Robert

😉

haste gut gemacht, Plan 5 ist unser,

wenn man es jedoch so anschließt, reagiert die FFB genau falsch herum 😰

(hatte ich mir´s doch gedacht, die verkaufen einfach weiter 🙁)

es kommt also nicht gelb an Minus/Masse sondern gelb/schwarz
und statt gelb/schwarz an 12Volt, kommt dort gelb hin

habe mal einen Plan als jpg erstellt,
kann also jeder gucken, kopieren, ausdrucken oder auch ignorieren 😉

übrigens, die Jumper müssen auf 3.53 stehen...

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/e17b-5h.jpg

...so, dann tütel das man so an
und dann funktioniert das auch, ohne wenn und aber 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hi

sorry das ich mich hir so mit reinhänge, ich habe die vermutung das diese Teile in meinem Wagen was mit der Alarm-Funkfernbedienung zu tun haben könnten.😕

ein kurzes ja oder nein würde mir schon weiterhelfen🙂 dan würde ich zum freundlichen Fahren und weiter forschen vieleicht könnte ich das wieder zum Leben erwecken.

MfG sensor

Dscf7587klein
Dscf7590-klein

Zitat:

Original geschrieben von HD-ebi


Aber was passiert wenn man den Shit genau wie auf deren Plan anklemmt?
Robert

,

schließt Du (jede/r andere auch) gelb und gelb/schwarz, wie vom Hersteller empfohlen an,
so schließt die FFB bei Druck auf Symbol öffnen und blinkt 2x statt 1x 😰
und öffnet beim Druck auf Symbol schließen, zudem blinkt es 1x statt 2x 😰

wenn man nun z.B. denkt:
"ach dann vertausche ich einfach plus und minus,
ein e-Motor läuft dann ja auch rückwärts statt vorwärts"

es dann aber immer noch nicht funktioniert
und man evtl. die Strippen, eine nach der anderen, verbindet...
(weil, man ist ja nicht blöd und das muss doch funktionieren)
...ja spätestens dann kann es passieren, dass die 10er Flachsicherungen die Hufe heben,
das Steuergerät ablöffelt 🙁
oder eben ein Käufer so wie Du mit:
"Die Einbauanleitung ist aber mal für den A....,
so kann ich das unmöglich vernünftig anschließen!" reagiert 😉

@sensor 1

Dir habe ich gestern im 124er board nicht nur ja oder nein hingesemmelt,
sondern beschrieben um was genau es sich handelt.
Toll wie Dir die erbetene Antwort geholfen hat 🙁

die mercedes-welt ist klein, nicht? 😁

@ egenwurm :

Vielen Dank noch einmal für deine ausfürliche Antwort und deine Hilfe! 🙂 Werde mich am Wochenende an die Sache ran wagen und werde auch versuchen das mal in Wort & Bild festzuhalten...

Auf jeden Fall bekommst Du ein Feedback wie die Sache ausgegangen ist, finde es auch wichtig das man sich noch einmal zur Sache meldet. Vielleicht hilft es ja auch dem nächsten Hilflosen! 😉

Also danke und bis bald...
Robert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


[

@sensor 1

Dir habe ich gestern im 124er board nicht nur ja oder nein hingesemmelt,
sondern beschrieben um was genau es sich handelt.
Toll wie Dir die erbetene Antwort geholfen hat 🙁

Ehrlich? Wo hast Du die Lösung zu dem Rätsel niedergeschrieben? 😰

Die hätte ich auch gerne gewusst!

Von mir hättest DU sicher ein grosses Dankeschön bekommen!!!😉

Gibt es die Rattlesnake auch mit Alarmanlage? Ich finde das Schlüsseldesign genial und hätte gerne ne FFB+Alarm+Komfortschliessungsbetätigung per Funk-Klapp-Schlüssel in meinem 500er...

Irgendwie hat der Wagen glaub kein Alarm, obwohl so en roter druck-knopf links vom Lenkrad ist.... hmmm...

Meine Vorhandene FFB vom Vorbesitzer funzt aber nur ohne Komfortschliessung, Die Schlüssel sehen so aus wie die hier, aber mit nur 2 statt 3 Druckknöpfen:
http://cgi.ebay.de/.../290355356657?...

Jemand einen Tip für ne gute Alarm+FFB+Komfortschließung per Funk-Klapp-Schlüssel?

Musst dir mal die Beschreibung der Rattlesnake durchlesen... da steht beschrieben:

Zitat:

Das System ist außerdem 100% kompatibel zu unserer Zentralverriegelung-Alarmanlage und kann bei Bedarf extra dazu gekauft werden

Also sollte das doch in Ordnung sein, oder? Ich überlege auch schon ob ich mir die Alarmanlage dazu bestelle...!? 🙄

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HD-ebi


Musst dir mal die Beschreibung der Rattlesnake durchlesen... da steht beschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von HD-ebi



Zitat:

Das System ist außerdem 100% kompatibel zu unserer Zentralverriegelung-Alarmanlage und kann bei Bedarf extra dazu gekauft werden

Also sollte das doch in Ordnung sein, oder? Ich überlege auch schon ob ich mir die Alarmanlage dazu bestelle...!? 🙄

Gruß

Jau, nur wo ist deren Alarm denn im Shop? Ich kann da nur welche für Motorräder sehen....

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


@sensor 1

Dir habe ich gestern im 124er board nicht nur ja oder nein hingesemmelt,
sondern beschrieben um was genau es sich handelt.
Toll wie Dir die erbetene Antwort geholfen hat 🙁

Hi Jörg

ich habe doch im 124board geschrieben das ich Dir für die Information danke, jetzt habe ich wieder was dazu gelernt🙂🙂

Mit freundlichem Gruß
sensor

Hi

seit Jahren liegt diese Funkfernbedienung bei mir im Keller, ich habe sie nicht eingebaut weil ich keine Möglichkeit kenne wie sie mir beim zuschließen die EDW aktiviert.

Aber das hilft dem Themenstarter leider auch nicht weiter, HD-ebi viel Erfolg bei Deinem Projekt!!

MfG sensor

24062010225

Hi Egenwurm,

hab das Teil gerade eingebaut, ganz nach deinem Plan und siehe da, alles funzt perfekt!!! 🙂 Dauerte ca 1 Stunde!

Leider funzt die Komfortschaltung noch nicht, hab gelesen das man dafür ein weiteres Kabel anschliessen muss damit bei längerem drücken die Fenster & Schiebedach zu fährt! Hast Du da evtl. einen Tipp wo und wie ich was anschliessen soll? Angeblich gibt die Rattlesnake die Funktion ja her!

Danke Dir schon mal...
Robert

Hallo Robert!

Das klingt ja schon mal nach Erfolgserlebnis! Super!
während Du auf die Antwort von Egenwurm wartest (Leider kann ich Dir dabei nicht weiterhelfen), könntest Du doch mal Deine Lumix auspacken und ein paar coole Fotos von Deinem Neuen ins Profil setzen! 😉

saludos

joered

Hallo Robert,
ich habe eine bitte an dich. Wenn bei dir alles Funktioniert, könntest du mir den Plan, sowie du es verkabelt hast zukommen lassen? Ich habe die Fernbedienung bei Ebay unter Beobachtung und werde mir genau diese dann auch kaufen.

Das mit dem Klappschlüssel ist eine schöne Sache, im letzten Jahr hatte ich mir schon sowas gekauft. Mich stört an dieser Fernbedienung aber einiges, unter anderen verschließt sie das Auto nach 30 Sekunden automatisch. Damals habe ich schon Ewigkeiten gebraucht um das Teil überhaupt zum Laufen zu bekommen. Darum wär ich dir sehr dankbar, wenn ich von dir eine gescheite Einbauanleitung bekommen könnte.

Viele Grüße, Andreas

Ja, gerne hätte ich auch vom Einbau ordentliche Bilder gemacht, leider hab ich nur mein Werkzeug dabei gehabt und keinen Fotoapparat! 🙁
Ich kann aber einen detallierten Schaltplan zeichnen und die Kabel und den Einbau ganz genau beschreiben, allerdings hat das Egenwurm ja auch schon gemacht!

Morgen denke ich aber an die Lumix, dann geht´s los! Versprochen! 🙂

Jetzt aber das nächste Problem, war gerade mit meinen Rohlingen bei Mister Minit! Leider können die mir aus den Rohlingen keinen Nachschlüssel machen, haben wohl die Maschine nicht dafür! 🙁 Die kennen angeblich auch niemanden der das kann, ausser vielleicht Mercedes selber... 🙁

Hat da vielleicht einer nen Tipp?

Gruß
Robert

Hallo Robert, danke schon einmal.

Das von egenwurm speicher ich mir auch ab. Den Rohling kannst du bei Mercedes nicht fräsen lassen. Dort bekommst du nur einen original neuen Schlüssel. Da fängst du dann an das Plastik ab zu fummeln und hinten den Kopf zu feilen. Ist eine scheiß Arbeit. Obi und die anderen kannst du auch vergessen.

Ich war bei einen richtigen Schlüsseldienst, die machen dir den Schlüssel, die haben alle Fräsen. Ich habe dort 5 Euro bezahlt, ohne Rohling hätten die glaub 12 genommen. In einer Stadt wie Berlin findest du so einen Schlüsseldienst mit Sicherheit. Am besten schaust du in den gelben Seiten und Telefonierst die Dienste ab.

Viele Grüße, Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen