Funkfernbedienung nachrüsten / hat jemand Ahnung davon?
Hi Leute,
ich will mir in meinen 124er eine Funkfernbedienung nachrüsten... es gibt ja die Teile von Waeco für den einfachen Einbau mit fertigen Steckern, ist cool finde ich aber leider ohne Klappschlüssel... 🙄
Deswegen habe ich mir eine von Rattlesnake besorgt : http://cgi.ebay.de/.../280513218144?...
Nennt sich Rattlesnake Keyless entry ! Die Einbauanleitung ist aber mal für den Arsch, so kann ich das unmöglich vernünftig anschliessen! 🙁 Hat jemand da was auf Lager und kann mir helfen? Also wo kann ich abgreifen usw?
Oder bin auch für Tipps offen welche Anlage besser geeignet wäre!
Danke euch schon mal...
Robert
Beste Antwort im Thema
Hallo Öhrchen ...äähh RobertZitat:
Original geschrieben von HD-ebi
So, hab das Zeug mal versucht zu fotografieren mangels Scanner @ home...
Schau doch mal, ich glaube es ist alles gut zu erkennen! http://img683.imageshack.us/g/p1070068t.jpg/Danke schon mal...
Robert
😉
haste gut gemacht, Plan 5 ist unser,
wenn man es jedoch so anschließt, reagiert die FFB genau falsch herum 😰
(hatte ich mir´s doch gedacht, die verkaufen einfach weiter 🙁)
es kommt also nicht gelb an Minus/Masse sondern gelb/schwarz
und statt gelb/schwarz an 12Volt, kommt dort gelb hin
habe mal einen Plan als jpg erstellt,
kann also jeder gucken, kopieren, ausdrucken oder auch ignorieren 😉
übrigens, die Jumper müssen auf 3.53 stehen...
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/e17b-5h.jpg
...so, dann tütel das man so an
und dann funktioniert das auch, ohne wenn und aber 😉
39 Antworten
Gesagt, getan... 🙂 Hab einen gefunden der das machen kann, er will sich aber erst meine Rohlinge ansehen ob die was taugen, ansonsten hat er auch welche da die man passend machen kann...
Soll pro Stück so 20,- kosten... naja billig ist anders, aber watt solls, ist geil mit FFB.
Die Rattlesnake hat auch ne wirklich gute Reichweite, schätze mal so auf 20 meter! Für den Preis kann man nicht meggern. Bin wirklich sehr zufrieden.
Morgen will ich nochmal ran an die Sache, wegen der Komfortfunktion, dann kann ich doch noch Bilders machen! 😁
Gruß
Robert
Hallo Robert, die bei mir mitgelieferten Rohlinge waren nicht so gut gehärtet wie die von Mercedes. Man benutzt den Schlüssel aber nur noch zum Starten. Wenn der dir das mit besseren Rohlingen für 20 Euro macht, dann nehme die vom Schlüsseldienst.
Viele Grüße, Andreas
Zitat:
Original geschrieben von HD-ebi
Hi Egenwurm,hab das Teil gerade eingebaut, ganz nach deinem Plan und siehe da, alles funzt perfekt!!! 🙂 Dauerte ca 1 Stunde!
Leider funzt die Komfortschaltung noch nicht, hab gelesen das man dafür ein weiteres Kabel anschliessen muss damit bei längerem drücken die Fenster & Schiebedach zu fährt! Hast Du da evtl. einen Tipp wo und wie ich was anschliessen soll? Angeblich gibt die Rattlesnake die Funktion ja her!
Danke Dir schon mal...
Robert
Hey Robert. Bei mir funktioniert die Komfortschaltung nur bei verschlossenem Fahrzeug nach ca. 30 sek. wartezeit. Gruß HARRY.
Zitat:
Original geschrieben von joered
Ehrlich? Wo hast Du die Lösung zu dem Rätsel niedergeschrieben? 😰Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
[@sensor 1
Dir habe ich gestern im 124er board nicht nur ja oder nein hingesemmelt,
sondern beschrieben um was genau es sich handelt.
Toll wie Dir die erbetene Antwort geholfen hat 🙁
Die hätte ich auch gerne gewusst!Von mir hättest DU sicher ein grosses Dankeschön bekommen!!!😉
Ich auch.Danke für deine Antwort ! Gruß HARRY.
Ähnliche Themen
Also bei mir funktioniert es auch nach 30 sec. nicht.
Leider habe ich noch keinen Schaltplan vom Auto, sonst könnte ich mich selbst etwas schlau machen... aber es funktioniert ja erst mal perfekt, also hat die Komfortschaltung auch noch ein paar Tage Zeit! 🙂
Vielleicht hat ja egenwurm (oder eine anderer) auch den passenden Tipp auf Lager?
Gruß
Robert
Hi Leute, hab mal ein kleines Video bei Youtube hochgeladen! 😁
http://www.youtube.com/watch?v=xQjErJthc3A
Bilder sind gemacht, lade ich aber erst später hoch! 😉
Gruß
Robert
Coooooooooool!
Der Wagen gefällt mir richtig gut! Der steht da wie neu!😉
Ich kann Deine Begeisterung total verstehen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Hoxi
Hallo Leute...ich wollte mir auch mal eine Funkfernbedienung in meinen Benz nachrüsten und hab mir eine gekauft,die extra für meinen Mercedes mit der Alarmanlage harmonieren sollte aber leider war es nicht so...
Ich konnte zwar die Türen öffnen und schliessen...das war alles super...nur die Türen durfte ich nicht aufmachen oder den Kofferraum..dann hat meine Serienmäßige Alarmanlage getobt.Selbst der Elektriker vom Freundlichen hat das nicht hinbekommen,der meinte dann ich soll meine Alarmanlage abklemmen aber das habe ich nicht gemacht.Jetzt hab ich halt schon seit Jahren die abgeklemmte Funkfernbedienung im Mercedes liegen aber was solls,- gibt schlimmeres!
Viel Erfolg und Spass damit!Liebe Grüße...Hoxi
Ja,das hab ich schon mehrfach gehört,das die Nachrüstung der FB bei vorhandener Alarmanlage
eine Doktorarbeit benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von Schraubgewinde
....
Ja,das hab ich schon mehrfach gehört,das die Nachrüstung der FB bei vorhandener Alarmanlage
eine Doktorarbeit benötigt.
...und Du meinst, das interessiert jemanden in einem zwei Jahre alten Fred.
Zitat:
Original geschrieben von das_chaos
...und Du meinst, das interessiert jemanden in einem zwei Jahre alten Fred.Zitat:
Original geschrieben von Schraubgewinde
....
Ja,das hab ich schon mehrfach gehört,das die Nachrüstung der FB bei vorhandener Alarmanlage
eine Doktorarbeit benötigt.
Ne,nicht wirklich,aber das Bild links