206 HDI Bj. 2002 Felgengröße

Peugeot 206 206

Hallo liebe Gemeinde, 😉

mir ist bewusst, dass dieses Thema schon gut und häufig durchgekauert wurde... nur hab ich trotzdem eine frage! 😕
Wir wollen bei unserem kleinen 2,0HDI ein Gewindefahrwerk verbauen! Dieses steht allerdings nicht zur Debatte, viel mehr welche Felgengröße realisierbar ist! es wird viel von Zoll, Breite usw... geredet aber so gut wie nichts von der ET!!!
Die Felgen sollen schön am Kotflügel abschließen, sollten so 15ér bis 17ér sein. Wo bei ein gutes Mittelmass also 16ér ab 195ér glaub am besten aussehen! 😎
Hat jemand vielleicht Erfahrungen gesammelt mit TÜV- Eintragungen bzw. hat solche vielleicht einer drauf?
Also um die Frage noch mal konkreter zu stellen, welche Felgen könnte man da drauf machen? ohne am Kotflügel was zu verändern!
Vielleicht hat ja einer sogar das ein oder andere Foto wie das ganze dann ausschauen könnte 😉

Danke...

Grüße Martin

25 Antworten

Hab mich entschieden, es sollen 15 zöller werden!
Welche Felgen/Reifengröße würdet ihr empfehlen?
Wie gesagt, die Felgen sollen schön am Kotflügel abschließen, er soll dadurch breiter wirken 🙂

Hi!

Also kostengünstige Größe 195/50R15 auf 7x15er Felgen. Ich hab bei den kleinen Kotis ET20 drauf. Ist vorne schon sehr knapp. Hinten dürften es noch 15 mm pro Seite mehr sein.

Gruß
Onkel Tilli

Mensch Onkel Tilli, du immer mit diesem Foto, wo man gar nicht sieht, wie bündig der Reifen abschließt. :P

@TE:
15 Zoll sind mit Abstand die preisgünstigsten Felgen und Reifen, aber wenn man sich schon neue gönnt, warum dann nicht gleich richtig, sprich 16 Zoll?

Auch wenn mich mich wiederhole, ich ärgere mich jedesmal, dass ich mir nur 15" gekauft habe, sieht einfach zu klein aus.
Mit einem Fahrwerk ist es natürlich nicht mehr ganz so schlimm, aber 16" sehen immer noch besser aus.

Weiß leider gar nicht, welche ET meine Felgen haben, habs vergessen 😮. Meine, sie haben eine ET von 24.

Hatte davor welche mit einer ET von 18, die haben vorne zu weit rausgestanden. Wäre selbst mit den großes Kotis knapp geworden.

Wäre gut zu wissen, welche Kotis euer HDI hat.

Prinzipiell würde ich eine ET zw. 24 und 25 wählen, bei einer Felgenbereite von 6,5 oder 7 Zoll.

vg

ET 18 6,5x15
ET 24 (?) auch 6,5x15

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Mensch Onkel Tilli, du immer mit diesem Foto, wo man gar nicht sieht, wie bündig der Reifen abschließt.

Hör schon auf zu lästern, besser wie nix 😛😉

Ähnliche Themen

@ driver.87 Wirklich bessere Bilder 🙂 da sieht man einen Unterschied 😉
So stellen wir es uns auch vor 🙂 Die mit ET24? schaun perfekt aus!
Also ich würde für fast geschenkt Felgen in der Größe 6Jx14 H2 4x108 ET38 bekommen! In Verbindung mit den Gewindefahrwerk würde es eben extrem Tief werden 😎
Gutachten sind auch vorhanden!
Nur hab ich ein Problem bei der ET dacht ich an 20mm Platten je Seite!
Nur eines meiner Größten Sorgen ist das die Felgen eine Mittenlochdurchmesser von 63,4mm haben, aber unser 206 hat 65,1mm!!!
Gibts ne günstige Möglichkeit um dies passend zu machen? 🙁

ach ja, haben die kleinen Kotis! 🙂

Hi,

ja es gibt Zentrierringe. Viele Zubehörfelgen haben einen universalen Radnaben-Durchmesser, der Hersteller liefert dann passend zum Auto Zentrierringe. Das sind so kleine Pastikringe, die in die Nabe gesteckt werden.
Sorry für meine Laienhafte Ausdrucksweise. 😁

Schau mal in die Felgen rein, ob du die Zentrierringe siehst, sind ganz oft bunt.

14" und Gewindefahrwerk könnte was werden, dann musst du aber schon richtig tief. 😎

vg

Oh ja des wird verdammt tief ^^ 😁
ja Problem bei der Sache, des maß ist schon ohne Zentrierring 🙄
ich werd auf jedenfall bilder machen! ^^
Eine Andere Frage, bei Felgen der Größe 6J 14zoll und einer Et 38 was würdet ihr da für Distanzscheiben vorschlagen um gut eben mit dem Radkasten zu sein? 40mm oder 30 mm (Achse) ?
Die Distanzscheiben gibt es auch ohne Zentrierung, somit hätten wir das Problem gelöst!

also an deiner stelle würe ich mind. 16" kaufen.
wenn alles perfekt aussehen sollte kauf dir 7x16 et 25.
dann machste auf die hinterachsne noch 10er oder 15er spurplatten und lässt die kanten an den hinteren kotis umlegen. das sieht dann auf jeden fall top aus.

Kleine Kotis und ne 7x16 Felge mit einer ET von 25 wird arg knapp - Dafür gibts zwar ein gültiges Gutachten, aber wenn es der Tüvler böse mit dir meint, trägt er dir die nicht ein.
Die stehen vorne verdammt weit raus, eine Abdeckung durchs Radhaus ist so gut wie nicht mehr gegeben.

Bei der Felgenbreite und kleinen Kotis muss es eigentlich min. eine ET von >30 sein, um auf Nummer sicher zu gehen.

vg

Also wir ham uns jetzt für die 14er entschieden mit ner Et von 38, vorne kommen 40mm Spurplatten drauf und hinten sehen wir wenn die 40mm Spurplatten mal da sind! Momentan bringen wir die Felgen wegen Nabendurchmesser nicht drauf!
Können leider erst genauer messen wenn wir mal eine Felge auf der HA drauf ham (was mit ne 20mm Platte Funktioniert)

(40mm Achse/20mm die Scheibe Scheiben ohne Zentrierung)

Andere Frage. Is des Normal das der 206er eigentlich im Wasser steht, hinten aber Optisch Hängt? Als ob man Sandsäcke im Kofferraum hat! Der Reifen--Kotflügel Abstand vom Vorderen und Hinteren Kotflügel is enorm (sehr gute 5 cm). Schwer zu beschreiben! 🙄
oder ich schau einfach schief 😁

jopp das is voll normal. wenn du mal von hinten an der seite vom auto vorbei guckst und dich dann an den zierleisten an der tür orientierst siehst du, wie weit der hintere koti im gegensatz zum vorderen nach unten gezogen ist.

Gut, danke dir 🙂
Gleich viel angenehmer 🙂
hab schon auf die Drehstäbe getippt, dass die im Eimer sind! Knarrt ziemlich beim einsteigen hinten!
Weil ich finde ihn hinten tiefer als die anderen Serien!

Danke nochmal 🙂

Grüße martin

Pack mal die Leichen ausm Kofferraum! 😛

Die dürften inzwischen nichts mehr wiegen ^^ 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen