Wochenend- Treffen auf der Festung Ehrenbreitstein im Oktober 2010
WIe ja schon mehrfach angedroht, geht die Planung für das erste Wochenend-Treffen im Oktober 2010, in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein, jetzt schon los.
Ich brauche eure Meinungen:
Besteht überhaupt Interesse an einem Treffen?
Sollten wir uns für für ein Wochenend-Treffen entscheiden, muß die Planung spätestens im Mai 2010 stehen, damit ich im Juni buchen kann, da die Einzel- und Doppelzimmer nur in begrenzter Zahl zur Verfügung stehen.
Übernachten und Frühstücken können wir in der Jugendherberge. (ca. 25 Euro/Nacht mit Frühstück)
Anreise: Freitag und Samstag,
Rückreise: Sonntags im laufe des Tages.
Info zur Jugendherberge:
http://www.jugendherberge.de/.../jh.jsp?IDJH=410
http://www.diejugendherbergen.de/.../portrait
Mittag- Abendessen und feiern können wir hier.
http://ferrari-koblenz.de/
Die Umfrage geht bis zum 15.01.2010, ab dann kann man sich anmelden.
Da ich für jede gebuchte Anmeldung auch die Kosten übernehmen muß, wird die Anmeldung nur mit Vorauszahlung der Übernachtungskosten gültig.(bis spätestens 8 Tage nach Anmeldung)
Details werden noch bekannt gegeben.
Gruß
Achim
38 Antworten
Hallo,
Ich hätte auch Interesse, bin im letzten Monat schon mit einem Kumpel in Koblenz gewesen, nachdem wir die Ludolfs besucht haben. Bin zwar insgesamt 700km an dem Tag gefahren, hat sich aber gelohnt, wir konnten mit den Ludolfs sprechen (außer Peter, der war am drehen) und auch Uwes Sohn war da. Anschließend haben wir noch kurz Koblenz besichtigt. Ist wirklich eine schöne Stadt! Und der Tag, an dem wir da waren, war wettermäßig der Beste, den wir in diesem Jahr hatten 🙂
Gruß Dennis
Hallo lieber Achim,
Natürlich besteht weiterhin Interesse,
ich freue mich da schon seid fast einem Jahr drauf, Du kannst einem ja den Tag Versauen *ggg* war nur Spaß!!!
Also Gitte und ich wären auch 2011 dabei, plane uns bitte mit ein!
Dann gehe ich davon aus das wir uns im Herbst am Lake Side Inn treffen, doer Irre ich da?
Liebe Grüße
Hennaman
PS, das mit den Ludolfs ist eine gute Idee, da könnte ich im Sommer auch mal vorbeischauen, ist ne schöne Nachmittagstour!
Da sieht man mal wieder was das Medium "TV" für eine Macht über uns Menschen hat, ich schätze mal die Ludolfs sind vor den ersten Veröffentlichungen als Dumme Jungs auf nem Chaoten Schrottplatz belächelt worden, mal davon ab das die irgendwann ohne PC unter gehen, da liegen ja ungeahnte Schätze rum die keiner mehr findet, oder werden die Haufen da Wöchentlich umgeschitet wie beim Kompost?
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Hallo lieber Achim,
Natürlich besteht weiterhin Interesse,
ich freue mich da schon seid fast einem Jahr drauf, Du kannst einem ja den Tag Versauen *ggg* war nur Spaß!!!Also Gitte und ich wären auch 2011 dabei, plane uns bitte mit ein!
Dann gehe ich davon aus das wir uns im Herbst am Lake Side Inn treffen, doer Irre ich da?
Liebe Grüße
Hennaman
PS, das mit den Ludolfs ist eine gute Idee, da könnte ich im Sommer auch mal vorbeischauen, ist ne schöne Nachmittagstour!
Da sieht man mal wieder was das Medium "TV" für eine Macht über uns Menschen hat, ich schätze mal die Ludolfs sind vor den ersten Veröffentlichungen als Dumme Jungs auf nem Chaoten Schrottplatz belächelt worden, mal davon ab das die irgendwann ohne PC unter gehen, da liegen ja ungeahnte Schätze rum die keiner mehr findet, oder werden die Haufen da Wöchentlich umgeschitet wie beim Kompost?
Zweifelst du etwa an Peters Gedächtnis? Er weiß doch genau, wo was liegt, wofür benötigt man da einen Computer 😁
Außerdem haben die Ludolfs einen Computer, damit frischt Manni regelmäßig seine Englischkenntnisse auf und sie suchen nach den Autos, die sie testen oder vergleichen wollen, wenn diese grade Mal nicht auf dem Hof stehen 🙂
Auf jeden Fall sind alle 4 (ich habe zwar nur 3 kennengelernt, aber für Peter gilt mit Sicherheit dasselbe) sehr nette Leute, für die es sich auf jeden Fall lohnt, mal vorbeizufahren. Was sie wohl sagen würden, wenn mehrere CLK-fahrende Ludolf-Fans vorbeischauen? Obwohl, bei den begrenzten Parkmöglichkeiten wohl nicht empfehlenswert 🙂
So long, Dennis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennie-Brilliams
Auf jeden Fall sind alle 4 (ich habe zwar nur 3 kennengelernt, aber für Peter gilt mit Sicherheit dasselbe) sehr nette Leute, für die es sich auf jeden Fall lohnt, mal vorbeizufahren. Was sie wohl sagen würden, wenn mehrere CLK-fahrende Ludolf-Fans vorbeischauen? Obwohl, bei den begrenzten Parkmöglichkeiten wohl nicht empfehlenswert 🙂
So long, Dennis
Das Bestreite ich ja garnicht, bin ja selbst großer Ludolfs Fan seid ich die Jungs das erste mal auf D-MAX gesehen habe, danach hatten sie ja schon einige Auftritte beim Jauch etc.
trotzdem habe ich oft das Gefühl das die Jungs im TV vorgeführt werden, ich weis nicht wie ich es Ausdrücken soll, die Medien geben sich halt Mühe, das die Jungs so Dumm und unbeholfen wie möglich rüber kommen.
Ich danke allerdings das alle 4 sehr schnell begriffen haben wo´s lang geht.
Ich fahre auf jeden Fall vorbei
Danke Dir für den Tip
Gruß
Hennaman
Hallo allerseits!
also zum einen , schade das das Burg-Treffen dieses Jahr ausfällt;
bin 2011 aber auch auf jedenfall dabei.
zum anderen habe ich auch drei von "den 4 Ludolf's" kennengelernt.
Super bodenständige, zwar einfache aber nicht auf den Kopf gefallene Jungs,
die, wie ich finde, glücklich sind mit dem "einfachen" was sie haben.
Denke auch, dass sich ein Besucht lohnen würde, auch wenn sie sicherlich
keine Dinge für unsere Autos haben ;-)
LG Ralf
hi @all
da hab ich aber glück gehabt!
ich hab sie alle 4 + thomas den sohn von uwe kennengelernt.
und an dem tag wurde auch noch eine sendung gedreht.
war prima da.
denke auch WIR sollten dann dahin fahren.
die stehen ja auch total auf benz.
gruß thomas
Die Strecke zwischen Dernbach und Koblenz ist wirklich schön, ca. 40 km Landstraße, mit vielen Kurven, macht Spaß, da zu fahren. Vielleicht finden sich ja wirklich einige Ludolf-Fans auf dem Treffen 2011, sodass wir kurz rüberfahren könnten.
Ich war vor 2 Jahren schon einmal mit meinem Vater da, wir haben in der Nähen einen Minibagger gekauft und dann wollten wir kurz in Dernbach vorbeischauen. Zuerst waren wir im falschen Dernbach, dann hat uns ein freundlicher Bürger darauf hingewiesen, dass wir ca. 30km weiter fahren müssen. Haben wir dann auch gemacht, jedoch waren die Ludolfs nicht da, sie waren in Berlin beim Verkehrstag, wie sich später herausstellte. Das war eine ganz schöne Kurverei, das Navi hat uns erst in eine Sackgasse geschickt, da mussten wir in den engen Straßen mit Anhänger und Minibagger drauf umdrehen 🙂
Beim zweiten Besuch im letzten Monat bin ich selbst mit einem Kumpel dort hingefahren, wie schon geschrieben haben wir sie auch angetroffen. Dabei hat Manni erzählt, dass er seinen A6 verkaufen möchte, da er ihm zu wenig Leistung habe (NUR 250 PS 😁) und er wolle sich nun einen A8 mit 450PS zulegen, wobei er jemanden kenne, der ihm den Motor noch auf 750PS bringt.
Und Uwe ist ja sowieso Mercedes-Fan, wie auch sein Sohn Thomas.
Vielleicht sollten wir uns vorher anmelden, obwohl man telefonisch so gut wie nie durchkommt.
Gruß Dennis
Zitat:
Original geschrieben von rasenderhans
...PS. sollte aber weiterhin Interesse bestehen, würde ich das Thema 2011 gerne wieder aufgreifen.
Hallo Achim,
bitte gibt auch im CLK Forum Bescheid, da ich hier recht selten bis nie mitlese.
Wäre sehr schön, wenn das Treffen zur Sommer-Saison, ab April, stattfinden könnte.
SOnst muss ich mit meinem 202 kommen und den 208er in der Garage stehen lassen. ;-)
Viele Grüße, Andi