X30XE Turbo oder Kompressor?!?.
Hi,habe da mal ne Allgemeine frage!,211 PS sind schon gut und reichen mir auch!,aber meine bekannten haben alle Turbo oder Kompressor geladene Autos!,wo bekomme ich ein Turbokit fĂŒr nen MV6 her?,und kann ich den Umbau selbst machen?!?,ich bin kein heizer nur wenn mann leistung in Reserve hat dann ist das doch schön!đ
71 Antworten
Hi,
Grins . đ
Bin ich froh , das mein Bekanntenkreis nicht so aussieht . đ
Was fĂŒr ein Aufwand . đ
Ich seh schon vor meinem geistigen Auge die Rauchschwaden aufsteigen, armer Omega !
GruĂ Manfred
ja so hat jeder sein Leiden!,meins ist der MV6 und alles andere von Opel,dafĂŒr habe ich keine anderen Hobbys!.kein alk.oder kippen.so und andere kaufen sich autos fĂŒr 50TSD euro und ich bau mir eins Grins đ
also der Kompressor ist sogar alltagstauglich, fahre ihn mittlerweile seit fast 10 Jahren und bin sehr zufrieden...
Von der Power kommt er aber nicht an den Lotus heran, den hatte ich mal ein Jahr fahren dĂŒrfen...
Aber als unauffÀlliger Opel-Caravan mit fast 300 PS ein nettes Spielzeug mit ungeahnter Familientauglichkeit!
VG
ubid
Ăhnliche Themen
Hi,
Den nachfolgenden Satz bitte nicht Ernst nehmen . đ
Wenn ich so ein paar Tage zurrĂŒckdenke , sollte der TE , bei seinem Vorhaben ,
vielleicht in ErwÀgung ziehen , eine VerstÀrkung der Bodengruppe , im Bereich des Kardantunnels anzubringen , insbesondere ,
im Bereich des AirbagsteuergerÀtes .
Zitat:
Original geschrieben von Jump1979
gut dann habe ich mich verlesen!,ja M5 M3 oder konkret Krasser 348i,nee das lass mal das hat ja jeder X beliebige!omega ganz unauffĂ€llig und dennoch power,das ist das was ich will!.V8 nee wenn dann nur nen Ami oder A8.aber nee mein MV6 iss schon ne sĂŒnde wert!,ich habe gerade mit nem kollegen Tel. und er sagte mir er hĂ€tte noch turbos rumfliegen also Morgen mal vorbei fahren und schauen ob wir nicht nen MV6 Biturbo hinbekommen!naja es eilt ja nicht!.đ
Ja , kauf Dir bei eBay ein Paar Turbos setz die drauf und geb mal Gas !
Was glaubst Du denn wie lange der ScheiĂ halten soll ????????????????
In diesem 8000 Euro Kit sind 240 Teile , was glaubst DU denn was da alles gewechselt werden muss ???
Oder glaubst Du Opel hat DIr einen V 6 Motor rein gebaut , der den ganzen DrĂŒcken des Turbos stand hĂ€lt ???????????
Kannst Dich ja mal mit einem Bekannten von mir zusammen tun , der hat auch einen V-Tec Motor von seinem Honda einen Turbo drauf gesetzt und ???? Ab ging der wie die Sau , kein Problem , leider lief der Motor nur 300 Kilometer !
Beim Audi 200 damals ( da hat Audi auch einen Turbo auf den Standard 5 Zylinder gesetzt ) da hielten die Motoren wenigstens noch 30000 km , dann waren die Lagerschalen hin , aber 300 km ist ja nun keine berauschende Leistung , oder ???
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Den nachfolgenden Satz bitte nicht Ernst nehmen . đ
Wenn ich so ein paar Tage zurrĂŒckdenke , sollte der TE , bei seinem Vorhaben ,
vielleicht in ErwÀgung ziehen , eine VerstÀrkung der Bodengruppe , im Bereich des Kardantunnels anzubringen , insbesondere ,
im Bereich des AirbagsteuergerÀtes .
War das @ubid? Ich meine die gerissene Kardanwelle, die das SteuergerÀt gleich mit getötet hat, wurde vom einem 20xev Phase Dingsda (320PS) angetrieben.
Mindestens einer in dieser Runde sollte den Satz vielleicht doch besser Ernst nehmen ! đ
GruĂ Manfred
Ich habe ja vorhin schonmal gesagt ich bin kein heizer!,habe Familie und bin nicht leichtsinnig!,habe schon 2mal nen umbau gemacht und die autos laufen immer noch gut und alles von der Dekra abgenommen!.nur die leistung zu haben das reicht ja schon!habe leider noch keinen V6 umgebaut!.naja der eine so der andere so!.mir macht es spass!.
@feet : Der war Gut đ *grins*
das möchte ich dann aber gerne sehen wo ihr die Turbos da einbaut ^^ und die KrĂŒmmer erst!
Das wird bestimmt ne lustige sache đ
Der MV6 hat nicht mehr ganz so viel platz da vorne fĂŒr die Turbos...
Also wir haben eine Corsa mit turbo gebaut der noch gut lĂ€uft nen Skyline umgebaut und nen 4,2Ltr V8 Von Audi,also alle laufen noch in unserem bestand,und sie laufen bis auf skyline auch im normalen einsatz!.nun ja mann bekommt eh nur dumme Kommentare hier also hat sich die ein oder andere frage fĂŒr mich erledigt!.schade eigentlich.đ
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
1
War das @ubid?2
Ich meine die gerissene Kardanwelle,3
die das SteuergerÀt gleich mit getötet hat,4
wurde vom einem 20xev Phase Dingsda5
(320PS) angetrieben.
Hi,
1 Nein
2 Ja
3 Ja
4 fast ...C20LET
5 Ja
@Jump1979
Vielleicht ist das OPEL Motorenforum besser geeignet fĂŒr Deine Fragen.
Hier tummeln sich eigentlich eher Normalos und Alltagswagen rum.
Ich wĂŒnsch Dir jedenfalls viel Erfolg und viel Freude dabei.
Im Netz sind sowohl V6 Umbauten zu Turbomotoren, als auch zu Kompressormotoren schon gepostet worden.
Ich denke da mal in diese Richtung zu Googeln, lohnt sich bestimmt.
LinkÂŽs habe ich leider nicht mehr, aber ein paar wenige Bilder davon.
Edit: Den hatte ich doch noch. Opelfrank.de
(wer Ordnung hĂ€lt ist nur zu faul zum suchenđ)
Naja, einige Kommentare sind wirklich etwas daneben, aber allein schon der Gedanke an nen Bi-Turbo im V6 Omega...
Mich wĂŒrde interessieren, mit wieviel Bar Ladedruck der Corsa und der Skyline fahren, denn bei "normaler" Kompression von nem Benziner hauts dir die Schalen nach nen paar hundert Kilometer durch, oder deine Kolben fangen das Schelzen an.
Also angemessene Leistung mit ausreichender Standfestigkeit, da musst du mindestens:
- Schmiedekolben
- Schmiedepleuele
- Starke Lagerschalen
- verstÀrktes Getriebe
- Kompression runterfahren
- Software Anpassen
- Platz schaffen fĂŒr nen GroĂen LLK
- KolbenbodenkĂŒhlung
- stĂ€rkere Ălpumpe
- stÀrkeres Differential und dickere Kardanwelle mit stÀrkeren Hardyscheiben.
Dann sind um die 400 PS oder mehr auch dauerhaft Realisierbar und du musst nicht mit ner Kiste Ersatzteilen im Kofferraum bei 1,3 Bar Ladedruck durch die Gegend fahren (könnte ja jeden Moment *rumms* machen und den Motor zerlegen).
Mehr fÀllt mir auf Anhieb nicht ein. Ist aber schon teuer genug.
GĂŒnstige Alternative: Bi Turbo an selbstgebratene KrĂŒmmer, den anderen Rest so lassen, Max Ladedruck von 0,3 Bar und knappe 500 km das GefĂŒhl, dein Auto hat Leistung.
Ist nicht böse gemeint, aber da haben die Kollegen hier schon recht, der Omega ist halt kein Sportwagen, und dementsprechend als Wolf im Schafspelz nur bedingt tauglich.
Hol dir nen Cali Turbo, da haste zwar keinen V6 aber auch mit nur zwei Litern Hubraum um die 350 PS (mit Phase 3,5)... und lass den Omi fĂŒr die Familie...
@kurtberlin
ja, den Anblick kenn' ich. Ich glaube fĂŒr einen Turboumbau ist das alles etwas eng.
@all
Der Kompressor lÀuft gut, einzig die Alurollen vom Riemen neigen nach einigen Tausend Kilometern zum Spanen, habe sie durch Stahlrollen ersetzt, nu ist ruh.
AuĂer ZĂŒndkerzen und EinspritzdĂŒsen ist motorseitig nichts verĂ€ndert, Getriebe damals fĂŒr rund TEUR 4,0 verstĂ€rkt, schaltet ab 120/130 (wenn man nicht ausdreht) recht hart, sonst vollkommen alltags- und familientauglich (abgesehen vom Verbrauch in der Stadt).
@markusV2000
mit dem Calibra Turbo aber nicht zu vergleichen, den mit 300 PS ist doch noch mal ein deutlicher Unterschied -mal die gesamte GerĂ€uschkulisse ausgeklammert- hĂ€ngt wesentlich besser am Gas und hat nochmals fast 90 Nm mehr đ°
G
ubid