A5 Waschen-Lackpflege-Wachsen-Versiegeln-Polieren: Was nehmt ihr?

Audi S5 8T & 8F

Hi,

das soll hier kein Diskussionsthread zu den einzelnen Mitteln werden, dafür gibt es ja das allseits bekannt Unterforum.

Was mich hier einfach interessiert ist, welche Mittel von euch SELBER aktuell bei EUREM A5 bei HANDWÄSCHE zum Einsatz kommt. Dabei will ich nicht wissen, warum ihr zufrieden seid, ob ihr was anderes nehmen würdet, keine Kommentare zu Antworten hier,

einfach nur eine Aufstellung, was aktuell zum Einsatz kommt UND ob ihr zufrieden seid, eventuell noch die Zeiten, die eure Versiegelung oder Wachs hält.

Ich schwanke gerade zwischen Dodo Juice, Liquid Glass, Aristoclass und Swissoil - daher dieser Thread, um eine Gewichtung durch euch zu bekommen.

Schon mal Danke

Ciao
Claus

23 Antworten

Hydralip möchte ich inzwischen abraten, macht wohl Haarkratzer.
Wichtiger als das Wachs ist das know how insbesondere beim Waschen.
Geh mal in das nikella Forum.
Fazit: Handwäsche, etc.
War heute in Gersthofen bei einem Workshop von "putzmichel" im dortigen "Hochglanzzentrum".
War richtig gut, die Jungs können was.
Man erzählte mir, ein gewisser "viper" brächte nächsten Sa. seinen S5 zur Pflege.
Vip3r86, bist Du das? 🙂

Grüße, apogee

Ich benutze zurzeit diese Produkte:

Meguiars Gold Class Shampoo
Meguiars Deep Crystal Polish, Step 2
Meguiars Mirror Glaze #16 Professional Paste Wax
Surf City Garage Speed Demon Wax Detailer

Bin mit dem Glanz und Abperleffekt sehr zufrieden. Von der Standzeit kann ich leider noch nichts sagen habe aber in verschiedenen Foren gehört, dass das Mirror Glaze #16 eine Standzeit zw. 3-6 Monaten haben soll.

Zitat:

Original geschrieben von apogee


...War heute in Gersthofen ...
Grüße, apogee

Gersthofen bei Augsburg?!

Man, dann sollten wir mal schauen, wer alles aus der Ecke kommt, das schreit ja nach einem Regionaltreffen!

Ciao
Claus

bin dabei!

Ähnliche Themen

Benutze folgende Produkte von Autoglym:

- Harzpolitur
- Lackversiegelung
- High Definition Wachs
- Glas Politur

Bei Youtube sind einige Videos zu finden.

Über Langzeiterfahrung kann ich noch nicht berichten.
Ansonsten sehr zufrieden.

Endlich Frühling- die erste LG Behandlung in diesem Jahr:😛

Img-09190
Img-09339

Zitat:

Original geschrieben von willi7


Liquid Glass: voll zufrieden.

gibt auch nix besseres...is einmalig

Fahre nur noch durch die Waschanlage bei Mr. Wash. Auto wurde vorher Teflonversiegelt. Hat so um die 450 € gekostet.

nehme den Fred mal wieder auf da ich denke, dass es hier reinpasst.

Frage an die Cabby- Fahrer:

der 🙂 sagte mir bei der Auslieferung, dass ich keine Waschprogramme mit Heißwachs nutzen sollte, da sonst das Dach in Mitleidenschaft gezogen wird.
die Waschstraße meines Vertrauens nutzt was mit Nano- XYZ (eben kein klassisches Wachs) und meinte, dass das sogar eher gut wäre für das Dach.

was macht ihr so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen