Xenonlicht vorne links
N´ guten tag allen,
ich hab wieder mal ein Problem mit meinem 04/06er Signum (84000km).
Gestern Abend als ich von der Arbeit kam und das Auto in der Garage parkte funktionierten beide Scheinwerfer noch einwandfrei,
heute morgen jedoch, als ich nach dem Einkaufen wieder ins Kfz einstieg und den Motor startete zeigte mir mein cid an das ich doch mal meinen vordern linken Scheinwerfer überprüfen soll. Also stieg ich aus und tatsächlich er funktionierte nicht mehr.
Jetzt hoffe ich das ihr wisst woran so etwas liegen kann, wie man es selbst beheben kann
oder was es inetwa kostet wenn man es beheben lässt.
LG Vinni
30 Antworten
mal bisserl was zu lesen 🙂
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Zitat:
Original geschrieben von torjan
mal bisserl was zu lesen 🙂http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Ich zitiere mal aus der FAQ:
Zitat:
85122CM (color match) Philips D2S 5000K 3100lm E-Zulassung schneeweiss (wenig gelb), sehr nah am Unbuntpunkt, Glaskolben hat einen Hauch von Blaustich, erstklassiges weiß (reiner als Ultinon) mit Zulassung
Besser hätte ich es nicht schreiben können.
Philips Qualität, tolles Licht mit Zulassung und ein fairer Preis.
Ich würde die CM jeder Zeit wieder kaufen!
Die Brenner würde ich auch selbst wechseln, hört sich zunächst dramatischer an (Front muss runter und die Scheinwerfer ausgebaut) als es tatsächlich ist.
Wenn man sich viel Zeit lässt ist es in einer Stunde erledigt, inkl. Kaffeepause.
Vielen Dank an euch alle für die tipps zum Einbau und über das Leuchtmittel.
Hab am Anfang des Tages schon Angst gehabt wieder 500€ zu meinem FOH tragen zu müssen, aber dank euch werd ich mir im Netz ein paar Brenner von Phillips oder Osram bestellen und dann werd ich mir mal n Tag frei nehmen und die beiden Brenner wechseln.
Recht Herzlichen Dank für eure fundierten Ratschläge!!!
LG Vinni
P.S.:Werd wenn ich fertig bin mal berichten wies beim Einbau so gelaufen ist.
habe meine xenon-scheinwerfer mal ausgebaut und mußte sie dann bei opel neu kalibrieren lassen,da sie sich beim starten nicht mehr eingestellt haben. kostenpunkt 5 euro für die kaffeekasse
ps: gebe meine schwarzen xenon-scheinwerfer her.preis gegen gebot
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Jedoch vermutlich ohne Prüfzeichen und demnach im Straßenverkehr nicht zugelassenZitat:
Original geschrieben von BlackVectra86
birne schrott kann passieren einfach neuen einbauen sollte Sockel DS2 sein kostet beim FOH zuviel kann man auch preis günstiger bei 3.2.1 bekommen für 20-30 €
So ist es.
Viele Zeitgenossen achten leider allzu oft nur auf den Preis, bis dann irgendwann mal das böse Erwachen kommt...
hallo habe heute auch endlich meine brenner gewechselt keine stunde für beide gebraucht ist wirklich toal einfach selbst in der enger dunklen garage ;-)
ps. bei mir wurde nichts verstellt leuchten genauso wie vorher habe extra an der wand mit kreide was mackiert...
Gibt auch oft genu osram original Brenner für 30 40 euro bei 123 und neu sind se dann auch noch, und original haben die brenner 4200K. Und wenn ich mich jetzt nicht irre hat das VFL model auch D1S brenner.
mfg stefan
hatte d2s brenner drinnen (mit kurvenlicht,bi xenon, 30°lichtausbeute)
Ja afl habe ich auch drin, hmm gibt es da verschieden versionen vielleicht?
also so wie mir dies gesagt wurde und hier gelsen habe habe die immer die d2s brenner brinnen.....
Ich hab mich vor einiger Zeit mal mit den verschiedenen Brennern beschäftigt und zeige es mal für alle die etwas mehr wissen wollen.
wichtig ist beim Ersatz die Farbtemperatur in K gemessen (Kelvin)
bei GE (General Electrics)
--Typ --- Temp. ---- Lichtleistung
53500 - 4200K @ 3100 Lumens
53550 - 5100K @ 2800 Lumens
53560 - 9000K @ 2300 Lumens
Je höher die Farbtemperatur desto blauer wird das Licht.
edit ; Torjan hat ja bereits einen sehr guten link gegeben !!
Also ich habe hier ein AFL scheinwerfer zu liegen, weil mein rechter kaputt ist (übliches problem) und da passt nur ein D1s Brenner rein, habe meine die verbaut sind noch nicht auseinander genommen😕
das ist wirklich komisch.... welches bj. hast du? würde an deiner stelle ein ausbauen dauert wirklich nur 10min mit flasche bier vielleicht 15 min.. sind nur 4 torx schrauben aus den radkästen und dan die 3 8er grösse vom scheinwerfer... mehr ist dies nicht
na und den stossfänger abbauen🙂 muss ich echt mal schauen in die die verbaut sind sind. habe bj.04
max. 10min arbeit bis der scheini draußen ist 😉
3 torx im radhaus, 1 klipp neben dem scheinwerfer, 2 schrauben scheini oben lösen, stoßstange wegziehen und mit nem kreuzstück die unterste lösen, steck ausklipsen, scheini rausziehen 😁